• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FZ2500 / FZ2000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: am 19. 09. wird die FZ2000 vorgestellt

Egal, sie wird besser als beide sein.
Die LX100 hat mit der Linse und nur 12 MP nicht überzeugt, jetzt kommt sie 1inch und f1,4.
Das toppt zusammen beide!

Warum konnte die LX100 nicht überzeugen? Die LX100 hat doch 1.7 am kurzen Ende. Wie soll 1.4 bei kleinerem Sensor das "toppen"?
 
AW: am 19. 09. wird die FZ2000 vorgestellt

Warum konnte die LX100 nicht überzeugen? Die LX100 hat doch 1.7 am kurzen Ende. Wie soll 1.4 bei kleinerem Sensor das "toppen"?

Weil ein kleinerer Sensor bei sehr großen Blenden tendenziell besser abbildet.
Die 100 konnte nicht überzeugen weil sie nur 12 mp des Sensors benutzt, dazu waren die Ecken bei vielen Blenden etwas weich.
 
AW: Panasonic FZ2500 (FZ2000)

Ich hoffe der IS ist besser als in der FZ1000, der war nämlich im dedizierten Videomodus vollkommen verbuggt. Alle paar Sekunden springt das Bild, so dass ich nur in den FOTO-Modi vernüftig filmen konnte. Und ja, ich hatte dieses Problem bei drei Exemparen. Ich hoffe wirklich da hat sich was getan, dann gebe ich Pana nochmal eine Chance.
 
AW: Panasonic FZ2500 (FZ2000)

Ich hoffe der IS ist besser als in der FZ1000, der war nämlich im dedizierten Videomodus vollkommen verbuggt. Alle paar Sekunden springt das Bild, so dass ich nur in den FOTO-Modi vernüftig filmen konnte. Und ja, ich hatte dieses Problem bei drei Exemparen. Ich hoffe wirklich da hat sich was getan, dann gebe ich Pana nochmal eine Chance.

Dazu kann ich nix sagen. Die Filmerei ist nicht mein Metier.
 
AW: Panasonic FZ2500 (FZ2000)

Ich hoffe der IS ist besser als in der FZ1000, der war nämlich im dedizierten Videomodus vollkommen verbuggt. Alle paar Sekunden springt das Bild, so dass ich nur in den FOTO-Modi vernüftig filmen konnte. Und ja, ich hatte dieses Problem bei drei Exemparen. Ich hoffe wirklich da hat sich was getan, dann gebe ich Pana nochmal eine Chance.

Den stabi auf schwenken stellen und schon springt nichts mehr, hatte anfangs das selbe problem.
 
AW: Panasonic FZ2500 (FZ2000)


Das neue Objektiv ist über den gesamten Brennweitenbereich leicht lichtschwächer als das der RX10 III, weiterhin wird der 'alte' Sensor aus der FZ1000 verbaut, Abdichtung gibt es auch keine, dafür wurde im Videobereich getunt, variabler ND-Filter (6 EV!), 4:2:2 10-bit, FullHD mit 200 mbps.

Nur rein von den Daten her (natürlich muss man noch Tests der Objektivqualität abwarten) würde ich sagen, reine Fotografen (so wie ich) sind wohl i.A. bei der RX10 III bessser aufgehoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic FZ2500 (FZ2000)

Nur rein von den Daten her (natürlich muss man noch Tests der Objektivqualität abwarten) würde ich sagen, reine Fotografen (so wie ich) sind wohl i.A. bei der RX10 III bessser aufgehoben!
Natürlich abgesehen vom C-AF, aber da ist dann vermutlich die DL24-500 das Maß aller Dinge - voraugesetzt es ist der gleiche wie in der V3.
 
AW: Panasonic kündigt FZ 2000 an

Das ist wirklich etwas schade, es werden nun 1249,- UVP aufgerufen, da hätte man schon abdichten können, das sollte da schon drinne sein.....:(
Aber der Rest schaut super aus:top:
 
Der hohe Einstiegspreis und das hohe Gewicht relativieren nun auch die vielen diesbzgl. negativen Kommentare zur Sony RX10 MK3.

Die Features der Cam zeigen für mich deutlich auf Videofilmer.

Ich bin gespannt, ob das Audioproblem der FZ1000 endlich zufriedenstellend gelöst wurde.

Für manchen wird nun die FZ1000 als günstige Zweitcam sehr interessant, falls man die noch bekommt.

Jedenfalls klasse, dass Pana endlich reagiert hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten