• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ziemlicher Klumpen. Wehe die haben in dem riesigen Body keinen IBIS verbaut.
 
Gefällt mir gut bis auf die Drehknöpfe oben auf dem Display. Sind wohl gemacht um sie auch mit dicken Handschuhen bedienen zu können. :cool:
Auch gut: Der Joystick auf der Rückseite.
 
Drehknöpfe auf dem Display? Meinst Du die beiden Moduswahlräder links und rechts vom EVF-Kasten? Die sind doch genau so, wie bei der GH4. Auch die rückseitigen Bedienelemente wurden fast unverändert von der GH4 übernommen.
 
Was - zum IBIS wurde nichts gesagt ?
 
Die haben mir auch da schon nicht gefallen.

Zumindet das große Moduswahlrad lässt sich aber super bedienen. Insgesamt finde ich die GH5 übrigens optisch sehr gelungen. Jetzt müssen noch die inneren Werte stimmen.

Ich hoffe aber, dass Panasonic, wenn sie schon auf den internen Blitz der GH4 verzichten, eine Funkfernsteuerung für ihre externen Blitzgeräte implementieren.

Auf den IBIS werden sie nicht verzichten. Gerade bei Video ist der doch extrem wertvoll. Und da ja auch die GX80 und die G81 einen IBIS spendiert bekommen haben, wird dies bei der GH5 nicht anders sein, zumal Panasonic ja total auf Dual-IS setzt.
 
ist das der GH5 Sensor? http://www.43rumors.com/the-new-dji-inspire-2-is-a-flying-gh5/#disqus_thread

Micro 4/3 Sensor
5.2K at 30 fps / 4K at 60 fps
20.8MP Still Images
12.8 Stops of Dynamic Range
12-Bit Raw
20 fps Continuous Burst

And the system supports video compression formats that matter to pros, like CinemaDNG and Apple ProRes. For photographers there is a DNG RAW mode that captures 30-megapixel still images. And it can stream video in broadcast-quality formats for local news crews who want live aerial video from the scene of an unfolding event.

Hi-Res-Modus mit 30MPix?

Bei 20.8 MP Still-Auflösung, ist zumindest klar, dass es sich nicht um denselben Sensor der E-M1II handelt, die bekanntlich 20.2 MP besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plausibel könnte es sein.

Die 30 MP müssten dann ja eigentlich mittels Pixelshift realisiert sein. Ist der Gimbal einer solchen Drohne derart stabil, damit das vernünftig klappt oder ist das eher ein Schreibfehler?
 
Plausibel könnte es sein.

Die 30 MP müssten dann ja eigentlich mittels Pixelshift realisiert sein. Ist der Gimbal einer solchen Drohne derart stabil, damit das vernünftig klappt oder ist das eher ein Schreibfehler?

Wenn es schon extra erwähnt wird, müsste es schon möglich sein. Vielleicht mit nur 3 Bilder, diagonal versetzt ;) (womöglich hat der Sensor auch ein anderes Farbpattern als das herkömmliche Bayer-Muster). Eine rein rechnerische Erhöhung durch Interpolation macht aber bestimm keinen Sinn. Andererseits lassen, wie du es schon sagst, 30MP von so einem kleinen Sensor und dann noch aus der Luft vie zu viele Fragen offen.
 
erstaunlich, wie wenig man sich hier für die GH5 interessiert :confused:

Es ist die ersten Pana-Kamera, auf deren Ankündigung ich mit Spannung warten.

Die Gerüchteküche brodelt:

– 20mp without a low pass filter
– EVF is 3680 dots OLED. 21mm* x 0.76.
– Monitor is 3.2″ 1620k dots
– The GH5 has the in sensor stabilization just like the G80
– The camera has 2 SD card slots
– much larger number of focus point: 225 vs 49 in the GH4.
– Same body weather sealing as the E M1 II – up to minus 10 degrees of cold.
– No more limit about the duration of recording. 29 minutes in Europe.
– Slow motion up to 180 fps!
– The audio XLR microphone hotshoe mounted I/O interface will be compatible with the DMC-GH4.
– It has full size HDMi
– The main sizes are identical of the GH4. Advantage : You can use ANY same accessory like Cage, Etc. from your previous GH3 or GH4.
– Panasonic plans to start shipping out the GH5 in March/April!
– Body only: Price will be between 1 800 € and 2 000 € in Europe for the DMC-GH5.
– Price will be ± 2 900 € for the DMC-GH5 + the new Panasonic Leica 12-60 Lens (not the older 12-60mm lens!)
 
erstaunlich, wie wenig man sich hier für die GH5 interessiert :confused:

Es ist die ersten Pana-Kamera, auf deren Ankündigung ich mit Spannung warten.

Die Gerüchteküche brodelt:

Da muss aber noch eine Überraschung kommen, damit mein Interesse wieder geweckt wird. Die 225 Fokuspunkte sind nett, aber nur mehr Punkte sind wie mehr Megapixel. Toll aber was bringt es? Der Fokus insgesamt müsste wesentlich treffsicherer (im AF-C) werden dann können wir nochmal darüber reden.

Die GH4 ist im meinem Fuhrpark die Kamera die ich z.Zt. am wenigsten nutze.
 
In wenigen Tagen sollten sämtliche technische Daten endlich vorgestellt werden. Am 4.01 an der CES in Las Vegas soll es soweit sein.

anbei bereits die ersten Produkt-Bilder.
 
Eine EM1II nochmal etwas teurer dafür mit etwas mehr möglichkeiten beim video, alles wie erwartet.....

Mich nimmt insbesondere Wunder, wie die Kamera mit dem Oly 300/4 und dem 40-150 harmoniert (AF, Dual IS) und ob endlich auch mal eine FT-Optik unterstützt wird (PDAF?). Handelt es sich vielleicht um (fast) denselben Sensor wie der der E-M1II oder wird da ein Panasonic-Eigener Sensor verbaut' In der GH4 steckt z.B. ein Sony-Sensor der fast identisch mit dem der E-M1.1 sein soll.
 
Die interessanteste Neuerung dürfte für Filmer die 10Bit intern sein, auch schätze ich mal dass man den AF im Bereich Video stark verbessert hat.

Der größte Bonus der Olympus EM1 I&II ist mit dem Stabi nun auch Geschichte.
 
...wie die Kamera mit dem Oly 300/4 und dem 40-150 harmoniert (AF, Dual IS)...
Gar nicht, da die beiden Systeme inkompatibel sind.
Das wurde doch bei der Vorstellung der M1 II von offiziellen Stellen hinreichend erwähnt und erläutert.

...In der GH4 steckt z.B. ein Sony-Sensor der fast identisch mit dem der E-M1.1 sein soll.
Herrjeh - seit drei Jahren ist jetzt bekannt, dass der Sensor der M1 I von Panasonic stammt und Du machst jetzt plötzlich einen Sony-Sensor daraus.
Vielleicht solltest Du Dir als Vorsatz für das neue Jahr einfach mal angewöhnen, Dich besser zu informieren und nicht immer nur irgendetwas in die Welt zu posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten