• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic für Schwerpunkt Focus Stacking?

Es waren Freihandstacks mit 20 Bildern, die PS ganz gut ohne Retusche geschafft hat, es gab mal einen 3 Monats Testzeitraum, da habe ich einiges an alten Stacks probiert, weil an vielen Stellen die Qualität von Affinity gelobt wurde und die Kosten ja überschaubar sind.
 
Es waren Freihandstacks mit 20 Bildern, die PS ganz gut ohne Retusche geschafft hat, es gab mal einen 3 Monats Testzeitraum, da habe ich einiges an alten Stacks probiert, weil an vielen Stellen die Qualität von Affinity gelobt wurde und die Kosten ja überschaubar sind.
Bei Freihandstacks spielt eventuell Bewegung mit und somit, wie gut die Software die Ausrichtung erledigt. Das Stacking danach ist nochmal eine andere Berechnung. Ich habe mit der Lumix Freihandstacks mit über 200 Bildern, das fluppt beim Stacking nur so durch und kann man direkt nehmen und andererseits vom Stativ kleine Stacks mit 50 Bildern, wo man sich einen Wolf retuschiert, weil überall Beine und Fühler Halos machen.

Besonders gut kann nach meinen Test Zerene die Bilder ausrichten. Helicon ergibt dagegen einen Stack mit weniger "Schleier" im Bild, braucht aber einen besseren Stabi vorab. Beide Softwaren sind sehr gut auch für große Stacks von durchaus auch mal 1000 Bildern aber mit leicht unterschiedlichen Stärken.

Bis 20 Bilder ist eine andere Sache, das kann man ja zur Not sogar manuel zusammen pinseln. Da sind PS und Affinity und Co sicher irgendwie brauchbar, wenn man gelernt hat, wie das jeweils gut geht. Tests sind da vielleicht zu kurz für. Wobei wenn es nach 3 Monaten nicht funktioniert, dann hätte ich das Affinity ganz sicher auch in die Tonne getan, da gebe ich Dir komplett recht. Ein Affinity-Experte mag das aber zu Recht ganz anders sehen. Es ist schon gut, dass es verschiedene Softwaren gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten