Teletubby22
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin Bernd (68), neu im Forum und suche eine Kamera für den Anwendungsschwerpunkt Makro/Focus Stacking. Derzeit verwende ich eine Sony A 65 (SLT-Kamera). Für das, was ich bisher mache, bin ich damit zufrieden. Ich mache vor allem Blümchen- und Tierchenporträs in bot. Gärten, Zoos und dergleichen. Rentnerhobby halt. In der letzten Zeit finde ich zunehmend Spaß daran und habe mir auch einen netten Foto-Wochenkalender drucken lassen.
Nun möchte ich mich mit Focus Stacking/Bracketing beschäftigen. Was meine schon ältere Kamera nicht bietet. Mit einem Makroschlitten möchte ich nicht hantieren.
Bei der Suche nach besser geeigneten und kostengünstigen Kameras bin ich auf Panasonic gestoßen - eventuell auch OM-Systes E D-Serie. Z. B. G81, G91, G9 kämen in Frage. Die G81 tut vermutlich alles, was ich brauche, aber die Gebrauchtpreise für die G9 liegen nur rund 200 Euro höher. Oder was wäre bei Panasonic oder OM besser oder gleich gut und günstiger? GX? Der Kauf soll gebraucht erfolgen.
Ein Paket aus Body und Makro sollte unter 1000 Euro liegen. Das scheint mir mit Blick auf die Ebay-Preise realistisch zu sein.
Objektiv: Ich würde ein leichtes Tele brauchen, KB um die 100 mm, also etwa 50 mm im MFT. Gibt es da Tipps? Kann ich an einer Panasonic jedes MFT-Objektiv ohne Einschränkungen verwenden? Habe auf Wikipedia bei OM-Systems was von Adaptern und eingeschränktem Autofokus bei Objektiven für MFT-Spiegelreflex gelesen.
Ultragut wäre ein sehr lichtempfindlicher Sensor, mit dem man Aquarien(-fische) bei kurzen Belichtungszeiten ohne Blitz fotografieren kann. Das kann man bei der Sensorgröße vermutlich abhaken, oder?
Hier noch eine angepasste Version des Fragebogens:
- Motive: Nahaufnahmen Tiere und Pflanzen in Zoo und bot. Gärten, ev. auch Aquarien
- gelegentliches Fotografieren für einige Stunden
- vorhanden ist Sony Alpha 65 (SLT-Kamera) mit Zubehör
- Status "mäßig fortgeschritten" oder so
- Kamera soll nicht größer oder schwerer sein als die Sony APS-C
- Bildbearbeitung auf einfachem Niveau geht (Entwickeln, Ausschnitte, Filter anwenden; Affinity Photo vorhanden)
- Bilder sollen für Fotokalender in A3 geeignet sein
wichtige Features:
- Bildstabilisierung im Body
- Fokus Bracketing (ev. -stacking)
- großes Sucherbild (Klappdisplay weniger wichtig)
- Bedienung möglichst viel mit Schaltern und weniger über Menüs
Servus .. Bernd
ich bin Bernd (68), neu im Forum und suche eine Kamera für den Anwendungsschwerpunkt Makro/Focus Stacking. Derzeit verwende ich eine Sony A 65 (SLT-Kamera). Für das, was ich bisher mache, bin ich damit zufrieden. Ich mache vor allem Blümchen- und Tierchenporträs in bot. Gärten, Zoos und dergleichen. Rentnerhobby halt. In der letzten Zeit finde ich zunehmend Spaß daran und habe mir auch einen netten Foto-Wochenkalender drucken lassen.
Nun möchte ich mich mit Focus Stacking/Bracketing beschäftigen. Was meine schon ältere Kamera nicht bietet. Mit einem Makroschlitten möchte ich nicht hantieren.
Bei der Suche nach besser geeigneten und kostengünstigen Kameras bin ich auf Panasonic gestoßen - eventuell auch OM-Systes E D-Serie. Z. B. G81, G91, G9 kämen in Frage. Die G81 tut vermutlich alles, was ich brauche, aber die Gebrauchtpreise für die G9 liegen nur rund 200 Euro höher. Oder was wäre bei Panasonic oder OM besser oder gleich gut und günstiger? GX? Der Kauf soll gebraucht erfolgen.
Ein Paket aus Body und Makro sollte unter 1000 Euro liegen. Das scheint mir mit Blick auf die Ebay-Preise realistisch zu sein.
Objektiv: Ich würde ein leichtes Tele brauchen, KB um die 100 mm, also etwa 50 mm im MFT. Gibt es da Tipps? Kann ich an einer Panasonic jedes MFT-Objektiv ohne Einschränkungen verwenden? Habe auf Wikipedia bei OM-Systems was von Adaptern und eingeschränktem Autofokus bei Objektiven für MFT-Spiegelreflex gelesen.
Ultragut wäre ein sehr lichtempfindlicher Sensor, mit dem man Aquarien(-fische) bei kurzen Belichtungszeiten ohne Blitz fotografieren kann. Das kann man bei der Sensorgröße vermutlich abhaken, oder?
Hier noch eine angepasste Version des Fragebogens:
- Motive: Nahaufnahmen Tiere und Pflanzen in Zoo und bot. Gärten, ev. auch Aquarien
- gelegentliches Fotografieren für einige Stunden
- vorhanden ist Sony Alpha 65 (SLT-Kamera) mit Zubehör
- Status "mäßig fortgeschritten" oder so
- Kamera soll nicht größer oder schwerer sein als die Sony APS-C
- Bildbearbeitung auf einfachem Niveau geht (Entwickeln, Ausschnitte, Filter anwenden; Affinity Photo vorhanden)
- Bilder sollen für Fotokalender in A3 geeignet sein
wichtige Features:
- Bildstabilisierung im Body
- Fokus Bracketing (ev. -stacking)
- großes Sucherbild (Klappdisplay weniger wichtig)
- Bedienung möglichst viel mit Schaltern und weniger über Menüs
Servus .. Bernd