Der Live View der G5 hat da ein paar Eigenheiten:
In den Automatikmodi (P, A, S) funktioniert der Live View recht zuverlässig, solange die Kamera die Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO) für eine optimale Belichtung (+/- eingestellte Belichtungskorrektur) wählen kann. Ist dies nicht der Fall, so erkennt man das an der rot eingefärbten Anzeige von Blende und Verschlusszeit bei halb gedrücktem Auslöser.
Im manuellen Modus hingegen zeigt der Live View das Motiv immer so an, wie es bei einer lt. Kameramessung optimalen Belichtung aussehen würde (= Belichtungskorrektur auf 0).
Will man eine authentische Vorschau der tatsächlichen Belichtung haben, dann muss man einen der Fn-Buttons mit der Funktion "Vorschau" belegen (standardmäßig ist dies Fn 2). Mit diesem Button kann man dann drei Modi durchschalten: "normaler" Live View -> Schärfentiefe-Vorschau (entspricht etwa der Funktion einer Abblendtaste) -> Belichtungs-Vorschau. Problematisch ist allerdings, dass die Bildwiederholrate in der Belichtungs-Vorschau stark verringert ist und dass man nach einem Antippen des Auslösers stets wieder im normalen Live View landet.