• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Panasonic G2 aufrüsten oder Bridge oder...?

MyPass

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir einige er Threads durchgelesen, aber so 100% habe ich noch keine Antwort gefunden. Habe viel positives zur Panasonic FZ1000 gelesen. Die habe ich näher ins Auge gefasst. Aber leider ist diese doch sehr groß.

Nicht fündig wurde ich, weil ich noch eine Panasonic G2 mit Standard-Objektiven habe. Da stört mich zum einen, dass die Bildqualität nicht so gut ist, wenn es z.B. etwas bewölkt ist draußen. Und das Herumtragen der Objektive macht auch keinen Spass.

Gäbe es eventuell die Möglichkeit, ein viel besseres Objektiv (lichtstärker) zu kaufen für die G2, gerne mit etwas weniger Zoom.

Oder kriege ich die gleiche oder bessere Qualität der FZ1000 mit mehr Geld und Kompromiss beim Zoom auch kleiner?

Ich habe jetzt hauptsächlich die Panasonic-Produkte verwendet, weil ich die etwas besser kenne. Selbstverständlich sind andere Marken auch OK.

Zusammengefasst: So klein wie möglich mit so guter Bildqualität wie möglich bei trüben Wetter draußen bis max. € 1.500.

Vom Papier spricht mich auch die TZ101 an. Die könnte ich mir nach einiger Zeit, wenn der Preis gefallen ist oder es die ersten gebrauchten gibt, zusätzlich als Ersatz für die TZ41 vorstellen.

Danke,
MyPass





1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich suche eine Kamera für Urlaube, fotografiert werden meist Landschaften und Gebäude. Manchmal sind wir selbst drauf.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Panasonic G2 mit Objektiv 12-45 und 45-200 (Standard aus dem Set)
Panasonic TZ41


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.000 bis 1.500 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht, außer es muss für die Qualität sein

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

Panasonic FZ1000
Panasonic TZ81
Sony RX100 III

___________________________________
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Noch nicht wirklich eindeutig. Die Sony hatte ich den Eindruck, dass nicht so gut in der Hand liegt.



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Größe und das Gewicht ist mir schon wichtig. Aus dem Urlaub kamen wir bisher mit 80% Bilder aus der TZ 41 und nur 20% aus der G2 zurück. Grund war meisten, dass uns das herumtragen der verschiedenen Objektive zu mühsam war. Die G2 kam meist dann zum Einsatz, wenn wir in der Nähe des Auto waren. Dann wurde gezielt mit der G2 fotografiert... und dann wieder ins Auto gelegt.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Habe mich damit noch nicht beschäftigt. Wenn ich die Qualität spürbar verbessern kann, dann beschäftige ich mich gerne mit RAW. Tendenziell aber die JPEG aus der Kamera


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
Nice to have, aber kein eindeutiges Entscheidungskriterium

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Keine Ahnung


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Tele


13. Blitzen
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
 
Großer Sensor + Tele + lichtstark ist eine Kombination die schnell sehr teuer und groß/unhandlich wird und dann auch nur bedingt realisierbar ist.

Ein System lebt nunmal von vielen Objektiven, je nach Situation. Ist dann noch Lichtstärke und hohe Qualität gewünscht wirst du um lichtstarke Festbrennweiten nicht herumkommen. Aber mehrere Objektive mitzuschleppen ist ja nicht so dein Fall. Hier bieten sich Bridgekameras wie die FZ1000 natürlich an.

Ja die FZ1000 ist ein ganz schöner Brocken. Wenn du auf etwas Tele verzichten kannst und dir auch 200mm reichen, dann schau dir die RX10 noch an. Einen kleinen Tick handlicher und durchgängig 2.8!
Die TZ101 ist nicht sehr lichtstark und die Abbildungsleistung des Objektivs wird durch den recht großen Sensor bei dem Brennweitenbereich und der Kompaktheit auch nicht die allerbeste sein..aber vielleicht bist du ja mit der Qualität zufrieden.

Wenn du hauptsächlich bei schönem Wetter fotografierst und du recht viel Tele willst und mit kleineren Sensoren leben kannst schau dir vll. Auch noch eine FZ200/300 und die anderen Bridgekameras an. Die FZ200 z.b hat recht viel Tele, durchgängig 2.8 und durch den kleinen Sensor fällt sie dadurch deutlich kompakter aus.
 
Nicht fündig wurde ich, weil ich noch eine Panasonic G2 mit Standard-Objektiven habe. Da stört mich zum einen, dass die Bildqualität nicht so gut ist, wenn es z.B. etwas bewölkt ist draußen. Und das Herumtragen der Objektive macht auch keinen Spass.
... - wenn Dich ein montiertes und ein zusätzliches Objektiv schon stören, ist eine Systemkamera für Dich suboptimal :o



Gäbe es eventuell die Möglichkeit, ein viel besseres Objektiv (lichtstärker) zu kaufen für die G2, gerne mit etwas weniger Zoom.
... - ja, bei Pana z.B. das 12-35mm f2.8 und ganz viele Festbrennweiten verschiedener Hersteller (dann allerdings ohne O.I.S.)



Oder kriege ich die gleiche oder bessere Qualität der FZ1000 mit mehr Geld und Kompromiss beim Zoom auch kleiner?
... - ja, mit z. B. der LX100 oder einem Pancake-Objektiv.



Zusammengefasst: So klein wie möglich mit so guter Bildqualität wie möglich bei trüben Wetter draußen bis max. € 1.500.
... - bei trübem Wetter werden die Farben nie so leuchten wie bei Sonnenschein - Du kannst aber in der Nachbearbeitung ne Menge rausholen, besonders wenn Du RAW fotografierst.



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich suche eine Kamera für Urlaube, fotografiert werden meist Landschaften und Gebäude. Manchmal sind wir selbst drauf.
... - dafür würde ich mit einem Normal-Zoom starten und evtl. Weitwinkel nachrüsten.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
... - wenn Du bessere Ergebnisse erzielen möchtest, ist das der falsche Ansatz - mit Hardware kannst Du nur einen geringen Teil kompensieren, mit Software kannst Du auch mit G2 glücklich werden.



4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht, außer es muss für die Qualität sein
... - natürlich bekommst Du mit besseren Objektiven mehr Chancen und vielleicht ist auch mal ein Gehäuse mit modernerem Sensor sinnvoll.



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Größe und das Gewicht ist mir schon wichtig. Aus dem Urlaub kamen wir bisher mit 80% Bilder aus der TZ 41 und nur 20% aus der G2 zurück. Grund war meisten, dass uns das herumtragen der verschiedenen Objektive zu mühsam war. Die G2 kam meist dann zum Einsatz, wenn wir in der Nähe des Auto waren. Dann wurde gezielt mit der G2 fotografiert... und dann wieder ins Auto gelegt.
... - ist Dir die G2 mit dem Kit-Zoom schon zu groß? Bei Deinen Motiven kannst Du auf das Tele wahrscheinlich verzichten.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
... - soll das so bleiben? Wenn nicht: www.fotolehrgang.de



9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Habe mich damit noch nicht beschäftigt. Wenn ich die Qualität spürbar verbessern kann, dann beschäftige ich mich gerne mit RAW. Tendenziell aber die JPEG aus der Kamera
... - für das normale Urlaubsfoto reicht wahrscheinlich das JPG aus der Kamera - mit RAW hast Du mehr verlustfreie Nachbearbeitungsmöglichkeiten, kannst mehr retten :angel:



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
Nice to have, aber kein eindeutiges Entscheidungskriterium
... - dann könnte auch ein PEN Dein Herz erfreuen ;)



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Keine Ahnung
... - das finde ich traurig - Du fotografierst mit 2 Kameras und kennst nicht die Basics :eek:



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Tele
... - wozu Tele?



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo,

ich würde dier auch zu einer LX100 raten. Die hat ein sehr lichtstarkes fest verbautes Objektiv. Einen mFT Sensor neuerer Generation, der in multiformat in der Auflösung deiner G2 betrieben wird,
Ist einfach zu bedienen und sehr kreativ zu nutzen.

Hinsichtlich deiner G2 hat die bei Wolken natürlich noch keine Probleme. Es sei denn man betreibt sie im Automatikmodus und die ISO gehen sehr hoch.
Ich vermute, dass du meist den Auto-Modus nutzt.

Insofern ist auch die LX100 eine gute Lösung. Sie hat mit dem lichtstarken Zoom da mehr Spielraum der Auto-Nutzung auch bei schlechterem Licht.

Eine aktuelle alternative und Verbesserung durch Erneuerung im System wäre eine Panasonic GX80 mit einem 12-35 2.8 Zoom. Kannst ja schauen, wo das im Preis liegt.
Natürlich kannst du auch Schrittweise erst das 12-35 für die G2 kaufen und später irgendeinen Body aus dem sehr reichhaltigen mFT Programm, inklusive von Olympus.
Diese Option sehe ich aber eher, wenn du mehr als ein Objektiv nutzen würdest.
Ansonsten bleib lieber bei einer Edelkompakten.

Die LX100 ist übrigens auch bei weniger Licht besser als eine Sony RX100 xx. Dafür natürlich auch etwas dicker...
 
Wenn Dir ne Bridge zu groß ist (FZ300 ist auch nur unwesentlich kleiner als die FZ1000), und Du bei Panasonic bleiben möchtest, dann lohnt vielleicht das Warten auf die TZ101.

Ansonsten, evtl. mal die G70 mit dem 14-140 anschauen, die ist noch leichter als die FZ1000/300. Ist eben wieder eine mit Wechselobjektiven, wobei das 14-140 viel abdeckt. Klar ist es nicht so mega lichtstark, man kann aber mit den ISO recht unproblematisch hochgehen (rauscht bei ISO 6400 so viel wie meine FZ200 mit 800).
Die mft-Objektive sind durchweg kleiner als die APS-C/KB-Objektive, da kann man man eben 1 oder 2 mit in die Tasche werfen ohne das groß zu merken (ok, nicht grad das große 2,8er von Olympus, aber Du weißt, was ich meine) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemcams scheinen nix für Dich zu sein. Schau Dich also bei Canon (G_X-Serie), Nikon (DL-Serie, dauert aber noch), Sony (RX-Serie) und Panasonic (LX100, TZ101) um. Dann brauchst Du keine Systemcam mehr.
 
Danke erstmal für eure Antworten. Eine klare Richtung habe ich aber noch nicht erkannt, weil...

Ich hatte vergessen zu sagen, dass meine TZ41 defekt ist.

Stimmt, ich habe mit der G2 immer mit "iA" (intelligente Automatik) fotografiert. Ich dachte immer, dass das die beste Option ist. Wie ihr schreibt, ist das aber nicht ideal. Also muss ich mich mehr mit der Materie befassen.

Scheint auch, dass ich bei der LX100 mehr selbst können muss als bisher. Muss ich ja alles selbst einstellen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das immer will.

Es stimmt auch, dass ich nicht immer 1kg Kamera mit dabei haben will. Also werde ich wohl weiterhin 2 Kameras verwenden. Bisher bin ich mit dem 200mm von dem Kit-Objektiv der G2 bzgl. Zoom ausgekommen.

1x Ersatz für die defekte TZ41

1x irgend was anderes, muss ich noch schauen.

Lg, MyPass
 
Kit Zoom, nur der iA Modus....aber dann die Kamera aufrüsten wollen :D
Du solltest dich wie du selber gesagt hast erst einmal mit der Materie besser befassen und nicht mehr im iA Modus knipsen.
Dann evtl. in bessere Objektive investieren.

Da dir aber die Wechselei nicht zusagt, ist hier wohl eine Edelkompakte oder Bridge deutlich besser.
Nimm mal eine FZ1000, RX10 etc. In die Hand wie du damit klar kommst.

Zur Lx100.
Bedienung einfach toll! Durch die Räder super schnell einzustellen ohne sich durchs Menü zu hangeln.
Aber du hast auch hier die unterschiedlichen Modi!
blende auf A (Automatik) oder Zeit auf A oder beides auf A. Zusätzlich gibt es auch hier einen iA Button.
Ich lasse hier meistens die Zeit auf A und stelle die gewünschte Blende selber ein. Bei der LX100 läst sich so schön mit der Tiefenschärfe spielen.
Aber es gibt halt nicht wirklich einen Tele, du musst dir also sicher sein, dass dir die Brennweite ausreicht.
 
Wenn Du eine G2 mit Standard- und Telezoom besitzt, hast Du eigentlich alles, was man für gute Photos braucht. Vor ein paar Jahren war das auch meine Ausrüstung und man kann damit wirklich tolle Bilder aufnehmen. Vielleicht bekommst Du ja Lust, Dich 'mal intensiver mit den Möglichkeiten Deiner Kamera zu beschäftigen... Die G2 hast Du bestimmt noch nicht "ausgereizt".
Falls Du als Ersatz für die TZ41 eine LX100 kaufst, hast Du zwar nicht so viel Tele, dafür aber eine im Bereich Weitwinkel bis leichtes Tele sehr lichtstarke Kamera, die auch gut in der Hand liegt. Aber auch dann gilt: Die Photos macht der Mensch hinter der Kamera...
Natürlich könntest Du auch eine Bridge wie die FZ1000 anschaffen, aber die ist in der Tat nicht besonders kompakt, bietet dafür aber reichlich Tele.
 
@TO:
1. Wenn Dir/Euch die Panasonic LX 100 von der Größe her gefällt, dann kauf sie. Den fehlenden (KB-) Brennweitenbereich von 75mm bis ca 200mm kannst Du für den Anfang auch am PC croppen bzw das Digitalzoom verwenden, bei normalen Papierabzügen und Full HD Fernsehern kein Problem.

2. Wenn Du später mehr längere Brennweiten möchtest, dann kannst Du einen Panasonic GM1 bzw GM5 Body kaufen und ein 35-100 Zoom (neu ~300€) dazu.

3. Wenn die Panasonic LX 100 zu groß sein sollte, dann kaufe Dir die Sony RX100 Mk3 oder Mk4.

4. Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#622,569,570.485,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas einarbeiten spart hier sicherlich Geld!
Ja auch ich hatte eine ähnliche Kombi dereinst.
Damit waren super Bilder machbar.
TZ101 ist so wie es bisher scheint, nicht den hohen Preis wert. Was die superzoomer angeht: ich hatte TZ seit der 1 und war zufrieden .
Jetzt bin ich mal günstig an eine Sony HX60 gekommen, und Gott weiß ich kann Sony nicht ausstehen....aber die BQ ist wirklich viel besser (subjektiv von mir so wahrgenommen)
Da lohnt ein Blick...
 
1x Ersatz für die defekte TZ41

1x irgend was anderes, muss ich noch schauen.
... - Ersatz für die TZ41 wurde bereits genannt ;) ... - irgend was anderes wäre für mich klar: Festbrennweite(n) für die G2 :) - wenn Du auf den Bildstabilisator verzichten kannst, würde ich mit dem Oly 45mm f1.8 beginnen, ansonsten Pana 42,5mm f1.7 oder Leica 42,5mm f1.2 --- damit steigerst Du die Möglichkeiten der G2 sehr deutlich - dann aber nicht mehr [iA], sondern [A] :angel: - wenn Du was betonen (freistellen) möchtest "Blende auf", ansonsten f8 :cool:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Landschaften und Gebäude klingt für mich eher nach was universellerem. Das günstige 25mm 1.7 oder das 20 1.7 wenn es teurer sein darf das 15 1.7, das 17 1.8 oder das 12 2.0 (wobei mit das 12er wirklich zu teuer wäre das kann man ja dann schon fast das 12-40 für bekommen)
 
Auch einen Blick wert ist die Panasonic Gx7 oder 8.
Das 2,8 12 32 ist noch kompakt und Lichtstark.
Die Kamera hat einen Durchsichtsucher ähnlich der G2.
Das Gehäuse ist kompakter und Du kannst 2 ISO Stufen mehr nutzen.

Natürlich passen Deine Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten