• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic DMC-GM5 mit Objektiv Panasonic 100-300mm f-4-5.6

carlo666

Themenersteller
Hallo,

für den Fahrradruck habe meine mFT-Ausstattung geschrumpft, die GM5 soll jetzt immer dabei sein, daher die Frage, funktioniert die Kamera ohne irgendwelche Einschränkungen mit dem Objektiv Panasonic 100-300mm f-4-5.6 ?

Natürlich ist ein dickes Objektiv an der kleinen GM5 nicht optimal zu handhaben, das ist mir schon klar, es wird ja auch eher selten verwendet werden.

Ich dachte eher an "echte" Probleme, reicht die Stromversogung für so ein dickes Objektiv, hält das Bajonett usw. ?

Da die GM5 als Shutter-Shock frei gilt, sollte das sogar ganz ordentlich funktionieren ...

Danke, Gruß Carlo
 
Hallo,

für den Fahrradruck habe meine mFT-Ausstattung geschrumpft, die GM5 soll jetzt immer dabei sein, daher die Frage, funktioniert die Kamera ohne irgendwelche Einschränkungen mit dem Objektiv Panasonic 100-300mm f-4-5.6 ?

Natürlich ist ein dickes Objektiv an der kleinen GM5 nicht optimal zu handhaben, das ist mir schon klar, es wird ja auch eher selten verwendet werden.

Ich dachte eher an "echte" Probleme, reicht die Stromversogung für so ein dickes Objektiv, hält das Bajonett usw. ?

Da die GM5 als Shutter-Shock frei gilt, sollte das sogar ganz ordentlich funktionieren ...

Danke, Gruß Carlo

Funktioniert perfekt:top:. Fürs Fahrrad würde ich dir aber trotzdem das schnuckelige 35-100 3.5-5.6 empfehlen 200mm Kb reichen außer für birds doch meistens problemlos aus...und das Objektiv ist knachscharf also cropping Potential vorhanden.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi GM5 + 100-300 hab ich gelegentlich auch im Einsatz, funktioniert 1A. :top:

Meistens dann, wenn ich eigentlich mit der OM-D unterwegs bin, aber das 100-300 wegen eventuell sich bietenden Gelegenheiten nicht zuhause lassen möchte. Das Rausholen des 100-300 (mit angeflanschtem "Bajonettdeckel GM5" :D) geht dann schneller, als das 100-300 auf die OM-D zu montieren.

Technisch ist die Kombi voll funktionsfähig, allerdings ist das Handling natürlich durch die extreme Kopflastigkeit ein anderes. Man hält hier eigentlich mehr das Objektiv als die Kamera, aber da gewöhnt man sich dran. Perfekt ist es nicht, geht aber erstaunlich gut.

Das kleine 35-100 für die GMs ist natürlich auch interessant. Worüber man aber auch nachdenken kann: Ein Panasonic 14-140 II an der GM5 ... (imho) auch eine attraktive und noch relativ kompakte und vielseitige Kombination.
 
Die Kombi GM5 mit 14-140 II habe ich bei Bergtouren immer dabei. Auch das 100-300 wurde mit der GM5 eingesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten