• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ1000 "Safari-tauglich" ?

Die Tierfotos sehen alle schön aus, aber ich nehme an, der Abstand zu den Tieren war nie sonderlich groß. Dann sind die Bilder schön freigestellt, aber bei einer Safari sieht das schon anders aus und dann wird auch eine f4.0 bei einem 1" Chip an ihre Grenzen kommen.

Ich habe jetzt auch erfahren, dass man während der Safari eigtl. viel im Auto sitzt und keine anstrengenden Wanderungen macht, dann traue ich mir auch zu ein 100-400er zu tragen.
 
Ja, "normalerweise" ist man viel im Auto unterwegs. Wir hatten aber auch immer wieder Wanderungen eingebaut - sofern man nicht pauschal bucht, kann man seine eigenen Vorlieben entsprechend einbringen und sich durchaus viel bewegen. Ich persönlich würde mir beim nächsten Mal eine RX10 III oder eine ähnliche Kamera zulegen, da meine mFT-Ausrüstung mich schon manchmal eingeschränkt hat. Aber ich bewege mich auch gerne und recht viel.

Was ich dir noch mal ans Herz legen möchte ist eine Zweitkamera. Gerade bei einer Safari ist ein Objektivwechsel sehr oft erforderlich und viele spannende Situationen treten völlig unerwartet auf und sind nicht planbar.
 
Moin,

aus der FZ1000 ohne weitere Bearbeitung und ohne meinen Standpunkt zu ändern ... (das 2. Bild ist mit den "eingebauten" 800mm)

Gruß
Wolfgang

LkeLoMgsgCmnoJbl-MR-11v5oRCAU0m2aP9FzO1PpCGw1ekH94GDW_-fmcMqQMeZgPcl39QNRwcvHbN01RykY0lraQAdpIWTGcukTaWnd4R6f2hFLotCM-p1uhKAft4TGTpAn4yl9OrTIIF-Z3DYRWwhiJN1gBK11R15lP5ulaEP4f5FP0ZRmTJPz-gb9LDILH7Jehoqvtevu5a17csHCLlV5nak4dANuZw3Dy1o-Nzmm0IV1W06GuIsx0P3JVGGRG4bkVn-uNWXYY4Raky05w_o2HCzzZRekXdtMfj7hszwPwkXwtfX3VEPVytXu5R1ysy44LFo9LnKk8XyCYeaqlXwf7tzil0pMDvJuoggmWrutn4WkXvWldPgNMTECdpWV82IZNU8ueo7YgzXYUE0KSaSlLSaS5FY7tgeC9GjmM22RYY3l16NpPmeLj-7E5p1Qs0p9u55kss9OtZ7_gIIhqQM-ScIuqPkl0sz44OSV4rCpdwKd-hJm1yc2l6fYRjvL2RutEXbDtxN1jQ1WV2Z8UeKnMRLA8bVgY5p4XCf8Xa5-5LY0rdkzmoXXiD2zkvqEmOiWonPngIE_-ftPso3wuoOYQan1gDSZ847m7fXKXVp33rSz94wzA=w1600-h1066-no


QiNPMyC4-PiIehPiFcdELYp6MykgSQ_tBrdttlnzXcZA81dVDsfIf0xdHH_Uw22hc35JPoUegQc5G0yj_GBuL2ICX-0P8ZAVEomr2Wk7ZJAAnnQNUr-VPJjq3ciH65UXx71TH62xHXkjewuOiSTHtFOdezOk0s6beAj212tnc59gXS2mEOsiq3F72gCbHktxdU1di-r1gZUt46EwAzB-_WnIPgPEH0CzjE3Ldr_-wT3wGNrzxc_9YbHjAbmPImU4mQIOlE3HLOZ3Z2lXAtgvkFvCJPPsx9o6uNLq8tEO9Xpcf_E8q8lISWNe8X_PLIugn73L9qXYUXBUsrlfAHRO8N8uYDfeilTreETEiy5dmk1cmudkfWxJg9lPLHXcM9DKxTZin0219AATC5EAc4grh31Ot41B4iaac1zp21UaWLYt08FhpRwUAFRgQdndM-ZhYVrtL9ODAYaZtKFNCNJ8pnlWs58nvjW4rtbC747tgfFMKFIiEz-Q-cJZDDJSZPeoUXeMobj8unaxaw8hMLQjWVFIo98YYAUaf8jsVwP-DPdDL95AFJOuE4gzp6ACrfpXoEhDHICY4MzZN_kJyn3wExBrVgYf8DSX9eUKqkk8DQ_V196zhZTyNA=w1600-h1066-no
 
Zuletzt bearbeitet:
die Funktion, ein 8 Mpix Bild aus einem 4k-Video zu extrahieren, fand ich manchmal auch ganz praktisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
.. und die letzten drei. Das sollte erst mal genügen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Auf einer Safari kann man nie genug Brennweite haben.
2. Wenn du schon eine 70D hast, würde ich ein Sigma oder Tamron 150-600mm dazu kaufen.
3. Wenn dir das zu groß und schwer ist, wäre eine 1" Bridgekamera eine brauchbare Alternative. Meine Empfehlung für eine Safari ist statt der FZ1000 die Canon G3X, weil sie eine deutlich längere Endbrennweite hat, weil sie abgedichtet ist und weil sie deutlich kompakter ist.
4. Wer für alles gerüstet sein will, nimmt zusätzlich eine Nikon P900 mit.
5. Auf einer Safari kann man nie genug Brennweite haben.

Rainer
 
Die G3X hatte ich anfangs auch und habe sie (zuhause, vor der Safari) mit der FZ1000 verglichen. Letztlich habe ich die Canon verkauft und die FZ1000 mitgenommen. Ausschlaggebend war deren wesentlich schnellerer AF. Mit der Canon hatte ich bei bewegten Motiven zu viel Ausschuss.

Viele Tiere stehen aber auch still oder bewegen sich gar nicht so schnell, wie ich erwartet hatte. Insofern wäre ich wohl doch auch mit der G3X zurecht gekommen, die mir ansonsten schon sehr gut gefiel. Allerdings würde ich die Canon nur mit Aufstecksucher kaufen, auf einen Sucher wollte ich nicht verzichten. Mit dem ist sie dann allerdings auch nicht mehr kompakter als die FZ1000. Und vor allem wäre das Rein und Raus aus dem Rucksack damit hakeliger geworden.

Die Handhabung mit dem zupackenden AF und dem integrierten guten Sucher der FZ1000 war mir unterm Strich mehr wert als die längere Brennweite - obwohl ich tatsächlich öfter mal mehr Brennweite gewünscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G3X kostet mit Aufstecksucher rund 950 €, die RX 10 III gute 1500 €. Die FZ 1000 kostet 600 €.
Ich brauche keinen Aufstecksucher, für mich kostet die Canon ca. 650€. Ich weiß auch nicht wo du geschaust hast, aber ich bekomme die mit Sucher im Handel für deutlich unter 900 €. Zweifellos ist die RX10 III im Vergleich die bessere Kamera, dafür ist sie aber auch wesentlich teurer.

Ich empfehle die G3X auch nur, weil es sich hier um eine Safari handelt und die Canon dafür wichtige relevante Vorteile gegenüber der FZ1000 hat. Im allgemeinen halte ich die FZ1000 für die bessere Kamera, wenn Größe/Gewicht irrelevant sind.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Tests soll die Sony bei hohen Teleweiten angeblich stark in der Auflösung nachlassen, wäre dann total ungeeignet, da ich es für eine Safari benutzen möchte.

Da ich auf jeden Fall

Sony A6000 + Kit
Canon 70D + 70-200 f4 is (für Gorillas im Wald)

mitnehme bin ich am Überlegen, was ich für die Jeep Safaris benutzen soll.
Ideal wäre eben auch dass meine Partnerin parallel Fotos machen kann. Eine zweite Canon DSLR kann ich mir von einem Freund leihen.

Ich frage mich nur, ob ich für die bessere Bildqualität das Sigma 100-400 (welches ich n.n. besitze) mitschleppen soll, oder ob ich meiner Freundin einfach dann das Sigma 18-250 gebe. Dann haben wir zwar beide nicht die Megabrennweite...aber können beide Fotos machen, sparen Geld und Gewicht... :confused::confused::confused: es ist jedes Mal ein Theater sich auf komplizierte Urlaube vorzubereiten
 
bin ich am Überlegen, was ich für die Jeep Safaris benutzen soll.
Wie auch immer du entscheiden solltest, versuche ein wenig Platz und Budget für eine zusätzlich P900 beiseite zu legen. Mit dieser Kamera kannst du, ausreichend Licht vorausgesetzt, die Fotos machen, die mit allen anderen Systemen unmöglich sind. Nach der Safari kannst du sie dann mit wenig Verlust wieder verkaufen, wenn du sie nicht magst. Aber jedes Foto dass du wegen dieser Kamera zusätzlich hast machen können, ist das investierte Geld wert - denn außer dir wird niemand sonst solche Fotos machen können, es sei denn, die haben auch eine P900 mit.

Rainer
 
Ich frage mich nur, ob ich für die bessere Bildqualität das Sigma 100-400 (welches ich n.n. besitze) mitschleppen soll, oder ob ich meiner Freundin einfach dann das Sigma 18-250 gebe. Dann haben wir zwar beide nicht die Megabrennweite...aber können beide Fotos machen, sparen Geld und Gewicht... :confused::confused::confused: es ist jedes Mal ein Theater sich auf komplizierte Urlaube vorzubereiten

Bei dem, was du sowieso schon entschieden hast, fehlt für Jeep Safaris eines, nämlich lange Brennweite. Wenn keine Bridge, dann würde ich in jedem Fall die lange Tüte nehmen. Was das Gewicht angeht: Im Jeep musst du sie nicht tragen.

Und zur A6000 würde ich in Ergänzung zur DSLR lieber ein bis zwei lichtstarke Festbrennweiten mitnehmen statt des Kitzooms.
 
Das beste "Qualität" gibt es übrigens dann, wenn man nicht mit einer Touri-Bus-Gruppe reist, sondern flexibel mit dem eigenen Auto unterwegs ist (oder mit ggf. einem eigenen Guide). Das ist wohl einer der wichtigsten Faktoren für gute Fotos.
Immer wenn das Licht am schönsten ist, müssen die Bus-Touristen gefüttert werden oder sitzen auf dem Klo. ;)
Ich hoffe, du machst es individuell und nicht alles pauschal mit einer großen Gruppe. Falls doch, würde ich mir nicht zu viele Gedanken um die richtige Ausrüstung machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten