• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Panasonic FZ100 oder Nikon P7000

giluwin

Themenersteller
Ich schwanke zwischen diesen beiden Kameratypen und in diesem Falle auch den Sensorgrössen. Erreiche ich mit dem 7-fach Zoom der P7000 und entsprechender Ausschnitt die gleich oder bessere Qualität wie mir der FZ100 mit Zoom in 14-fach Vergrösserung?
Danke für eure Meinungen.
 
..... und in diesem Falle auch den Sensorgrössen.
und auch Sensortechnologie: CMOS vs. CCD



Erreiche ich mit dem 7-fach Zoom der P7000 und entsprechender Ausschnitt die gleich oder bessere Qualität wie mir der FZ100 mit Zoom in 14-fach Vergrösserung?
Aua ;), wenn ich schon wieder Vergrößerung lesen. Du kannst den Zoom-Wert der beiden nicht vergleichen, da sie nicht bei der gleichen Brennweite beginnen.

Zur Info: Die P7000 hat eine Telebrennweite von 200 mm und die FZ100 eine Telebrennweite von 600 mm.
Auch wenn die Auflösung der FZ100 niemals 15 MP im Tele betragen, so wirst du es trotzdem nicht schaffen die 10 MP der P7000 so zu croppen, das die gleiche Qualität rauskommt.

Aber ein Vergleich würde mich trotzdem mal interessieren. :D
 
Hallo,
hab dummerweise ;) dieses Forum gefunden und bin nach mehreren Stunden lesen noch unschlüssiger als vorher.
(Das dummerweise ist natürlich scherzhaft gemeint, der Thread über die TZ10 hat mir sehr geholfen bei der Entscheidung für eine Kamera für meine Tochter, die auch schon ne Weile fotografiert)

Hatte mich eigentlich schon ziemlich auf die FZ100 eingeschossen und da auch hauptsächlich den FZ100 thread gelesen. Dann habe ich die Rubrik "Kaufberatung Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1" gefunden und mich mit dieser Art von Kameras auseinandergesetzt. Und jetzt geht's mir wie giluwin: P7000 oder FZ100

Die Hauptunterschiede sind mir klar, Sensorgröße, Brennweite.
Sensorgröße heißt besseres Bild weil weniger Rauschen.
Brennweite heißt näher ran bzw. mehr drauf.

Letztendlich muss ich die Entscheidung selbst treffen, aber wenn man ein paar Meinungen hat fällt es leichter. Als analog SLR geplagter Hobby-Fotograf (Minolta SRT Serie und X-700 mit verschiedenen Objektiven und Zubehör) habe ich die Objektivschlepperei einfach satt. Daher will ich im Augenblick keine DSLR.

Die Kamera soll hauptsächlich als Reisekamera dienen, d.h. Menschen und Landschaften, sowie Schnappschüsse. Aber auch zwischendurch
zu Hause und in der näheren Umgebung mal in die Kreativabteilung wechseln und ein paar anspruchsvolle Bilder schaffen. Ein besonders gutes Foto vergrößere ich auch mal gerne auf Din A 4 und hänge es mir an die Wand. Für Posterformat werde ich wohl einen Vollformatchip brauchen oder? Das sollte meine Hauptrichtung sein. Für Spontanfotos tut es immer noch die Canon A530. Filmen ist zwar nett, aber eher nebensächlich.

Meine Hauptfragen sind:
  • Ist die Bildqualität der FZ100 viel schlechter als die der P7000? (rauschen, Schärfe)
  • Brauche ich mehr als 200mm Brennweite? bzw. macht 25mm/28mm einen großen Unterschied? Bei meiner Minolta hatte ich min 24 und max 200, und 600mm sind schon Klasse aber wie oft braucht man es)
  • Gewichtsunterschied ca. 200gramm macht sich sowas überhaupt bemerkbar?
  • CMOS vs. CCD hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, vor-/nach-teile?

Gibt es sonst noch Kriterien, die euch zu einer Kaufentscheidung einfallen?
Bei der Ausstattung tun sich beide Kameras ja nicht viel.
RAW haben beide sowie Schwenkbildschirme,und Blitzschuh. Einstellmöglichkeiten sind ja auch bei beiden mehr als genug vorhanden.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Tommy

P.S. den Fragebogen habe ich gesehen, aber ich denke ich habe gesagt wofür ich die Kamera haben will.
 
Ist die Bildqualität der FZ100 viel schlechter als die der P7000? (rauschen, Schärfe)

Definiere "viel".

Ich bin der Meinung, dass der Unterschied in der Bildqualität deutlich sichtbar ist. In diesem Fall liegt die P7000 deutlich vorne.

Brauche ich mehr als 200mm Brennweite? bzw. macht 25mm/28mm einen großen Unterschied? Bei meiner Minolta hatte ich min 24 und max 200, und 600mm sind schon Klasse aber wie oft braucht man es)

Vergleicht man diese beiden Kameras, dann ist der Unterschied sowohl im WW als auch im Tele deutlich. Ob Du mehr als 200mm benötigst, kann Dir NIEMAND beantworten. Das musst Du selbst wissen oder herausfinden, da jeder andere Anforderungen hat.

Gewichtsunterschied ca. 200gramm macht sich sowas überhaupt bemerkbar?

Ja, das tut es. Vor allem, wenn man den prozentualen Unterschied beachtet. Für mich ist es auch ein Unterschied, ob ich auf meiner DSLR ein Objektiv mit 400 oder 600 Gramm habe. Und da ist das Gesamtgewicht deutlich höher.

CMOS vs. CCD hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, vor-/nach-teile?

CMOS wird bei Kompakten gerne verwendet, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen und um bessere Videofunktionen zu ermöglichen. Generelle Vor- und Nachteile auszumachen, halte ich aber nicht für zielführend. Die FZ100 hat einige Vorteile, die nur durch den CMOS-Sensor möglich waren. Welche das sind, solltest Du im FZ100-Thread in Erfahrung bringen. Wenn da nichts dabei ist, was Du unbedingt brauchst und 200mm Dir langen, dann wäre die P7000 für mich die erste Wahl.
 
Kann mich den Ausführungen von Tankred nur anschließen!

Noch dazu sei noch gesagt, dass die P7000 eine DSLR-anmutende Bildqualität besitzt!

Grüße, Oliver!
 
Danke Tankred, Oliver, für eure Meinungen.
Hab auch die Seite mit den Vergleichsbildern gefunden. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Da sieht man den Unterschied wirklich deutlich.

Mittlerweile hab ich gesehen das es für DSLRs auch 29-320 bzw. 29-216mm Objektive gibt (z.B. Canon), was ja auch schon einen guten Bereich abdeckt. Damit würde der Objektivwechsel auf Reisen mehr oder weniger entfallen und man hat eine "richtige" SLR, die dann auch erweiterbar ist. Damit beschränken sich die Vorteile der P7000 hauptsächlich auf die Größe und Gewichtsersparnis und natürlich den Preis. (gegenüber einer SLR)

Auch hab ich mich geirrt, die P7000 hat keinen Schwenkmonitor. Außerdem fehlt eine direkte Möglichkeit Filter einzuschrauben (nur über extra Adapter).

Damit überwiegen für mich und mein Einsatzgebiet die Vorteile der Panasonic FZ100 gegenüber der P7000. Jetzt bleibt nur noch die Entscheidung Bridge/Superzoom oder SLR. Aber ich denke mit der SLR warte ich noch bis sich die Vollformatchips billiger werden. Daher wird es wohl die FZ100 werden.

Ihr habt mir sehr geholfen mit euren Meinungen.:)

Klasse Forum :top:
Auf jeden Fall werde ich mich weiter einlesen, auch auf die Gefahr hin, dass ich bald gar nicht mehr weiß, was ich will :rolleyes:

Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten