• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX500, Samsung NV100 HD oder Casio EX-Z300

SR1968

Themenersteller
Panasonic FX500, Samsung NV100 HD oder Casio EX-Z300 +++Panasonic Lumix DMC-TZ5EG
Hallo.
Welche der oben genanten Kameras ist die Beste?
Suche eine leicht zu bedienende Automatikkamera.
Welche macht die schönsten Bilder (Automatik) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche macht die schönsten Bilder (Automatik) ?

Die schönsten Bilder macht immer noch der Fotograf, leider nicht automatisch:)

Ansonsten ist gerade zu diesen Kameras hier im Forum bereits so viel gesagt worden,
dass man sich ein eigenes Urteil bilden kann,
bitte einfach mal die Suchfunktion benutzen oder die ersten Seiten durchblättern.
 
Die schönsten Bilder macht immer noch der Fotograf, leider nicht automatisch:)

Ansonsten ist gerade zu diesen Kameras hier im Forum bereits so viel gesagt worden,
dass man sich ein eigenes Urteil bilden kann,
bitte einfach mal die Suchfunktion benutzen oder die ersten Seiten durchblättern.

Das hab ich schon X mal getan. :confused: Alle haben ihre vor und Nachteile.
Gibt mir ein Schubs in die richtige Richtung. :top:
Danke
 
Welche der oben genanten Kameras ist die Beste?
keine :p


Suche eine leicht zu bedienende Automatikkamera.
Ich finde alle einigermasse leicht zu bedienen. :D (manchmal hilft aber auch nur RTFM)


Welche macht die schönsten Bilder (Automatik) ?
keine, sondern die macht der .... :p


Gibt mir ein Schubs in die richtige Richtung.
Dann gebe ich mal einen Schubs :evil:, wenn man alle Treads hier im Forum über die o.g. Kameras durch hat, dann würde ich in deiner Auswahl keine nehmen. :ugly:
Das warum ist einfach gesagt: Weil mich keine von den genannten überzeugen konnte. :(

Da ich deine Vorauswahlkriterien nicht kenne, kann man auch schlecht Alternativen nennen.
 
Hallöchen,

da ich genau das gleiche Problem hatte, werde ich dir mal noch einen Tipp geben:

Schau' dir doch mal die Kodak V1253 an. Die Bilder sind jedenfalls schärfer als bei der NV24HD (bei Amazon hat da jemand zwei Vergleichsfotos) und sie bietet auch HD-Video mit Stereoton.

Ich werde sie mir holen.

MfG
 
keine :p



Ich finde alle einigermasse leicht zu bedienen. :D (manchmal hilft aber auch nur RTFM)



keine, sondern die macht der .... :p



Dann gebe ich mal einen Schubs :evil:, wenn man alle Treads hier im Forum über die o.g. Kameras durch hat, dann würde ich in deiner Auswahl keine nehmen. :ugly:
Das warum ist einfach gesagt: Weil mich keine von den genannten überzeugen konnte. :(

Da ich deine Vorauswahlkriterien nicht kenne, kann man auch schlecht Alternativen nennen.

Ich möchte die Kamera für Kinderfotos, Party, Landschaft und Gruppenbilder nutzen.
Kamera an, Foto schießen und fertig. (Automatik eben)
Mindestens 4x Zoom, 3 Zoll Display,Weitwinkel und eine gut Geschwindigkeit währe nicht schlecht.
Keine Sony W 150/170. Die Bildqualität konnte mich nicht überzeugen.
 
Hallöchen,

da ich genau das gleiche Problem hatte, werde ich dir mal noch einen Tipp geben:

Schau' dir doch mal die Kodak V1253 an. Die Bilder sind jedenfalls schärfer als bei der NV24HD (bei Amazon hat da jemand zwei Vergleichsfotos) und sie bietet auch HD-Video mit Stereoton.

Ich werde sie mir holen.

MfG

Kein Weitwinkel und nur 3x Zoom.:cool: Ansonsten nicht schlecht.
 
FX500 oder TZ5 würde ich mal sagen. Ich würde noch gerne wissen was genau dir an der Bildqualität der Sonys nicht gefallen hat, vielleicht könnte man dann noch besser helfen. (Rauschen, Farben, Belichtungssicherheit, Schärfe, ...)
 
FX500 oder TZ5 würde ich mal sagen. Ich würde noch gerne wissen was genau dir an der Bildqualität der Sonys nicht gefallen hat, vielleicht könnte man dann noch besser helfen. (Rauschen, Farben, Belichtungssicherheit, Schärfe, ...)

Ich hab mit der Sony W150 einfach keine guten Innenaufnahmen hinbekommen. Die meisten Bilder waren verrauscht und unbrauchbar.
 
Ah, ok. Kann sein das du auf Vollautomatik geknipst hast - hättest du den "P" Modus genommen und (einmal) auf ISO 200 und verstärktem Blitz gestellt währe es wohl besser gewesen, aber ist jetzt eh egal.

Manche klagen auch bei der TZ5 über verrauschte Innenbilder, hab da auch schon das ein oder andere gesehen das selbst bei ISO 100 grausig verrauscht war - aber glaube nicht das dies der Normalzustand ist, normal sollte sie n Tick besser wie die Sony sein. Zur FX500 kann ich da nix sagen.

Die Samsung NV rauscht nicht gerade wenig, aber der Blitz ist recht stark. Innerhalb der Blitzreichweite wollte die Bildqualität so am besten sein. Allerdings gefallen MIR die Farben der Bilder nicht so und sie scheinen auch einen Drang zur leichten Überbelichtung zu haben.
 
Deswegen hab' ich mich für die Kodak entschieden, denn die bietet auch noch bei ISO400 Aufnahmen, die akzeptabel sind.

Und scharf sind sie auch. Kann nur auf das Bild bei Amazon verweisen.

Ja, sie hat zwar kein WW-Objektiv und einen 3x Zoom, aber ich hab noch nie einen Zoom größer als 3-fach gebraucht.
 
Tja, genau das habe ich ja auch schon gesagt und deshalb auf die Kodak verwiesen. Aber nein, es muss ja unbedingt WW sein.

In den technischen Details von Kodak ist als Brennweite vermerkt: 37 mm bis 111 mm.

Ist das nicht ein kleiner Weitwinkel?
 
In den technischen Details von Kodak ist als Brennweite vermerkt: 37 mm bis 111 mm.

Ist das nicht ein kleiner Weitwinkel?
Ja, alles unter 43 mm ist Weitwinkel.
Man spricht aber bei 35 mm von leichten oder gemässigten Weitwinkel.

Imho wer öfters Kameras mit 28 mm nutzt, der will eigentlich nicht mehr darauf verzichten und die 37 mm der Kodak würde ich heutzutage nicht annehmen.
Vorallem da es auch "gute" 28 mm-Kameras in dem Preisbereich des TO gibt. Die haben aber dann kein 3"-LCD. :ugly:
 
Deswegen hab' ich mich für die Kodak entschieden, denn die bietet auch noch bei ISO400 Aufnahmen, die akzeptabel sind.

Ich glaube nicht, dass in diesem Preissegment eine Kamera (außer Fuji) wirklich weniger rauscht als eine andere,
was man zu sehen bekommt, ist das Ergebnis einer internen Bidbearbeitung incl. Rauschunterdrückung,
dabei werden oft viele Details verwischt, falls da die Kodak gefällt, ist doch alles ok.

Andererseits wird die Kamera nach dem Anwendungsprofil eher für Schnappschüsse herhalten müssen,
diese werden vielleicht mit max. 15x20 cm im Fotoalbum gesammelt,
dann siehst du auch bei den ach so rauschenden Kameras kaum Unterschiede.
Lass doch einfach mal Fotos von den verschiedenen Kameras entwickeln,
um überhaupt einen Vergleich außerhalb von Pixelpeeping zu haben.

Oder siehst du dir alle Aufnahmen am PC in Originalgröße an und scrollst durch Fotos?

Übrigens empfinde ich 37mm nicht unbedingt als echten Weitwinkel,
eine Kamera ohne 28mm sollte man heute nur noch im unteren Preisbereich kaufen.
 
Da ich noch nie Blut geleckt habe, weiß ich auch nicht, wie Weitwinkel ist ;). Von daher, würde die Kodak reichen.

Hier mal der Link, mit einem Vergleichsbild von der NV24HD und der Kodak:

http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B0013NAIX2/ref=cm_ciu_pdp_images_1?ie=UTF8&index=1

Die Kamera ist für unter 200 Euro zu haben. Schaue mir die Bilder übrigens nur auf dem Monitor an und ich zoome auch nicht. Bei dem Preis und der HD-Video-Funktion ist das allemal besser als ein unscharfes Bild der NV24HD.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da ich noch nie Blut geleckt habe, weiß ich auch nicht, wie Weitwinkel ist ;). Von daher, würde die Kodak reichen.

Hier mal der Link, mit einem Vergleichsbild von der NV24HD und der Kodak:

http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B0013NAIX2/ref=cm_ciu_pdp_images_1?ie=UTF8&index=1

Die Kamera ist für unter 200 Euro zu haben. Schaue mir die Bilder übrigens nur auf dem Monitor an und ich zoome auch nicht. Bei dem Preis und der HD-Video-Funktion ist das allemal besser als ein unscharfes Bild der NV24HD.

Na ich weiß nicht.:confused:
Das ist eine einzelne Meinung und ein einzieges Bild. :angel:

Amazon Kundenrezensionen zur NV24HD
http://www.amazon.de/review/product...cm_cr_acr_txt?_encoding=UTF8&showViewpoints=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sprach der Threadstarter nicht auch von einer Samsung NV100HD?

Die hab ich hier vor mir und bin grad am testen...
Erster Eindruck:
Total wertiges Gefühl, phänomenale Verarbeitungsqual. :eek:
Touchscreen geht sehr gut. Die Kamera summt leise vor sich hin ?!
Sehr schnell..
Muss mal weiter spielen damit..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten