• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX500, Samsung NV100 HD oder Casio EX-Z300

Ja kann ich machen, hab jetzt ein paar gemacht, aber die erheben keinenrlei darstellerischen Anspruch.
Heut abend hier..

Was mir bis jetzt aufgefallen ist: Die Kamera macht recht brauchbare Bilder. hab sie verglichen mit meiner Gx1S DSLR und einer Canon vom Nachbar.
Rauschen ist in Ordnung bis ca. ISO 320.. sie fängt mit 28mm Brennweite an, das ist ein echter Gewinn, würde mir keine mehr kaufen mit weniger Weitwinkel.

Guter eingebauter Blitz, wenn man in Innenräumen bei wenig Kunstlicht fotografiert geht die Kamera im Full Auto Mode auf ISO 200 hoch, obwohl sie auch locker mit ISO100 arbeiten könnte. Wenn man im Programmmode auf ISo 80 festklemmt, kann die Kamera das auch mit brauchbaren Zeiten.

Sehr sichere Belichtung im AutoMode mit der Tendenz etwas überzubelichten. Für meinen Geschmack sollte man die EV auf -0,5 einstellen.

Gute Dynamik, aber leichte CA´s bei 28mm bei manchen Motiven wenn man die Bilder bei 100% anschaut.
Wenn man die Bilder der LX3 bei Lowlight die hier gepostet worden sind als Vergleich nimmt, rauscht die NV selbst bei ISO80 mehr als die LX3.. sind aber voll ausreichend.Hab aber auch erst ein Bild gemacht bei stockfinsterem Kellerraum und 15 sec.

Farben sind super, gute Dynamik. Die 14!Megapixel sind vollkommen unnötig und tragen nicht zur Auflösung bei.
Man hat aber gute Zuschnittreserven.
Man kann die Kam auch auf 13MP, 10MP, 8MP voreinstellen um Platz zu sparen ohne wesentliche Qualitätsverluste.
Auf Bildschirmgröße betrachtet find ich die Bilder mehr als ausreichend, wirklich.
Die Handhabung ist sehr gut, AV ist sehr schnell, voll Schnappschusstauglich, sie ist sehr schnell da wenn man sie einschaltet.
3" LCD mit 465000 Pixeln. Wenn man die Bildansicht aktiv hat, kann man die Bilder mit dem Finger hin und herscheiben, drehen, im Zoom den Ausschnitt verschieben wie beim IPhone. Bilder können in der Kam geschnitten und bearbeitet werden.

Video:
Ein echter Spaß wenn man Bewegtbilder machen kann,
von der Schärfe im Full HD Mode hab ich mir irgendwie mehr versprochen, da fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten. Liegt glaub ich an der strammen Kompression, die hat den Vorteil, daß die Vdeos nicht so viel Platz brauchen, aber geht auf Kosten der Schärfe.
Von einigen wurde Ruckeln bemängelt.. das habe ich mir schlimmer vorgestellt, wenn man ganz genau drauf achtet und eine gleichförmige Bewegung bei ganz ruhiger Kamera filmt, kann man das ganz leicht sehen. Stört mich null.. wie gesagt nur schärfer könnte sie sein.
Hab gute Videos bekommen und nicht so tolle, muß da noch mal rumprobieren.. es ist brutal schwer so ein kleines Ding ruhig zu halten, da fällt so ein doppelter Frame wirklich nicht auf, mir zumindest nicht.

Keine Dockingstation dabei, auch kein HDMI Kabel etc., man kann die Kam also nicht an seinen HD-TV anschließen zur Zeit. Hallo??
Zubehör ist zwar bei den Händlern gelistet, aber noch nicht lieferbar..das ist ziemlich dumm, wenn man eine Kam als HD-Tauglich bewirbt, aber die Leute es nicht nutzen können.. :ugly:

Werde heut´ abend die ersten Bilder mal einstellen, hab leider noch nicht so viele Möglichkeiten gehabt, damit zu fotografieren, gestern war es total diesig bei uns, wenn ich diese Bilder online stelle heißt es sicher: die is ja total unscharf..

Meine ganz subjektive Beurteilung nach 1 Tag:

- Tendenz zur leichten Überbelichtung,
- Unnötigerweise im Automodus bei Innenraum-Blitzaufnahmen ISO 200
- leichte CA´s bei Vollansichten wenn Hell Dunkel Kanten auftraten..
- Im manuellen Modus nur zwei Blenden wählbar.
- die Kam wird warm
- keine Möglichkeit im Automodus die ISO Automatik zu limitieren ( z.B. Obergrenze ISO 200 einzustellen)
- Videos könnten schärfer sein

+ Sehr schöne Verarbeitung, sogar die Akkuklappe ist mit Metall verstärkt. Liegt in der Hand wie ein gegossenes Stück Alu.
+ Schön klein, Pocketkam..
+ Echt guter Stereoton bei Videoaufnahmen..Zoom während Aufnahme geht.
+ Schönes Display, 3" da geht was. Bedienung sehr schnell da alle Funktionen direkt erreichbar.

Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Armstrong, sach mal, könntest Du irgendwo ein HD-Video von Dir hochladen, damit ich die Quali vergleichen kann? Also das reine File. Nicht in Vimeo oder so, wo die Videos nochmal komprimiert werden?
Würde mich sehr interessieren..
 
....ich empfehle die FX500, habe mich soeben nach langer recherchieren fixiert auf die FX500 alsp Pocketcamera und FZ28 als der grosse Bruder. Beide Kameras stellen mich in Foto sowohl auch in Video Qualität zufrieden (Habe jetzt beide) und ich bin eher der Heikle :lol:
 
Klar, kann ich machen :).

Vielen Dank erstmal an Feinripp für seine doch sehr ausführliche Beschreibung der Cam und der Funktionen. Genau sowas hat mir noch gefehlt.

Übrigens: Das die Cam warm wird, finde ich ganz gut. Habe gerade im Winter oft kalte Hände ;).

Hier ist ein Video von der Cam, dass ich im Netz gefunden habe. Es wurde nicht bearbeitet und liegt im Quicktime-Format vor. Leider ein Nachteil der Cam, wie ich finde.

http://www.file-upload.net/download-1227915/video1.mov.html
 
Hi Leute,
alles Weitere im NV100 Thread.
Hab schon mal ein paar High Iso Bilder upgeloaded.
Das Kodak Video sieht gut aus, auf die Schnelle würd ich sagen die bd. Kams nehmen sich beim Video nicht viel.. mal Deines abwarten.
Grüße
 
Danke Feinripp,

habe deine Bilder bereits betrachtet. Die Schärfe finde ich sehr gut. Übrigens:

Nette Komposition :).

Bildrauschen fällt zwar auf, aber nur in den dunklen Bereichen. Hoffe, ich finde mal Vergleichsbilder zur Kodak.

Hab noch was zur Kodak gelesen:

Bei den Tonaufnahmen bietet sie zwar Stereoton, aber leider wird der Eingangspegel nicht der Lautstärke angepasst. So kann es passieren, dass man der aufgenommene Ton in einer lauten Umgebung übersteuert ist. Zu dumm :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, kann ich machen :).

Vielen Dank erstmal an Feinripp für seine doch sehr ausführliche Beschreibung der Cam und der Funktionen. Genau sowas hat mir noch gefehlt.

Übrigens: Das die Cam warm wird, finde ich ganz gut. Habe gerade im Winter oft kalte Hände ;).

Hier ist ein Video von der Cam, dass ich im Netz gefunden habe. Es wurde nicht bearbeitet und liegt im Quicktime-Format vor. Leider ein Nachteil der Cam, wie ich finde.

http://www.file-upload.net/download-1227915/video1.mov.html



Dieses Video oben ist meines Wissens nach von der V1073 (-> mono, die V1253 nimmt Stereo auf...)

Video von der V1253 konvertiert in AVI 63 Megabyte

Ich habe ja die V1253, gute Bilder bei gutem Licht...(Bild 1-4) Makromodus auch passabel

Panorama-Bsp.

Aber bei wenig Licht (Bild 5), da wird es recht schnell :ugly: Iso 200 akzeptabel, ab Iso 400 :o darf man nicht mehr viel erhoffen

Der Videomodus ist für den Preis (+- 170) ganz ok, die V1073 erschien mir etwas besser zu sein, die NV24HD auch,
mal sehen, vielleicht entlocke ich meiner V1253 demnächst richtige Unterwasseraufnahmen, also schon tiefer als die bekannten EWA-Tüten, d.h. ca. 20 m und tiefer....:D
 
aber auch mal zur sehr gut getesteten (s. Color Foto) CASIO Z-300 aus?

Scxheint doch recht ordentlich zu sein...
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kompakten gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten