Zum ersten Mal konnte ich die Kamera live bewundern und bin eigentlich sehr enttäuscht. Sie ist größer, schwerer als ihre Vorgänger und in meinen Augen auch noch hässlich. Viel Schlimmer ist die Ergonomie aufgrund des Klappdisplays. Dieses ist zwar toll, aber macht die Kamera dick und ist beim Bedienen des Daumenrads im Weg. Außerdem kann ich die Kamera nicht vernünftig greifen.
Hallo Tobias, ich hatte sie gestern auch erstmals in der Hand und empfand sie als chic, wertig und schöner als die PM2 oder PL5.
Etwas pummelig vielleicht, das stimmt. Ist aber wohl alles sehr subjektiv.
Der Platz neben dem Klappdisplay rechts kam mir nicht geringer vor als bei der GF3 aber nachgemessen hab ich nicht.
Zum Glück ist er nicht so verbaut wie bei der PL2, dort stand das Display vor und dadurch wirkte es noch enger.
Anpacken kann ich so kleine Kameras mit größeren Linsen als den Cakes ohnehin nur am Tubus, soweit nichts Neues.
Das 110g schwere 14-42 harmoniert aber auch sehr gut mit der GF6. Ich überlege sie als kleine Ergänzung zur OMD weil das 7-14/12-35 an einer Lumix besser korrigiert ist.
Die Frage wäre für mich nur ob man dann nicht gleich zur G6 greift, nur das die als Zweite ansich schon wieder zu groß ist und man das kleine 14-42 nicht als Dreingabe bekäme. Oder ich warte mal auf eine GX2...
Jedenfalls liebe ich die GF3 und GF5 aufgrund ihrer extremen Kompaktheit und der dennoch guten Ergonomie.
Deren Ergonomie ist ohne Moduswahlrad und weitere Funktionstasten auch nicht so hervorragend.
Diese Eigenschaften hat die GF6 leider verloren. Dann kann ich gleich zu der G3 greifen und habe noch mehr Möglichkeiten.
Hat sie die? Ich habe damit auch mal ein Wochenende fotografiert und wüßte jetzt außer dem Sucher nicht was ich damit mehr kann?! Jedenfalls nichts was ich unbedingt brauche bei so einer Knipse.
Das glatte Superzoom-ähnliche Gehäuse bzw das Anfassen und der fehlende Augensensor haben bei mir damals keine Begeisterung ausgelöst, die Bildqualität aber war gut.
Die GF3 oder GF5 ist bei mir komplett ausgeknockt von der RX100, die macht bei allen ISO bessere Bilder und ist vorallem noch leichter und kleiner.
Vorallem der bessere Sensor spricht für die GF6 und gegen die Oldies. Da würde ich mir versprechen wenigstens die ISO800 noch in sehr guter Qualität zu bekommen, bei der GF3 ist das oft schon am Limit bei den JPGs.
Wirklich gut finde ich ich die GF3 vorallem bei Tage und unter ISO800. Mit dem Sensor der GF6/G6/GH3 hätte der Body bei mir aber auch eine Chance.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10828195&postcount=35