• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX7 - Auslösekabel für Yongnuo RF-602

TheRealSpenser

Themenersteller
Hallo, der Titel sagt es eigentlich schon: gibt es ein Kabel, mit dem man den Yongnuo Funkempfänger RF-602 an den Kabelauslöseranschluss der GX7 anschließen kann? Ich finden Kabel für alle möglichen Kameras, nur nicht für Panasonic.

Ich weiß, dass es eine App gibt, aber das hilft mir nicht weiter. Erstens habe ich ein Windows Phone, zweitens soll die Kamera als Slave einer zweiten Kamera genutzt werden.
 
Ich kenne den RF-602 nicht, vermute aber dass der den genormten Klinkenanschluss für Auslöserkabel hat.
Wenn das so ist, suche an einschlägiger Stelle (Amazon, eBay etc.) nach dem "Auslöserkabel PIXEL-CL RS1" .

Mit den verschiedenen Pixel Kabeln nutze ich meine Fernauslöser an diversen Kamerasystemen ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte auch gehen wenn man die Kamera denn unbedingt auch kabellos auslösen will.
Ich hab an der G3 einfach den Yongnuo Sender aufn Blitzschuh, am Blitz den Empfänger und löse die Kamera dann einfach per Kabel aus.
Der Blitz löst dann automatisch natürlich über den Sender mit aus.
 
Danke für die Tipps, aber leider ist das alles nicht so einfach. Der 602 hat keinen normalen Anschluss, sondern einen dicken 3-Pin-Stecker, der auch noch angeschraubt wird. Erst der 603 hat normale Klinke, der macht aber nicht das was ich möchte :(

Naja, ist nicht so schlimm. Für Canon funktioniert das alles wie ich möchte. Wäre halt nett gewesen, das mal auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten