• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic DMC-GH4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_332652
  • Erstellt am Erstellt am
So langsam erschließen sich mir die Verbesserungen an der GH4 immer mehr. Ich habe mittlerweile den maxISO Wert auf 6400 gestellt. Die Ergebnisse sind aus meiner Sicht so gut das man Bedenkenlos auf ISO6400 gehen kann. Anbei ein ISO 6400 Bild. Hier hat keinerlei nachträgliche Bearbeitung stattgefunden. RAW entwickelt mit den Standardeinstellungen in DXO 9.0. Mein aktuelles Workout sieht so aus:

Ich fotografiere nur in RAW, importiere in LR5.5. Hier organisiere ich alle meine Bilder. Danach via LR Plugin alle lohnenswerten RAW übergeben an DXO. Hier mit einem Preset, oder Standardeinstellungen die JPG' (oder TIF's) entwickeln. Danach direkt aus DXO die Zurückgabe an LR. Eine äusserst komfortable Lösung erledigt innerhalb weniger Mausklicks.

Zum Bild, ISO6400, AWB, Lichtquellen waren ein Flachbildfernseher und eine Energiesparlampe.

Bild zwei ist ein 100% Crop. Sehr schön zu sehen; DXO ist sehr passiv mit der Schärfe, so hat man noch jede Menge Spielraum für spätere Bildbearbeitung.

Gruß
Richard


http://500px.com/-richard-
 

Anhänge

Hallo Zusammen, gestern hab ich mir das 60er Oly Makro gegönnt. Heute war ich nach der Arbeit noch mal kurz draussen. Ich fotografier ja schon seit ein paar Tagen früher hauptsächlich mit Sony, heute nur noch mit MFT und einer X-Pro1. Aber eine so starke Makro Kombi in Sachen AF Geschwindigkeit hatte ich noch nicht in der Hand. Weiß nicht obs am Oly liegt oder an der GH4 aber schon zwischen der GX7 und der GH4 liegen (AF-Speed) Welten. Macht echt Spaß.:):)

Gruß
Richard
 

Anhänge

Mit der GH4 on the Rock


Alcatraz Building by Lufthummel, on Flickr
 
GH4 mit 500mm Nikkor :)

b9caa103b6c928a0ffee14656bf009af


9363202d13a2c42fdd609bb0fb318157


410aaf85cbc3703d7ecbca839efbe1e0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Christopher K
Schöne Fotos die du uns hier zeigst! Besitze nun ebenfalls eine GH4 und einen Metabones Speedbooster und adaptiere damit ein Sigma 18-35 1.8 mit Nikon Anschluss.
Darf ich fragen, wie du fokussierst und stabilisierst? ich vermute Fokus Peaking und Stativ?!

Bin auf jeden fall sehr begeistert von dieser Combo!

Apple Magic Keyboard by Simon israel, auf Flickr
Toothpicks by Simon israel, auf Flickr

Mit freundlichen Grüßen,
Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten