• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FZ62 oder Fuji xs1?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_334799
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_334799

Guest
Hallo,
ich suche ein Geschenk. Es soll einer der beiden Kameras werden, könnt ihr mir einen Tipp geben?
Die Kamera sollte:
Schnelle Auslöseverzögerung besitzen
Gute Videoqualität
Sehr gute Fotoqualität
Möglichst viel Zoom


Danke.
 
Hallo,

sehr gute Fotoqualität kannst Du bei Superzoomkameras vergessen. Der Chip ist sehr klein und die Objektive lichtschwach. Wenn, dann eher noch die FZ200 statt der FZ62, die FZ200 hat wenigstens noch eine durchgehende Lichtstärke von 2.8, was schon sehr viel wert ist. Die Bildqualität ist ok für den Preis, sehr gut nicht, das kann man bei dem kleinen Chip nicht erwarten.

Persönliche Meinung: Verschenke einen Gutschein und derjenige soll sich seine Kamera selbst aussuchen, oder Du kennst genau die Fotografiergewohnheiten von demjenigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich damals bewusst für die X-S1 entschieden, da die Bedienung wie bei einer DSLR bzw. Systemkamera ist und der Sensor größer (bessere Bildqualität) Die Kamera ist dafür ausgelegt gut Manuel bedient zu werden, was jedoch nicht ausschließt das man sie einfach im Automatik-modus betreibt. Auch der Zoom ist wie bei einer DSLR, sprich man dreht am Objektiv. Vorteil es geht viel schneller und präziser. Nachteil man kann nicht so ruckelfrei Zoomen, was bei Video eine Rolle Spielt und man braucht eine Zweite Hand.

Für wen ist denn das Geschenk? Soll/Will der oder die Beschenkte sich mit der Fotografie auseinandersetzten und lernen und mit der Materie befassen? Wenn ja bietet die Fuji hier deutlich mehr Möglichkeiten.

Die Panasonic sehe ich eher wenn es einfach nur darum geht schnell einfach Bilder zu machen.
 
Hallo,
die Kamera ist für einen 70. Geburtstag.
Opa knipst am liebsten schnell und im Automatikmodus. Er hat keine Lust sich um Einstellungen etc zu kümmern. Er möchte aber eine Kamera mit mindesstens 20x Zoom. Er geht gerne in Zoos und holt sich dort weit enternte Tiere heran.
Er hat sich selbst diese beiden ausgesucht und wünscht sich eine von beiden.
 
Hat er sie beide auch schon in der Hand gehabt?
http://j.mp/1opnq0h#sthash.7tBUwlJj.dpuf

die X-S1 ist doppelt so schwer.

Es sind auch einfach unterscheidliche Bedienkonzepte. Kommt drauf an wie er mit denen klar kommt. Einfacher ist wahrscheinlich die FZ62 zu bedienen, bessere Bildqualität hat die X-S1. erfordert aber auch ein bisschen Zeit und Muse sich da einzulesen. Gerade der EXR-Modus der X-S1 erhöht das Potential der Kamera aber muss richtig eingesetzt werden.

Ich denke mal ein Komkpromiss wäre tatsächlich die Panasonic FZ-200 wie von Peine vorgeschlagen.
Die hat eine durchgehende Lichtstärke von 2.8. Bei den beiden anderen lässt die Lichtstärke nach, das bedeutet, das man wenn man zoomt der Sensor weniger Licht bekommt und deshalb eher das Rauschen anfängt, bzw die Bilder verwackeln können. Dem wirken die durchgehend 2.8 entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panasonic ist uns leider zu teuer.
Die fuji gibts ja mittlerweile schon für 290 Euro ca. über WHD Amazon.
Von der FZ62 habe ich letztens ein Angebote über ein ausländisches Amazon WHD für 170 Euro gesehen.
Schon ein Preisunterschied.

Wie wäre denn da die Canon sx50?
 
Ist denn die Panasonic FZ62 bedeutend schlechter in der Bildqualität als die XS1 von Fuji? Kann ein Laie das in der Bildqualität sehen?
Lohnt sich da der Mehrpreis?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist die schlechte Lichtstärke im Telebereich. Wenn Opa gerne im Zoo Tiere "ranholt" ist eine geringe Belichtungszeit sehr wichtig, da die Fotos ansonsten verwackeln. Da hilft die Lichtstärke der FZ200 schon enorm, weil mit dem ISO kann man bei den kleinen Chips nicht so weit hoch gehen.

Ich würde mit dem Opa nochmal über eine finanzielle Aufstockung verhandeln ;)
 
Ok, dann wohl eher die FZ200. Ist die denn nicht vergleichbar von der Bildqualität mit der FZ62? Die FZ62 könnte ich bei amazon WHD für 170 Euro bekommen, die FZ200 kostet 200 Euro mehr!! Das ist ein gewaltiger Unterschied!!!
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir die FZ200 nicht leisten willst, dann nimm die FZ62. Wenn du die FZ150 zu einem ähnlichen Preis auftreiben kannst, dann würde ich sie der FZ62 vorziehen, wobei beide Kameras dasselbe Objektiv haben. Die Fuji X-S1 ist schon eher für fortgeschrittenere Knipser und weniger für Automatikknipser.
 
Ok, dann wohl eher die FZ200. Ist die denn nicht vergleichbar von der Bildqualität mit der FZ62?

Es geht nicht um Bildqualität, die ist vergleichbar. Es geht um Alltagstauglichkeit. Die FZ 62 ist wie viele andere Superzoom-Kameras im Tele lichtschwach. Genau da, wo man Lichtstärke braucht. Wenn sich nix im Motiv bewegt (Architektur, Stilleben zb) kannst Du die auf ein Stativ stellen, das ist dann egal. Im Zoo hast Du es aber mit Tieren zu tun die sich bewegen (da hilft auch kein Stabi). Je mehr Brennweite du einstellst, um so geringer muß die Belichtungszeit sein. Faustformel: Kehrwert der Blende. Also bei 600mm Brennweite brauchst Du eine Belichtungszeit von 1/600s um nicht zu verwackeln. Alternativ kann man mit der ISO hochgehen, nur funktioniert das mit dem kleinen Chip der Kamera nur bedingt, da die recht schnell anfängt zu rauschen und ab ISO 800 sieht das nicht mehr toll aus. Du kannst also nur über Lichtstärke arbeiten.

Bei stahlendem Sonnenschein ist das auch mit der FZ62 noch ok, da ist genug Licht da. Leider haben wir in Deutschland ja nun nicht all zu viele Sonnentage und den Zoobesuch abzusagen, nur weil es bewölkt ist, macht auch wenig Sinn. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen und ein lichtschwaches Tele schränkt Dich ein, bzw die Bildqualität wird schlechter, weil Du bei der FZ62 zb schon höhere ISO-Bereiche wählen mußt wo mit der FZ200 noch im unteren Iso-Bereich bleiben kannst.

Es kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, wo oft man welche Motive fotografiert. Wenn Du aber schreibst das Dein Opa gerne in den Zoo geht, kommt diese Konstellation wohl dann auch öfter vor das er genau in dem Bereich Lichtstärke braucht.

Evtl. kommt ein Gebrauchtkauf in Frage? Ich hab die FZ200 schon für 250-280 Euro weggehen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch. Ich schaue mal nach einer gebrauchten FZ200. Hoffentlich schaffe ich das bis zum Geburtstag noch Wenn jemand von euch einen Tipp hat wo sie günstig zur Zeit gerne auch gebraucht zu kaufen gibt, gerne her damit.


Danke.
 
Die FZ-62 hat für eine Superzoom eine sehr gute Bildqualität. Habe selbst ein Jahr lang mit ihr fotografiert. Auch bei schlechtem Licht und schnell bewegten Objekten z.B. Hubschraubern und Flugzeugen macht sie eine gute Figur. Ich kann Dir nur raten, wenn Du noch eine bekommst, dann schlage zu.
Alle die hier von der FZ-62 abraten haben anscheinend noch nie mit ihr fotografiert.
Als Entscheidungshilfe mal zwei Beispielbilder. Der Heli bei schlechtem Licht und strömendem Regen und der Schmetterling mit Sonne. Beide Bilder unbearbeitet, nur verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind echt beeindruckend.
Gefallen mir sehr gut. Danke.
Schaue mal ob ich sie noch günstig finde.
Darf man fragen warum du sie nicht mehr hast?
 
Die FZ200 hat meine Frau, die XS1 kenne ich nur vom ausprobieren im Fotogeschäft. Bin 51 und noch nicht Opa.

Kann mir allerdings gut vorstellen, daß Opa nicht nur vom Sucherbild der XS1 begeistert wäre, sondern auch von
der Möglichkeit manuell zu zoomen. In beiden Punkten kann die FZ (egal ob 62 oder 200) nicht das Wasser reichen.
In Sachen Bildqualität kann ich mir nicht vorstellen, daß es einen großen Unterschied gibt. Und wenn schon FZ,
dann die 200 (od. bei geringerem Budget die 150) wegen schwenkbarem Display. Der FZ-Sucher ist nämlich besch...,
selbst ohne durch den Sucher der xs1 (gefühlt 3x größer) geschaut zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten