• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic G70 Geeignet ?

sven_mueller

Themenersteller
Hallo,

Hallo Leute,
seit Monaten bin ich auf der Suche nach einer Kamera, nun hoffe ich in diesem Forum die Lösung zu finden.

Ich suche eine Kamera die vor allem folgendes beherrscht: Gute Bilder, auch bei schlechtem Licht, Nachtaufnahmen, Schoene "Tiefeneffekte" (weshalb "normale" Digicams, und Camcorder rausfallen).

Ich werde die Kamera aber hauptsächlich für Kurzfilm Projekte verwenden.
Da ist es natürlich auch wichtig das sie eine gute Perfomance hinlegt wie oben bei den Bildern beschrieben.

Nebenher soll sie aber auch, wie oben beschrieben über die Eigenschaft verfügen Fotos zu machen(Deshalb kein Camcorder).

Bisher wurde mir die G70 von Panasonic empfohlen. Da sie allerdings einen Crop Faktor von fast 2 hat bin ich mir noch sehr Unschlüssig. Da ja quasi eine Brennweite von 14mm später 28mm wären (oder hab ich da was Falsch verstanden?).

Was mir besonders an der G70 Gefällt ist das sie im 4K-Modus Aufnehmen kann.

Am besten würde eine Panasonic GH4 oder eine Sony Alpha passen jedoch würde ich damit mein Finanzielles Limit sprengen.

Bisher habe ich immer mit der DSLR (Canon 600D) meiner Mutter gefilmt und Fotographiert jedoch wird es immer lästiger meine Mutter vorher um Erlaubniss zu Fragen.

Ich hoffe das Ihr (Die Profis) bescheid wisst welches Gerät am besten zu meinen Anforderungen passen würde und quasi meine Eierlegendewollmilchsau ist :D .


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ABSOLUT ein Gebrauchtkauf in Frage (nur bei DSLR)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ggf. :D] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren/filmen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Judo, Fussball, Outdoor-Sport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst/filmst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen (auch)
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] sehr wichtig !
[ ] unwichtig

Vielen Dank für eure Antwort.
und tut mir leid das ich eine DSLM Kamera vorschlage :D :evil:
Gruß Sven
 
Wieso passt jetzt die GH4 besser - die GH4 hat den gleichen Crop-Faktor wie die G 70 :confused:
Die G 70 ist quasi eine kleine GH4. Ich würd auch mal nach den Objektiven bzw. Brennweiten schauen bzw ( ganz wichtig ) in ein Fachgeschäft die Gerätschaften in die Hand nehmen !

PS: wer hat Dir was empfohlen, Fachhandel oder Kumpel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Erstmal Danke für deine Antwort :D Ich habe in zahlreichen Bewertungen gelesen das man bei der GH4 fast keinen Unterschied zwischen einen Micro-Third und APCS Sensor bemerkt. Zusätzlich ist sie spritzwassergeschützt. Deshalb wäre es eine fast ideale kamera für mich. Natürlich wäre eine Vollformat Kamera die Videos in 4K Macht natürlich mein Traum jedoch glaub ich das ich da locker im 5000 € Bereich liege.

Zur deiner zweiten Frage. Die Kamera habe ich mir selber ausgesucht da ich schon seit längerem immer wieder Kamerabewertungen lese und die G70 wird in zahlreichen Fachmagazinen gelobt wurde.

Wo meine Ängste liegen ist das sie aufgrund des kleinen Sensors eine schlechte Nachtperfomance auflegt und das der Cropfaktor mich zu stark stören würde.

Hättest du eine Kamera die du mir empfehlen könntest?
 
Ich habe in zahlreichen Bewertungen gelesen das man bei der GH4 fast keinen Unterschied zwischen einen Micro-Third und APCS Sensor bemerkt.

blinde vielleicht Pana ist mit ISO 1600 ende die neue a6300 ist problemlos mit ISO 6400 verwendbar ... ich waere vorsichtig mit den bewertungen die du liest. fachmagazine = bezahlte werbung = muell. schade ums papier.

JB
 
die Sony Alpha 6300 hatte ich auch im Focus allerdings Kostet ja nur der Body 1200 Euro und dann brauchich auch noch ein Objektiv :Z

Kennt Ihr auch noch andere Kameras die gut zum Filmen und Fotographieren sind? Wir können auch 4K mal weg lassen.
 
Die G70 ist für's Filmen und fotografieren ein wirklich guter Kompromiss zwischen Größe/Gewicht/Bildqualität/Objektivauswahl bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Gute APSC-Sensoren haben gegenüber MFT unbestreitbar einen kleinen Vorteil (der sich nur in Grenzbereichen wirklich bemerkbar macht). Aber gerade gegenüber dem Canon-Sensor verschlechterst Du Dich mit MFT nicht (im Gegenteil). Und egal welcher Sensor: Die volle Leistung kriegst Du nur mit Top-Objektiven.

Ein Panaleica 25mm/1,4 würde ich bei der G70 gleich mit einplanen (gebraucht für 330 €).

Ich kenne das: Man möchte natürlich die besten Ergebnisse für sein Geld erreichen und guckt dann auf die ganzen Testergebnisse und das letzte Prozent, wo der eine Sensor evtl. besser ist als der andere.

In der Praxis sind Qualitätsunterschiede viel geringer als andere Faktoren:
- gibt es gute und bezahlbare Objektive?
- hat die Kamera alle relevanten Funktionen, die ich benötige?
- mag ich die Bedienung, erreiche ich alle Funktionen unkompliziert?
- passt sie gut in meine großen/kleinen Hände?

Ehrlich gesagt, nachdem was ich gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du von den Ergebnissen der G70 enttäuscht sein wirst. Aber vielleicht gibt es anderes was Dir an ihr nicht gefällt.

Auch die beste Beratung kann persönliche Erfahrung nicht ersetzen. Das finanzielle Risiko kannst Du durch einen Gebrauchtkauf (mit Restgarantie ...) begrenzen.

Viel Glück jedenfalls bei Deiner Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort ich tendiere gerade immer mehr zur G70.

Warum genau dieses Objektiv? Es hat ja kein Bildstabilisator.

Ich hatte gedacht mir die G70 mit dem Kit Objektiv von 14-140mm zu kaufen da ich so ein sehr großes Specktrum an Brennweiten abdecken kann und der integrierte Bildstabilisator hilft mir bei den Film aufnahmen die ich machen möchte.

Mein größter negativ Punkt ist dieser dämliche cropfaktor von 2. Ich fotographiere gerne auch Landschaften und habe die Befürchtung durch den Faktor keine schönen Weitwinkel Aufnahmen machen zu können.

Wobei wenn ich so überlege mit der Canon von meiner Mutter hat es bisher auch immer geklappt und die hat ja auch einen Cropfaktor von 1,6

Tut mir leid die für die Vielen Fragen aber mit Objektiven habe ich mich bisher noch nicht so beschäftigt :D

Gruß
Sven
 
Wenn Du nicht ständig extreme Weitwinkel fotografierst hast Du mit MFT keine Probleme. Es werden ja für die meisten KB-Brennweiten aquivalente Objektive angeboten. Z.B. um 24mm KB mit MFT abzubilden, gibt es dann 12mm MFT Objektive usw. Also wer mit dem MFT Objektivangebot unzufrieden ist, hat schon sehr spezielle Anforderungen (Tilt-Shift u.ä.).

Nachteilig wird der Crop u.U. für das Adaptieren von Fremdobjektiven, weil der Weitwinkel dann verloren geht.

Du sprachst von Räumlichkeit (=> Freistellung von Motiven vor einem unscharfen Hintergrund) und von LowLight (=> lichtstärke erforderlich). Dafür ist das 25/1,4 ideal. Zudem sind 50mm KB sehr vielseitig einsetzbar. Eine Stabilisierung ist bei dieser Brennweite und entsprechenden Verschlußzeiten für Foto nicht so wichtig. Wer ernsthaft filmt, nutzt ein Stativ. Das 25/1,4 kann Blendengeräusche erzeugen (Anpassung der Blende beim Filmen). Wenn man dies beachtet, ist das Objektiv sehr gut zum Filmen geeignet, gerade für Schärfeverlagerung und ungünstige Lichtverhältnisse.

Natürlich gibt es unzählige Alternativen: http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
So erstmal ein Dankeschön an die zahlreichen Antworten.

Ich brauch euer Wissen noch einmal.

Auf ebay Kleinanzeigen habe ich gestern gesehen das jemand seine Sony Alpha 7 mit 24mm-48mm Objektiv Anbietet. Für 820€ Das ist ja schonmal günstig.

Jetzt habe ich mit dem Anbieter Verhandelt und er ist noch auf 700€ Runtergegangen. Die Kamera hat Angeblich nur 500 Auslösungen. der einzige makel sind ein paar Kratzer auf dem Gehäuse.

Was für mich ein bisschen komisch ist das der sofort auf 700€ runtergegangen ist ohne zu murren. Ich befürchte mein Geld in eine Kamera zu setzen die nichts mehr wert ist.

Findet Ihr das auch etwas komisch das er so tief geht ?
 
die kostet neu unter 1000€. welches objektiv soll das sein? eigentlich sollte er auf 500€ runter (nur cam)


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Standart Kit Objektiv :D

Andere Anzeigen auf Ebay sind fast immer auf dem 800 E Niveau ohne Objektiv deshalb war ich etwas Verwundert.

Wenn ihr die Wahl hättet würdet Ihr eine G70 oder eine Sony Alpha 7 nehmen ?
 
Wenn Video im Mittelpunkt steht würde ich immer die G70 nehmen. Da ist die Sensorgröße nämlich ziemlich irrelevant.

MFT und Sony KB sind schon sehr unterschiedliche Systeme mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Ich habe mich, von der EOS600 kommend, bewusst für das MFT-Format entschieden und es nicht bereut.

Wie schon gesagt finde ich es problematisch diese Entscheidung rein theoretisch zu treffen, ohne die Kameras jemals in der Hand gehabt zu haben. Oder kaufst Du Dir auch ein Auto ohne Probefahrt?

Und selbst nach ausgiebigem "Begrabbeln" merkt man evtl. nach einer Weile, dass man etwas anderes möchte.

Du hast aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

1. Einfach irgendwas auf der Basis irgendwelcher Tests und Empfehlungen kaufen und dann sehen, ob es passt.
2. Die Kameras im Fachhandel begrabbeln und Dir genauer überlegen, wo Du mal hin willst (Stichwort Objektive), z.B. wie ambitioniert Du wirklich mal filmen willst und was Du dafür brauchst.

Im zweiten Fall sinkt das Risiko, dass Du viel Geld versenkst. Letztlich ist es eine individuelle Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann.
 
Wenn ihr die Wahl hättet würdet Ihr eine G70 oder eine Sony Alpha 7 nehmen ?

Wenn der Fokus auf Film liegt und sie nur auch Fotos machen kann, bringt dir Full Frame jetzt keine richtig nennenswerten Vorteile. Du willst bei Fullframe dann sowieso nicht unter 4-5.6 filmen, ansonsten viel Spaß beim Schärfeziehen.

Selbst Hollywood filmt mit Super35, das kommt in der Breite recht nah an DX / APS-C (auch noch). 35x24 ist für Film nicht der heilige Gral.

sensor_table.gif


Was nicht heißt, dass man mit FF nicht auch Filmen kann. Aber ich würde die Entscheidung letztendlich von den Objektiven abhängig machen. Da denke ich ist MFT noch deutlich günstiger als Sony.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten