Hallo,
hab dummerweise

dieses Forum gefunden und bin nach mehreren Stunden lesen noch unschlüssiger als vorher.
(Das dummerweise ist natürlich scherzhaft gemeint, der Thread über die TZ10 hat mir sehr geholfen bei der Entscheidung für eine Kamera für meine Tochter, die auch schon ne Weile fotografiert)
Hatte mich eigentlich schon ziemlich auf die FZ100 eingeschossen und da auch hauptsächlich den FZ100 thread gelesen. Dann habe ich die Rubrik "Kaufberatung Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1" gefunden und mich mit dieser Art von Kameras auseinandergesetzt. Und jetzt geht's mir wie giluwin: P7000 oder FZ100
Die Hauptunterschiede sind mir klar, Sensorgröße, Brennweite.
Sensorgröße heißt besseres Bild weil weniger Rauschen.
Brennweite heißt näher ran bzw. mehr drauf.
Letztendlich muss ich die Entscheidung selbst treffen, aber wenn man ein paar Meinungen hat fällt es leichter. Als analog SLR geplagter Hobby-Fotograf (Minolta SRT Serie und X-700 mit verschiedenen Objektiven und Zubehör) habe ich die Objektivschlepperei einfach satt. Daher will ich im Augenblick keine DSLR.
Die Kamera soll hauptsächlich als Reisekamera dienen, d.h. Menschen und Landschaften, sowie Schnappschüsse. Aber auch zwischendurch
zu Hause und in der näheren Umgebung mal in die Kreativabteilung wechseln und ein paar anspruchsvolle Bilder schaffen. Ein besonders gutes Foto vergrößere ich auch mal gerne auf Din A 4 und hänge es mir an die Wand. Für Posterformat werde ich wohl einen Vollformatchip brauchen oder? Das sollte meine Hauptrichtung sein. Für Spontanfotos tut es immer noch die Canon A530. Filmen ist zwar nett, aber eher nebensächlich.
Meine Hauptfragen sind:
- Ist die Bildqualität der FZ100 viel schlechter als die der P7000? (rauschen, Schärfe)
- Brauche ich mehr als 200mm Brennweite? bzw. macht 25mm/28mm einen großen Unterschied? Bei meiner Minolta hatte ich min 24 und max 200, und 600mm sind schon Klasse aber wie oft braucht man es)
- Gewichtsunterschied ca. 200gramm macht sich sowas überhaupt bemerkbar?
- CMOS vs. CCD hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, vor-/nach-teile?
Gibt es sonst noch Kriterien, die euch zu einer Kaufentscheidung einfallen?
Bei der Ausstattung tun sich beide Kameras ja nicht viel.
RAW haben beide sowie Schwenkbildschirme,und Blitzschuh. Einstellmöglichkeiten sind ja auch bei beiden mehr als genug vorhanden.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Tommy
P.S. den Fragebogen habe ich gesehen, aber ich denke ich habe gesagt wofür ich die Kamera haben will.