• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic DMC-LX2 vs. Sony DSC-HX20V

Irish77

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich besitze aktuell die Panasonic DMC-LX2. Wurde damit irgendwie nie ganz glücklich und frage mich, ob ihr mir zu einem Wechsel zur Sony DSC-HX20V raten würdet? Zahlt sich der nicht ganz billige Wechsel in jedem Fall aus, oder sind die techn. Unterschiede zwischen beiden Modellen vielleicht doch zu klein?

Ich möchte wirklich gestochen scharfe Bilder machen, vorwiegend für Urlaub- und Familienbilder. Auch spontane Schnappschüsse, mit wenig Bildrauschen.

Bin höchst gespannt wie euer Fazit ausfällt!

Irish
 
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Ich besitze aktuell die Panasonic DMC-LX2. Wurde damit irgendwie nie ganz glücklich .....
Wenn wir dir helfen sollen, dann ist imho die wichtigste aller Fragen, warum wurdest du nie ganz glücklich mit ihr? Was hat dich genau gestört?


..... und frage mich, ob ihr mir zu einem Wechsel zur Sony DSC-HX20V raten würdet?
Ich sehe es alles technischen Abstieg, auch wenn die LX2 schon veraltet ist, ist es ein Wechsel von einer Edelkompakten zu einer Hosentaschensuppenzoom.


PS: Die 400 €, die der Zeit für die HX20v verlangt werden, sind imho zu hoch bzw. Early-Adopter-Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Ich besitze aktuell die Panasonic DMC-LX2. Wurde damit irgendwie nie ganz glücklich und frage mich, ob ihr mir zu einem Wechsel zur Sony DSC-HX20V raten würdet? Zahlt sich der nicht ganz billige Wechsel in jedem Fall aus, oder sind die techn. Unterschiede zwischen beiden Modellen vielleicht doch zu klein?

Ich möchte wirklich gestochen scharfe Bilder machen, vorwiegend für Urlaub- und Familienbilder. Auch spontane Schnappschüsse, mit wenig Bildrauschen.

Bin höchst gespannt wie euer Fazit ausfällt!

Irish

Gerade bei Deiner Anforderung "gestochen scharfe Bilder" wirst Du mit der Sony sicherlich nicht glücklich, da die Bilder im direkten Vergleich mit anderen Kameras immer etwas unscharf und weichgezeichnet wirken. Das ist bei der HX1v meines Bruders so, bei meiner HX9v auch und wird bei HX20v nicht viel anders aussehen. Die Stärke der HX20v sind nicht unbedingt die Fotos, sondern die Videos. Wenn Du damit keine Videos aufnehmen willst, ist das definitiv die falsche Kamera für Dich. Schau am besten nach einer sehr lichtstarken Kamera mit max. 5x Zoom und max. 12MP, da bei diesen noch die wenigsten Kompromisse eingegangen werden müssen. Wenn ein großer Zoombereich für Dich wichtig ist, würde ich die Panasonic TZ25 empfehlen.
 
Gerade bei Deiner Anforderung "gestochen scharfe Bilder" wirst Du mit der Sony sicherlich nicht glücklich, da die Bilder im direkten Vergleich mit anderen Kameras immer etwas unscharf und weichgezeichnet wirken. Das ist bei der HX1v meines Bruders so, bei meiner HX9v auch und wird bei HX20v nicht viel anders aussehen. ...

Na sooo unscharf ist die HX20V jetzt auch nicht:
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/DSC00082.JPG
http://www.qul.ch/bilder/HX20V/Zoo_Zuerich_Mai_2012_001.jpg
 
Gerade bei Deiner Anforderung "gestochen scharfe Bilder" wirst Du mit der Sony sicherlich nicht glücklich, da die Bilder im direkten Vergleich mit anderen Kameras immer etwas unscharf und weichgezeichnet wirken.

Finde auch, dass die Fotos der HX9V/HX20V ganz im Gegenteil zunächst meist schärfer wirken als die vergleichbarer Kameras. Die Mängel (Kompressionsartefakte etc.) sieht man erst bei 100 Prozent Darstellung, das dürfte aber für die meisten Anwender weniger wichtig sein.
 

Die Bilder sind aber nicht in der vollen Auflösung von 18MP, sondern herunterskaliert. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die HX20V schlecht ist, aber z. B. mit der BQ einer Edelkompakten mit einem großen und lichtstarken Sensor kann sie nicht mithalten. Ich selbst verwende ja auch eine HX9V und bin mit der BQ soweit zufrieden, da eine Superzoom-Kompakte immer ein Kompromiss sein wird. Vielleicht sollte irish77 mal definieren, was er unter gestochen scharfen Bildern versteht.
 
Finde auch, dass die Fotos der HX9V/HX20V ganz im Gegenteil zunächst meist schärfer wirken als die vergleichbarer Kameras. Die Mängel (Kompressionsartefakte etc.) sieht man erst bei 100 Prozent Darstellung, das dürfte aber für die meisten Anwender weniger wichtig sein.

Deine HX9V scheint aber im Gegensatz zu anderen Modellen deutlich weniger zu matschigen Bildern zu neigen. Liegt vermutlich daran, dass Du ein US-Modell mit 60p hast. Und auch wenn es immer wieder behauptet wird, hat die HX9V kein Problem mit zu hoher Kompression, sondern die Rauschunterdrückung arbeitet zu aggressiv und lässt sich leider nicht einstellen. Mir ist jedenfalls bei Landschaftsaufnahmen aufgefallen, dass die Bildschärfe ab einer bestimmen Entfernung deutlich nachlässt. Habe eine SX230HS unter identischen Bedingungen getestet und die Bilder waren deutlich schärfer und detailreicher. Dafür hat die Canon aber andere Schwächen und für mich war das Gesamtpaket am Ende ausschlaggebend.
 
Hallo Leute

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen, spannenden Aussagen. Leider helfen mir diese (noch) nicht entscheidend weiter. :confused:

Gibt es sonst noch Kompaktkameras welche ihr mir speziell empfehlen würdet, oder seid ihr gar klare Befürworter der HX20V?

Diese Kriterien sollte sie idealerweise erfüllen:
  • Scharfe, farbtreue Bilder (mit möglichst keinem oder wenig Bildrauschen)
  • Schnappschüsse (guter Autofokus und schnelle Aufnahme)
  • Gute Automatikfunktionen
  • Guter Zoom (möglichst viel optisch)
  • Schön wäre, vorne scharf und den Hintergrund unscharf stellen zu können, wie mit einer Spiegelreflexkamere (die HX20V scheint ja eine solche Funktion zu haben)
  • Videoaufnahmen (eher nebensächlich, dennoch in guter HD-Qualität)
  • Ohne Objektive auswechseln zu müssen = handlich
  • Mehrwert zur LX2
Greets
Irish

PS: Die Zeit drängt langsam. Mitte nächster Woche fahren wir in den Urlaub. :-)
 
die sony würde ich wegen der farbsäume nicht nehmen. die canon SX260HS ist da besser.

die gründe warum du mit der LX nicht glücklich wurdest interressieren auch mich. ist immer noch ne top kamera.
 
Wenn du "möglichst viel optischen Zoom" bei gleichzeitiger Handlichkeit möchtest, dann wäre eine Travelzoomkamera in der Tat die richtige für dich.

Ich würde eher die Canon SX230 oder SX260 nehmen, da ich die Bildqaulität der Sonys im Vergleich schlechter finde (dafür machen die Sonys bessere Videos).

Von einer solchen Kamera (egal welche) solltest du dir aber keine Verbesserung der reinen Bildqualität ggü. der LX2 erwarten.

Die künstliche Bokeh-Erzeugung, die manche Kameras anbieten, funktioniert eher mittelmäßig. Da würde ich mehr eher die Mühe machen, das nachträglich in der EBV zu machen, man erzielt viel bessere Ergebnisse (ist aber mühsam!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten