• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Alles klar - da liegt der Hund begraben. Um es kurz zu machen: Wer viel mit Action, Sport... aufnimmt mit heftigen Schwenks und sehr kurzen Bel.zeiten, der sollte im 720p60 Modus diese Zeile (Editor in win ):

"Auto Quantizer for 720 modes=4 - All to details"
mit dieser ersetzen:
"Auto Quantizer for 720 modes=2 - More to details"

Es gibt 4 Quantizer, die unterschiedlich Details + Bewegungen verarbeiten können. Bei =1 geht viel mehr in Bewegungen. Dann gestaffelt bis =4 mehr in Details...

Driftwood hat es hier auch empfohlen:
http://www.personal-view.com/talks/discussion/comment/16883#Comment_16883

Vielen Dank Uwe.
Das werde ich mal probieren...denn den 720p nutze ich ausschliesslich für Sport bzw. schnelle Bewegungen...

Wird nachher aufgespielt und evtl. heute noch getestet...

LG
Michael
 
Vielen Dank Uwe.
Das werde ich mal probieren...

Michael, mich würde brennend interessieren, ob es mit der Änderung auf AQ2 besser geworden ist. Wenn nicht, müsstest Du evtl. auf den 44mb Patch von Chris Brandin ausweichen, der sehr stabil laufen soll. Der hat dann aber nur 34mb für den 720p50/60-Modus...

BTW: Ich hatte ja in den letzten 2 Wochen eine ganze Reihe von Testaufnahmen geschossen, um den von mir geänderten Patch besser auszuprobieren. Ich hab´s jetzt mal in einem Video zusammen gefasst: http://www.vimeo.com/29314830 Natürlich mit den entspr. links für die downloads der originalen MTS-Dateien...
 
Michael, mich würde brennend interessieren, ob es mit der Änderung auf AQ2 besser geworden ist. Wenn nicht, müsstest Du evtl. auf den 44mb Patch von Chris Brandin ausweichen, der sehr stabil laufen soll. Der hat dann aber nur 34mb für den 720p50/60-Modus...

BTW: Ich hatte ja in den letzten 2 Wochen eine ganze Reihe von Testaufnahmen geschossen, um den von mir geänderten Patch besser auszuprobieren. Ich hab´s jetzt mal in einem Video zusammen gefasst: http://www.vimeo.com/29314830 Natürlich mit den entspr. links für die downloads der originalen MTS-Dateien...

Leider war kein Wind mehr und die letzten Tage vergehen wie im Flug...
Vielleicht schaffe ich es morgen noch mal...ich geh jetzt erst mal selbst surfen.

Die gemachten Aufnahmen sind soweit sehr gut bis ok.
Das Licht war teilweise sehr schwierig und der Telecrop zeigt auch mit Patch beim 1080i Qualitätseinbußen.
Aber mit 24p ist ja bei den schnellen Schwenks etc. nichts zu holen.
Ich stelle den Film am Wochende mal online...ist halt ein erster Versuch mit FCP X und Sportaufnahmen und dem Patch...

Deine Aufnahmen schaue ich mir dann auch am Wochenende mal an...

LG
Michael
 
So, ich habe jetzt noch mal ein paar Aufnahmen gemacht..wenn auch ohne Kiter.
Glitzerdes Meer, viel Brandung und im 720p mit Telecrop auch mal heftigst geschwenkt.
Mit der Einstellung 'more to details' gibt es keine Abbrüche.

LG
Michael
 
...
Mit der Einstellung 'more to details' gibt es keine Abbrüche.

Sehr gut! Falls doch noch Probleme auftauchen sollten gib hier bitte Bescheid. Wie Du ja im Patch siehst habe ich die durchschnittliche Datenrate auf 46mb eingestellt in der Aufnahmeeinstellung "FH". Falls die Kamera nochmal mit der Datenflut bei Deinen extremen Sport- und Actionaufnahmen nicht klar kommen sollte, würde ich es mal mit der Einstellung auf "H" probieren. Dort bekommst Du immer noch ca. 38mb...
 
Seht ihr wirklich eine Verbesserung in 1080p / 24p ??

Ein bißchen. Ich habe schon das Gefühl, dass das Material nach dem Hack einen saubereren Eindruck macht.

Ich habe tonnenweise Clips aus der Pre Hack Zeit und habe viel verglichen.
Man sieht es aber nur, wenn man ganz penibel darauf achtet.

Auch habe ich das Gefühl, dass es sich besser graden lässt ohne dass etwas ausbricht.
 
Seht ihr wirklich eine Verbesserung in 1080p / 24p ??

Klar, hatte ich doch jetzt schon mehrfach erwähnt:

- weniger sky-banding in 720p + 1080p
- bessere Stabilität in der post.

Ich war ja zuerst auch sehr skeptisch und konnte keinen Unterschied feststellen. Das Problem bei dem ungehackten 1080p24 ist halt, dass er schnell mit der Datenrate in den Keller geht (wenn er nicht ausreichend viele Details entdeckt) und dann treten unschöne Artefakte und Macroblocking auf. Dazu gehört halt auch ein schöner Sonnenauf-/untergang. Bei diesem Test lag z.B. die Datenrate der einzelnen Clips bei rund 13mbps: http://www.vimeo.com/22225257 Sowas wirst Du bei der gehackten nicht mehr sehen. Bei meinem geänderten Patch wird die Datenrate stabil über 40mbps gehalten, selbst bei wenigen Details...
 
Hattest du deinen schon geuppt? :confused: :top:


Hier: http://www.file-upload.net/download-3739021/setd.ini.html

Ist sehr zuverlässig und stabil, aber nur NTSC (1080p24, 720p60, 1080i60...)
Wer auch Pal braucht sollte den von Chris Brandin nehmen. GH2theBest hatte ihn hier mal online gestellt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8757847&postcount=1424

Der Hauptunterschied zum Brandin-Patch liegt bei mir in der höheren Datenrate bei 720p60 34mbps <=> 46mbps. Der Unterschied macht sich in einer leicht besseren BQ bei 60p bemerkbar...

Edit: Nochmal zum Aufzeigen des Unterschiedes bei meinem Lieblingsthema "Sky-Banding": http://www.vimeo.com/29666984
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch im Grunde egal, ob PAL oder NTSC..oder?
1080p 24p ist 1080 24p..oder nicht?

Die 720p mit 60p ist doch eher zum Vorteil, bei slow Motion..oder?

ANsonsten hat doch PAL / NTSC heute keine Bedeutung mehr.. :confused:
 
...
1080p 24p ist 1080 24p..
Die 720p mit 60p ist doch eher zum Vorteil, bei slow Motion..

Sehe ich auch so. Aber es gibt ja immer noch Einige, die auf PAL bestehen - aus welchen Gründen auch immer. Bei 25p ist es ja noch teilweise nachvollziehbar, aber bei 50/60p sehe ich auch nur den Vorteil, dass man bei 60p die bessere Zeitlupe bekommt...
 
Hab erst einmal auf Original gepatcht.

Hab leider unschöne Artefakte in Sony Vegas, das Ausgangsmaterial ist (optisch auf den ersten Blick) ok.

Egal, ob AVCHD oder MPEG2 (auch mit 40 Mbit) Artefakte im Wasser z.B.
Beim Bekannten mit Edius 6 keine Probleme, scheint aber doch irgendwie mit dem geänderten Bildparametern zu tun zu haben.
 
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Driftwood Patch gemacht, um den neuerdings so ein Hype ("Rivals RED"? etc.) gemacht wird?
 
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Driftwood Patch gemacht, um den neuerdings so ein Hype ("Rivals RED"? etc.) gemacht wird?

Hab den getestet: OK, kann man nehmen - ist aber, falls der 176MBit GOP1 Patch gemeint ist, nicht zu empfehlen (Probleme bei der Wiedergabe mit einigen Playern etc.) Habe daher den Patch leicht abgeändert und nutze den jetzt mit 66MBit (einfach die MBit-Daten im Patch ändern . . .). Läuft nun ohne Probleme auf allen mir bekannten Playern. Auch ist die Weiterbearbeitung mit Vegas 10 Pro kein Problem.

Ist schon mal interessant nun mit AVCHD-Intra (?!) zu filmen. Eine endgültige Bewertung, ob ich nun den gemäßigten "Normal-GOP-Patch" (12) von CBrandin mit 44 oder 66MBit dem 66MBit GOP1-AVCHD-Intra vorziehe, kann ich noch nicht geben, da ich noch keine Zeit für eine ausgiebige Filmerei mit den verschiedenen Patches hatte.
Brauchbar sind sie alle - z. Z. hab ich den 66MBit GOP1 (Driftwood abgeändert von mir) drauf. Nachteil eigentlich nur: Die sehr großen Dateien wg. GOP1; ansonsten von der BQ bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal viele reden sich den Hack an der GH2 nur schön.
Wenn ich mir die Beispiele anschaue dann sehe ich nicht das da was besser ist.

Hier hat einer für den NDR einen Film mit der GH2 gemacht ohne Hack, habe in leider nicht gesehen.
Der Bericht ist interessant finde ich.

http://www.slashcam.de/artikel/Inte...GH2---Nachtschicht-von-Timo-Grosspietsch.html

zitiere Timo:
". . .Das Drehverhältnis war 1:18. Ich hatte 18 Stunden Rohmaterial, welches wir in Apple ProRes 4:2:2 gewandelt haben. Allerdings komprimiert die Kamera grundsätzlich zu stark. Wir brauchen fürs Fernsehen 4:2:2 / 50 Mbit/s – dann hat man auch in der Farbkorrektur mehr Puffer. Man muss mit 17Mbit/ 8 Bitnatürlich wahnsinnig genau belichten, weil Du hast hier kaum Spielraum. Wenn die Redaktion sagt, für die Geschichte ist es OK die kleine Kamera mit der geringen Datenrate zu nehmen, dann kannst du das machen, aber ansonsten gilt halt fürs Fernsehen 50 Mbit/s, 4:2:2."

Jo - es ist schon ein Unterschied, wenn man nun mit dem Patch von Vitaly (CBrandin, Driftwood . . .) eben >50MBit filmen kann. Daher kann ich nur jedem raten, macht den Patch drauf - kaputt geht da nichts (meine bisherige Erfahrung mit dem Patch für die GH1, GF1 und die GH2 in über 1 1/2 Jahren), es ist schon eine Aufwertung der GH2 . . .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten