• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic GM1

Qietschfarben mit der GM1


P1000014.jpg von evokepicture auf Flickr


Unbenannt von evokepicture auf Flickr
 
Mit dem Kitobjektiv...


Heumarkt in Köln von P. Santorin auf Flickr
 
Mama!

PanaLeica 25/1,4 @ f 1,6; 1/60 s; ISO 200
Tonwerte und Schärfe angepaßt



Mama!
by timtrevlig, on Flickr


Diese Kamera ist eine kleine Revolution, u.a. wegen der Möglichkeit zur lautlosen Nutzung.

Gruß
Tim
 
Auf vielfachen Wunsch und weil es hier noch nicht so viele Fullsize Bilder hat noch mal.

JPG ooc, 7-14, Paras s. Exifs

Die Bilder sind stärker geschärft weil sowohl IR als auch "Schärfe" angehoben war.
Wenn überhaupt würde ich das nur bei knackscharfem Glas machen, nicht bei den 14-42-Kits oder bei Bokeh.
Wozu bei fehlender optischer Qualität die Kanten nachziehen?
Normalerweise fahre ich die Schärfe zurück, bei der GM auf 0 oder -1 und IR dafür auf +1.
Das Schont die Flächen und geht nur auf die Kanten. Im Abzug und Landschaft sieht es wie hier aber sehr knackig aus.
Im Crop weniger, genauso wie das Farbrauschen im Blaukanal wenn man die NR wie hier stärker runtersetzt.



Wem diese Qualtität nicht ausreicht, der sollte über Raw gehen, etwas Reserve hat die GM noch.

GM1, ISO1250; 12-32,
RAW-Batch




Viel Spass!

PS
Werbe-PopUps? Ladet euch einen Blocker runter!
Ist generell sinnvoll!
 
Zuletzt bearbeitet:
weitere Eindrücke der kleinen GM1, in der Fototasche waren das 7-14, 12-32 und 45-150.
Zusammen kaum schwerer als zB der Body einer D7100 alleine,
dabei wird aber der Bereich von kb-umgrechnet 14 (!) - 300mm abgedeckt (33-44mm geschenkt).

In so einer Umgebung wie hier reizen mich der extreme Weitwinkel und der höhere Telebereich am meisten,
zum einen gestaltet man mit der übertriebenen Totalen Sichtweisen die das Auge selbst nicht liefert und lenkt so den Blick
auf das optische Zusammenspiel im Ganzen
oder man pickt sich mit dem Tele interessante Details raus wie zB das Dach der Elphi.
Oder man bringt durch Verdichtung im Tele Details zusammen die es in der Realität nicht sind.

JPG ooc, aber verkleinert,
Para + Linse s. Exifs


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten