• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic GH2 defekt???

acermac

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich hier neu angemeldet und habe ein Problem mit meiner neu ersteigerten Kamera! :( Ich habe mich riesig auf die Lumix GH2 gefreut und entdeckte grobe Flecken auf den Fotos.

Die Flecken sind auch im Sucher und auf dem Display zu sehen. Auch wenn ich die Brennweite änder, ändert sich der Standort der Flecken nicht - deshalb vermute ich, dass es am Sensor liegt.

Kennt sich damit jemand aus? Die Kamera wurde als nicht defekt ersteigert und war ein Schnäppchen, jetzt steck ich im Dilemma.

LG
 
Sind die Flecke auf jedem Bild zu sehen?
Besitzen sie immer die gleiche Position, oder sind sie immer woanders?
 
Eventuell mal nen "Pixel-Refresh" im Menü durchführen !

Wäre aber auch krass... einen, vielleicht zwei Hotpixel würde ich akzeptieren. Auch sollten sie nicht genau nebeneinander vorkommen.
Sofern es nicht Sensordreck ist (der sollte aber erst bei Blende 22 sichtbar werden und ist auch nicht lila), sieht es mir nach einem Defekt aus. Es handelt sich ja tatsächlich um einige abgegrenzte Pixel. Das sollte ein elektronisches Problem sein. Vielleicht sind sogar noch viel mehr Pixel betroffen und durch einen vorherigen Pixel-Refresh wird schon kräftig interpoliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell mal ohne Objektiv auslösen und gegen eine weiße oder einfarbige Fläche fotografieren, dürfte auch schon mehr Aufschluss auf den Fehler geben.

lg Manfred
 
vielen Dank für die Hilfe!

Ich ich die Kamera ohne Objektiv auslösen, ohne sie zu beschädigen?

Ja die Flecken sind auf allen Fotos, immer an gleicher Stelle! Wie kann ich einen "Refresh" ausführen?

LG
 
vielen Dank für die Hilfe!

Ich ich die Kamera ohne Objektiv auslösen, ohne sie zu beschädigen?

Ja die Flecken sind auf allen Fotos, immer an gleicher Stelle! Wie kann ich einen "Refresh" ausführen?

LG

Bei meiner GH1 ist der Refresh im "Individual Menü" hinterlegt. Dort kann man auch das "Auslösen ohne Objektiv" aktivieren ! Damit macht man nichts kaputt, wenn man Altglas (analoge Obektive) adaptiert, muß man diesen Punkt sowieso aktivieren. Vor dem Entfernen des Objektivs würde ich die Cam aber sicherheitshalber ausschalten !

lg Manfred
 
dieses Forum ist großartig! Also ich habe den "Refresh" ausgeführt, leider ohne Erfolg.

Nun habe ich ein Foto ohne Optik geschossen und die Pixelfehler herausgeschnitten. Vielleicht kann man es jetzt besser erkennen?

LG
 
Scheint vom Sensor zu kommen ! Stell doch mal die Kamera auf "Bulb"-Modus (Belichtungszeit im manuellen Modus so lange verlängern, bis "B" erscheint und löse ohne Objektiv aus, bleibe dabei auf dem Auslöser. Dann leuchtest du mit ner Taschenlampe oder bei hellem Licht auf den Sensor. Eventuell sind dort kleine Flecken oder Fremdkörper zu erkennen ?!

lg Manfred
 
dann habe ich nur ein sattes weißes Bild, ohne Flecken! Aber ich denke das es am Sensor liegen muss, nur könnte man es reinigen?
 
ja die Flecken sind immer noch und sehr gut zu erkennen! Es sind die gleichen Flecken wie auf dem Braunen Bild, das ich in meinem vorletzten Post angehängt habe!
 
Ich habe keine Lupe zur Hand aber ja, es könnten sogar Kratzer sein. Nun wurde mir von einem Fotohändler gesagt, das ihnen die Reparatur zu "heikel" sei, da der Sensor der Pana GH2 "federnd" gelagert sei und Feuchtigkeit hinter das Sensorglas kommen könnte.

Ein Panasonic Service in Reutlingen meinte, dass sie zur Zeit sehr überlastet wären? Ich müsste halt demnächst bei eBay reagieren. Der gewerbliche Verkäufer hat mir angeboten das Gerät wieder zurück zu nehmen aber an sich kostet so eine Sensor-Reinigung um die 40 EUR.

Das wäre günstiger als zweimal Porto für nichts und nochmals eine Kamera ersteigern.

Mich interessiert ob es nur "Flecken" sind oder ein defekt. Normalerweise geben Staub und Partikel auf dem Sensor unscharfe schwarze, dunkle Flecken aber diese hier sind violett, lila, blau.

Es gibt auch sehr viele Möglichkeiten im Internet den Sensor selbst zu reinigen, mit sehr polarisierenden Meinungen darüber.

Was vermuten Sie, wenn ich Sie fragen darf?
 
Für mich sieht das irgendwie komisch aus, irgendwie nicht wie Flecken von Staub oder Schmutz. Ist das nur auf einer kleinen Stelle auf dem Sensor ? Vom Bauchgefühl her sieht das aus, als sei die Sensoroberfläche beschädigt worden ! Eventuell mal mit einem trockenen Q-Tip versuchen, ob das loser Schmutz ist, den die Sonsorreinigung nicht weg bekommt. Eventuell zuvor mal die Sensorreinigung vom Menü aus mehrere Male starten. Wenn sich nichts ändert, mit dem Q-Tip behutsam vorgehen. Lösungsmittel würde ich jetzt keines verwenden. Im Zweifelsfall die Kamera zurückgeben !

lg Manfred
 
...Ich müsste halt demnächst bei eBay reagieren. Der gewerbliche Verkäufer hat mir angeboten das Gerät wieder zurück zu nehmen aber an sich kostet so eine Sensor-Reinigung um die 40 EUR.

Das wäre günstiger als zweimal Porto für nichts und nochmals eine Kamera ersteigern....

Für mich sieht es nach heftigen HotPixels oder einer Sensorbeschädigung aus.

Da Du bei einem gewerblichen Händler gekauft hast und der Warenwert sicherlich über 40 Euro liegt, ist die Sache doch klar:

Der Händler muss die Ware zurücknehmen und muss, da der Kaufvertrag vollständig rückgängig gemacht wird, alle Versandkosten zahlen, sowohl die Hinsendekosten als auch die Rücksendekosten.
So ist es laut Urteil des Europäischen Gerichtshofes rechtsverbindlich geregelt.
Du hast also keinerlei finanziellen Schaden dabei.
 
Ok, jetzt habe ich es gesehen! Es sind definitiv Kratzer, Schrammen. Ich werde das Gerät zurück schicken und mein Glück wieder versuchen :)

Vielleicht sehen wir uns dann wieder in diesem Forum, sobald meine "neue", dann funktionierende Kamera hier ist!

Vielen Dank für die Unterstützung!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten