• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G81 Festbrennweite

Daniel Schmidt

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Lichtstarken Festbrennweite.

Einige haben vielleicht die Kaufberatung mit gelesen. Wenn nicht, es geht zB um Bilder die ich von MTB Fahrern im Wald aufnehmen möchte. Es ist aber so, dass ich schon nach dran kann und bewusst erstmal ohne Zoomobjektiv probieren möchte.

Im Prinzip sollte mein Setup möglichst klein und leicht sein wegen dem Transport.

Die Stabifunktion möchte ich schon gerne nutzen. Gefunden habe ich jetzt mal das M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1.1:8 von Olympus, was auch in der Winteraktion drin wäre. Das scheint mir ein sehr gutes zu sein wenn ich mir so die rezesionen anschaue. Aber eben auch vom Preis her, was weniger schön ist.

Da es aber auch einen eingebauten Stabi hat.... Funktioniert dieser denn dann auch an der G81?

Oder mal ganz anders gefragt, dass ich es grundsätzlich verstehe.

- G81 mit M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1.1:8 ist dual IS möglich?
- G81 mit einem Objektiv was keinen Stabi hat. Hier ist zwar kein dual IS möglich, hier stabilisiert dann nur noch der Stabi im der Kamera?

Ich weiß zwar nicht wieso ich das denke, aber nicht das der Stabi dann komplett weg fällt, wenn das Objektiv keinen hat. :confused:

Wenn jetzt jemand natürlich ein Objektiv weiß, was genauso toll ist (also falls meine Wahl überhaupt toll ist), dann darf er mir das natürlich gerne mitteilen. Bin für alle Vorschläge offen.
 
Hallo,

meines Wissens hat Olympus keine stabilisierten Objektive (Ausnahme 300mm)

Warum schaust du nach einem 1,8/25mm Olympus,wenn es zu deiner G81 ein 1,7/25mm Panasonic gibt?
 
Weil ich testseiten gefunden habe die beide direkt verglichen haben und mir das Olympus besser gefallen hat.

Olympus selbst schreibt ja: Dazu trägt auch der eingebaute proprietäre Bildstabilisator von Olympus bei, der Bewegungen der Kamera bei langen Belichtungszeiten ausgleicht.

Das heist doch das es einen Stabi hat, oder nicht?
 
Das heist doch das es einen Stabi hat, oder nicht?


Stabi in der Kamera,genau wie in der G81.
Dual IS ist nur möglich,wenn Kamera und Objektiv stabilisiert sind.
 
Weil ich testseiten gefunden habe die beide direkt verglichen haben und mir das Olympus besser gefallen hat.

Olympus selbst schreibt ja: Dazu trägt auch der eingebaute proprietäre Bildstabilisator von Olympus bei, der Bewegungen der Kamera bei langen Belichtungszeiten ausgleicht.

Das heist doch das es einen Stabi hat, oder nicht?

Kannst du einenLink zu dem Test geben? Hat mich auch gewundert. Dual IS geht mit Kombi Pana Oly leider nicht. :(

Edit: hab jetzt auch nochmal geschaut, kein Stabi im 25er. Ich war schon fast in einer Glaubenskrise :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du denn Videos oder Fotos aufnehmen?

Für Fotos reicht der 5-Achsen IBIS locker aus, vor allem bei einer kurzen Brennweite wir 25mm.
Ich gehe davon aus, dass der IBIS der G81 mit denen der Olys mithalten kann.

Was mich jedoch wundert, du gibst 1000€ für eine Kamera aus, empfindest 300€ für ein fantastisches Objektiv wie das 25er Oly aber als zu viel?
 
Willst du denn Videos oder Fotos aufnehmen?

Für Fotos reicht der 5-Achsen IBIS locker aus, vor allem bei einer kurzen Brennweite wir 25mm.
Ich gehe davon aus, dass der IBIS der G81 mit denen der Olys mithalten kann.

Was mich jedoch wundert, du gibst 1000€ für eine Kamera aus, empfindest 300€ für ein fantastisches Objektiv wie das 25er Oly aber als zu viel?


Danke für die Info.

Nein, ich empfinde es nicht als zuviel. Aber es kann ja auch genauso sein, dass einer um die Ecke kommt und sagt: Junge, bist du bekloppt? Nimm das xy, dass ist genauso gut und kostet die Hälfte. Noch dazu hat es einen Stabi... :D

So war das gemeint... :top:

Bei dem Oly kommt ja sogar noch die Winteraktion dazu, von daher ist es ja preislich wirklich interessant.
 
Bei dem Zuiko wird der DFD Autofokus der Panasonic Bodys nicht unterstützt. Insofern dürfte bei den marginalen optischen Unterschieden auch hier wieder Panasonic das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis bieten. Statt Testberichten würde ich mir lieber den Panasonic Beispielbilder-Thread ansehen, z.B. hier in diesem Forum :)
 
Ja... Hier im Forum lässt es sich aber etwas schwierig vergleichen, oder? Da sehe ich immer nur 1 Bild, was aber nicht im direkten Vergleich steht.

Aber ihr habt ja recht, werde mich im Panasonic Lager umschauen...
 
Suche einfach auf Flickr nach dem Objektiv...besser als die Forenbilder mit der archaischen Auflösungsbeschränkung von vBulletin hier (sofern diese nicht extern eingebunden sind) ist das allemal.
 
Hi,

noch mal zum Stabi: deine G81 kann immer stabilisieren, egal ob das Objektiv einen Stabi drin hat oder nicht. Und der interne Stabi der G81 reicht für das 25mm locker aus, um damit 1/20 oder noch länger zu halten. Bei den Zeiten hast du beim Mountainbiken eh schon Bewegungsunschärfe, wenn du Action-bilder machen willst.

Du brauchst dafür viel kürzere Belichtungszeiten, 1/200 oder noch deutlich kürzer, je nachdem, wie gefahren wird. Da hilft dir der Stabi (fast) überhaupt nicht weiter.

Also würde ich die Entscheidung definitiv nicht vom Stabi abhängig machen.

Die Brennweite ist viel wichtiger. Mit 25mm musst du nah ran, hast aber auch eine Bildwirkung, die mehr wie mittendrin statt nur dabei wirkt. Mit dem 42er bist du eher auf Distanz, dafür erreichst du mit der längeren Brennweite eine bessere Freistellung vor dem Hintergrund, falls das gewünscht ist.

Wenn es ein 25er werden soll, würde ich mit der G81 auch eher zum Panasonic 25er tendieren.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

noch mal zum Stabi: deine G81 kann immer stabilisieren, egal ob das Objektiv einen Stabi drin hat oder nicht. Und der interne Stabi der G81 reicht für das 25mm locker aus, um damit 1/20 oder noch länger zu halten. Bei den Zeiten hast du beim Mountainbiken eh schon Bewegungsunschärfe, wenn du Action-bilder machen willst.

Du brauchst dafür viel kürzere Belichtungszeiten, 1/200 oder noch deutlich kürzer, je nachdem, wie gefahren wird. Da hilft dir der Stabi (fast) überhaupt nicht weiter.

Also würde ich die Entscheidung definitiv nicht vom Stabi abhängig machen.

Die Brennweite ist viel wichtiger. Mit 25mm musst du nah ran, hast aber auch eine Bildwirkung, die mehr wie mittendrin statt nur dabei wirkt. Mit dem 42er bist du eher auf Distanz, dafür erreichst du mit der längeren Brennweite eine bessere Freistellung vor dem Hintergrund, falls das gewünscht ist.

Wenn es ein 25er werden soll, würde ich mit der G81 auch eher zum Panasonic 25er tendieren.

Grüße

Vielen lieben Dank für die ausführliche Erläuterung.

Das H-HS043 sollte morgen kommen, dann werde ich damit ein wenig probieren.

Langfristig gesehen werde ich das 25mm aber auch nochmal testen.
 
nur kurz was zum Dual-Stabi der panasonics... der bringt meine Erfahrung nach gar nix. die vielleicht halbe Blendenstufe merkt keiner...

und wenn Mountainbiker fotografieren willst dann nutz der Stabi null, es sei denn das Bike hat den Stabi ;)

achte da lieber auf kleine Blende und kurze Verschlusszeiten, lieber den ISo wert bissl hochdrehen, und je kürzer die Brennweite desto weniger Verschlusszeit brauchst du. das 43mm/1,7er ist da meiner Ansicht nach etwas zu lang. da ist nen 25mm deutlich besser geeignet, dann noch ne 1,4er Blende ...
 
nur kurz was zum Dual-Stabi der panasonics... der bringt meine Erfahrung nach gar nix. die vielleicht halbe Blendenstufe merkt keiner...

und wenn Mountainbiker fotografieren willst dann nutz der Stabi null, es sei denn das Bike hat den Stabi ;)

achte da lieber auf kleine Blende und kurze Verschlusszeiten, lieber den ISo wert bissl hochdrehen, und je kürzer die Brennweite desto weniger Verschlusszeit brauchst du. das 43mm/1,7er ist da meiner Ansicht nach etwas zu lang. da ist nen 25mm deutlich besser geeignet, dann noch ne 1,4er Blende ...

Für die GX8 neige ich fast dazu, Dir zuzustimmen. Bei der G81 gibt es aber den 5-Achs Stabi. Keine Ahung, wie viel der bringt. Richtig ist aber sicherlich für die Mountain Biker: Lichtstärke ist das A und O, ISO rauf, Zeit runter.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten