• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen Mod.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Das ist auch ein Eurasier. Die sind nie scharf, absolut freundlich.

(Den hab ich wohl mit der F30 mangels Stabi verwackelt)
Sorry, nicht rechtzeitig bemerkt.
Nein das lag wohl am Focus, die Krallen sind scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Und jetzt noch Tageslichtbilder:
Vergleich Fuji F30 v.s. Panasonic DMC-TZ5 inkl. Macro ISO 100
http://www.bildercache.de/galerie/6658

(Ich denke ich verkaufe die F30 nebst noch unbenutztem Unterwassergehäuse)

Grüsse Bernd


Der Seamaster-Vergleich ist aber etwas unfair. Zuerst bin ich erschreckt über das Bild der TZ5 im Vergleich zur F30, bis ich gesehen habe das das der TZ5 ISO 1600 war, das der F30 ISO 100 (gleiches beim Euro). :D
Ansonsten sehr nette Bilder. Besonders beim Barometer ist mir aufgefallen, dass die TZ5 viel mehr Details aus den Fliesen rausholt (Schmutz), was aber auch am anderen Licht liegen könnte.
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Da bin ich selber platt. Die ISO 1600 sind mir am Monitor mit 1920x1200 nicht aufgefallen:confused:

Ich mach die nochmal neu....

Der "Schmutz" auf den Fliesen ist kein Bug sondern ein Feature.
Also ab Werk gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

...und darüber, dass die Unterschiede der sogenannten Knispen nicht groß ist, wenn man kein Pixel Peeping macht:D:D

Auch der Grund warum ich die TZ5 und nicht die F100fd habe - letztere hat bei 100 % eine deutlich bessere Bildqualität, besonders bei hohem ISO-Wert, aber erstere für mich einfach die bessere Bedienung/Optionen/Zoom - und bei meiner normalen Betrachtungsauflösung (1920x1200 max) bzw. Audrucke (Handformate) nehmen sie sich nichts. :)

Und für die Gelegenheiten wo ich wirklich mit der Absicht rausgehe mit einem wirklich hervorragendem Bild zurückzukommen ist sowieso eine DSLR gefragt und da nehme ich auch das Gewicht in Kauf.
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

@Alex Da hast du recht.
Und ich habe so leidenschaftlich auf die zu vielen MP der TZ5 geschimpft.
Ich wollte immer wissen wo der optimale Kompromiss zwischen MP und Rauscharmut bei den Minis liegt.
Eigentlich kann das nähmlich nicht funktionieren. Verglichen mit der Olympus DSLR hat die TZ5 nur 1/10 der Sensorfläche.
Die SLR könnte also mit der Qualität der TZ5 auch 100 MP haben oder die TZ5 mit der Qualität der OLY nur 1 MP.
Beides will niemand.
Ich war d.h. der Meinung das man auf so einem kleinen Sensor mit 4-5MP durchaus richtig liegt und einen guten Kompromiss geht.
Umso erstaunter sehe ich die Ergebnisse mit 9 MP.
Die Auflösung feiner Details ist etwas besser als bei der F30 die Bildreinheit schon merkbar schlechter. Bei hohen ISO´s ebenso.
Ich hatte nur einen grösseren Unterschied erwartet!
Trotzdem würde ich mir die TZ5 mit 4 MP (sollte sowas je kommen) noch zusätzlich kaufen.
Habe also weiterhin die Hoffnung das die Hersteller einen Markt für digitale Lowlight Fotografie sehen
und uns vieleicht mit einer "TZ5L" mit 4 MP und rauscharmen ISO 800 überaschen.

Nachtrag:
http://www.bildercache.de/galerie/6658

Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Also 4MP Kameras wird es nie wieder geben,will auch niemand mehr haben.
Vieleicht grossere Chips/sensoren was ich auch bezweifle,eher glaube ich wird weiterhin an die Software gefeilt und an die Optik/Haptik/Bedinung.
Ich denke auch dass langsam die MPrennen bei 15/20 MP zu ende gehen wird.
Wer weiss ,letztendlich ist jeder mehr oder weniger zufrieden mit das was er hat.
Ich bin es mit meinen TZ5.
Ich hätte auch gerne ne Kamera dass so aussieht:
-7 MP
-CMOS Bildsensor
-3,5` OLED klappmonitor
-18-300 ww/zoom:eek:
-+/-5 manuelle Belichtungskorrektur
-- 24 Bit bei JPG-Format, 36 Bit bei RAW-Format
- Belichtungszeiten 60s bis 1/10.000s
und,und,und..aber wer kann sowas bezahlen,geschweige eine solche Kamera entwickeln ?!
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

ich habe schon etwas gestöbert, bisher erfolglos, daher nur die kurze frage: wo finde ich vergleichsbilder der tz 5 mit der fuji f100fd. die beiden scheinen ja in großer konkurrenz zu einander zu stehen.
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

ich habe schon etwas gestöbert, bisher erfolglos, daher nur die kurze frage: wo finde ich vergleichsbilder der tz 5 mit der fuji f100fd. die beiden scheinen ja in großer konkurrenz zu einander zu stehen.

in Konkurenz ja aber zwei unterschiedliche Zielgruppen;):, oder auch nicht:angel:
F100fd::top::top:
-bessere Bildqualität auf Pixel (100%) Ansichts Ebene=höhere Auflösung, Unterschiede werden sichtbar ab Ausdrucke 40x60cm (bei Iso 100-200)
-bessere Iso Performance für Lowlight, rauscht aber auch, die Unterschiede sind bei einer Iso Stufe, schätze ich, vlielleicht auch 1,5(Testbilder gibt es hier zur F30 die besser ist als die F100fd)
TZ5::top::top:
-besseres Bedienkonzept
-größerer Zoombereich
-keine Verzeichnungen im WW
-wesentlich besserer Bildstabi (so zwei Stufen besser)
-die intelligente Automatik funktioniert tatsächlich und ist super
-Braketing Funktion
-Langzeitbelichtungen
-super Bildschirm
-....Fokussperre im Unterwassermodus
-2 Bilder/sec bis Karte voll
-...mehr fällt mir grad nicht ein;)
ach ja Filmen kann sie auch ganz gut
-HD Videomodus
-Zoomen während des filmens(bitte CF abschalten)

Ich bin seit etlichen Jahren Fuji FAN, S20pro dann F30(immer noch) und wollte die F100 haben, hatte sie auch, wegen pink banding zurück und mir dann spaßhalber die Tz5 gekauft (ich wollte nie ne Panasonic:(), aber der FUN Faktor:cool::cool: ist so groß, das ich die etwas schlechtere Bildqualität:ugly: in Kauf nehme und für TopFotos nehme ich dann meine D80 her....
...ich warte auf den Nachfolger der F100fd und bis dorthin FUN mit der TZ5

ach ja noch ein FUNBild
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12957329
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Also 4MP Kameras wird es nie wieder geben,will auch niemand mehr haben.
Vieleicht grossere Chips/sensoren was ich auch bezweifle,eher glaube ich wird weiterhin an die Software gefeilt und an die Optik/Haptik/Bedinung.
Ich denke auch dass langsam die MPrennen bei 15/20 MP zu ende gehen wird.
Wer weiss ,letztendlich ist jeder mehr oder weniger zufrieden mit das was er hat.
Ich bin es mit meinen TZ5.
Ich hätte auch gerne ne Kamera dass so aussieht:
-7 MP
-CMOS Bildsensor
-3,5` OLED klappmonitor
-18-300 ww/zoom:eek:
-+/-5 manuelle Belichtungskorrektur
-- 24 Bit bei JPG-Format, 36 Bit bei RAW-Format
- Belichtungszeiten 60s bis 1/10.000s
und,und,und..aber wer kann sowas bezahlen,geschweige eine solche Kamera entwickeln ?!

Muss ja nix neues sein ;) es gibt dutzende Kameraschätzchen für Spottpreise. Wie die alten G Modelle von Canon usw. Von der Ausstattung und Linse stecken die heute eh jede Kompakte in die Tasche.
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Muss ja nix neues sein ;) es gibt dutzende Kameraschätzchen für Spottpreise. Wie die alten G Modelle von Canon usw. Von der Ausstattung und Linse stecken die heute eh jede Kompakte in die Tasche.

Allerdings steckt man sie eher nicht in die Hosentasche ;)
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Muss ja nix neues sein ;) es gibt dutzende Kameraschätzchen für Spottpreise. Wie die alten G Modelle von Canon usw. Von der Ausstattung und Linse stecken die heute eh jede Kompakte in die Tasche.


Ich hate den G9,war aber total unzufrieden.Kein vergleich zu TZ5.
Vieleicht ein paar % bessere bildqualy aber sonnst ?
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Bei den Bildern sieht man aber schon das sie Details selbst bei ISO100 unterschlägt oder bügelt. Es sei jedem empfohlen da mal reinzusehen ob ihm das reicht, erspart mögliche Enttäuschungen. Auf einem guten 1680x1050 oder 1900x1200 Monitor stört es mehr als mir lieb wäre. Ist auch hier Thema https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310742
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Echt tolle Bilder. Bin froh das ich mir die TZ5 selber gegönnt habe :top:
 
AW: Panasonic DMC-TZ5 -Vergleichsbilder zur Beurteilung der Bildqualität mit anderen

Da der TO alle Bilder gelöscht hat :grumble:, schließe ich hier mal ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten