• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Panasonic GF6 oder Olympus EPL-5

Auf meine Eingangsfrage GF6 oder E-PL5 habe ich keine wirkliche Antwort bekommen. :o

Im DZ-Kit gleicher Preis, beide mit Schwenkdisplay, das der GF6 mit wesentlich höherer Auflösung und Seitenverhältnis 4:3 und beide mit Moduswahlrad.

Vorteil Olympus ist der Zubehörschuh, bei Panasonic finde ich das Menu übersichtlicher und mit der droßen Schrift besser lesbar.
Warum Olympus auf einem großen Monitor die Menuschrift und Symbole so klein hält bleibt wohl ein Geheimnis der Entwickler.

Am wichtigsten ist natürlich die Bildqualität. Hier haben wohl beide Modelle einen neuen Sensor und Bildprozessor.

Was tun, in 4 Wochen geht es auf Kreuzfahrt, da soll eine neue dabei sein,
und eine dieser beiden würde mir als Reisekamera sehr gut gefallen. ;)

heidenfips
 
Am wichtigsten ist natürlich die Bildqualität.

Nein. Am Wichtigsten ist das Handling und die Ergonomie, sowohl der Hardware wie der Software.
Ich habe meine G3 vor knapp einem Jahr gegen die OM-D getauscht wegen des Wunderstabis und des Wundersensors. Nun ja, wunderen tue ich mich nur jedes Mal, was die Oly Ingenieure bei Gehäuse, Bedienelementen und Menüstruktur wohl geraucht haben. Das Anfassen und Bedienen ist mir jedes Mal ein Greuel.
Nach einem Ausflug zu Fuji X (fantastische Ergonomie, fantastische Bildqualität, Autofokus einer billigen Kompaktkamera von der Jahrtausendwende) habe ich mir jetzt die G6 bestellt. Sensor ist nicht alles.
Mein Einstieg in MFT war die GF3, aus dem gleichen Grund wie du, Zweitkamera zur DSLR (5D). Parallel hatte ich mir die E-PM1 angeschaut, auch hier hat die Bedienung entschieden.
Lass die ganzen Messprotokolle links liegen, alles nicht praxisrelevant. Sowohl der Pana 16MP Sensor, wie der Sony Sensor liegen auf Niveau eines Mittelklasse APS-C. Unterschiede in der Praxis nicht relevant.
Ich würde die Kamera rein danach kaufen, wie viel Spaß du mit der Bedienung hast und ob sie deine Bedürfnisse an Funktionen erfüllt.
 
Warum Olympus auf einem großen Monitor die Menuschrift und Symbole so klein hält bleibt wohl ein Geheimnis der Entwickler.

Die kleine Schrift mag stören, bis man die Menus und Knöpfe auswendig kennt. Ich habe sehr gute Augen und mich stört es nicht, ist mir aber auch aufgefallen. Mich stört bei der PL5 ebenso sehr die sehr kleinen, billigen Räder und Knöpfe.
Alles kann man ja nicht haben.... die Panasonics kenne ich nicht und kann sie nicht vergleichen.

Objektiv. Wenn du ein Superzoom ranhängst wird das ganze wieder grösser als nur mit dem Kit. Du willst doch was kleines? Wenn man aber die PL5 + Kit benutzt, mache ich auch ab und zu, könnte man fast genau so gut eine Edelkompakt z.B. RX100 kaufen.

Ha... kauf dir zuerst die Edelkompakt, dann noch ne PEN mit ein paar schönen Festbrennweiten wenn das Budget sich erhohlt hat.
 
Die Entscheidung ist gefallen, ich habe mir die GF6 als DZ-Kit bestellt.
Hatte das Teil nochmal in die Hand genommen und dann hat es klick gemacht.
Der Preis den ich bekommen habe ist auch akzeptabel, 667,00 plus 16 GB-Karte ,inkl.Versand.
Ersatzakku habe ich von Pantona bestellt.

Freue mich schon auf die Kamera :)

heidenfips
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten