• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic DMC-GH4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_332652
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_332652

Guest
Habe nicht widerstehen können, Gewicht und Bildqualität stehen im Einklang.
Für mich perfekt. (Objektive: 12-35 u. 35-100mm)

Hier mal die ersten Bilder.

RAW in DXO entwickelt, Standard-Settings.

VG Peter
 
Und noch ein Schwung von Heute. (35-100mm)
Bin sehr erleichtert, dass der AF-C richtig gut funktioniert.

Alle AF-Messfelder mit Auswahl von Gruppe auf Touch.
Bei Bild 4 war ich nicht schnell genug, oder Hund zu schnell. :D

RAW in DXO in Standard entwickelt.

VG Peter
 
Hab sie auch seit kurzem...

leider hab ich kein Pana Objektiv daher kann ich nix zum AF sagen.

Mit dem 100mm 2.8 Canon aufgenommen.

JPEG - nur etwas mit Farben gespielt...


Nanni von Ben Yi auf Flickr
 
is ja nix los hier...


Fly von Ben Yi auf Flickr
 

Anhänge

Ein wenig den Thread beleben. :p

Jpeg´s out of cam. Nur verkleinert.

Bild 3 ist mit dem internen Blitz gemacht.

GH4 mit 2,8/12-35mm

VG Peter
 
AW: Panasonic Lumix GH4

Heute kam der AF-C Serienmodus für Makros Freihand zum Einsatz, da es recht windig war. Wie will so etwas ohne AF-Feld Anzeige gehen???


Crop - 3129 x 2106 1/320 f/8.0 ISO 800 42,5 mm + Raynox 250 AF-C Serie Freihand


Crop 4093 x 2871 1/250 f/5.0 ISO 800 42,5 mm + Raynox 250 AF-C Serie Freihand



Im Vordergrund liegt in der Spinnennetzhöhle eine kleine Wespe angerichtet
Crop 1887 x 1402 1/100 f/16.0 ISO 1600 42,5 mm + Raynox 250 AF-C Serie Freihand
 
AW: Panasonic Lumix GH4

22. Deutsche Meisterschaften im Segelkunstflug in Hayingen - Leider war gestern das Wetter schlecht - die nächsten Tage soll es besser werden.


1:1 Crop 1693 xx123 1/1600 Sel f/4.0 ISO 200 100 mm AF-C Serie - Schlepppilot ist > 80 Jahre, die Maschine?


Crop 4608 x 2942 1/3200 f/4.4 ISO 200 136 mm AF-C Serie


nahezu ein 1:1 Crop 1919 x 1256 1/2500 f/5.6 ISO 250 300 mm
 
AW: Panasonic Lumix GH4

42,5 mm Nocticron + Marumi Achromat + Raynox 250 - Freihand - EV + AF-C Serie mit kleinstem Einfeld (an GH4 immer sichtbar). nahezu ein 1:1 Crop 1859 x 1226 1/160 Sek. f/9.0 ISO 200






Einzelbildextrahierung aus einem GH4 4 K Video mit dem 14-140 II - 1/1000 Sek. Crop 2521 x 1751 140 mm:


der versprochene upload eines orig. 4 K Videos mit 30 P kommt noch. Die bisherigen benötigen zu viel Speicherplatz.
 
14564152458_95695a8450_b.jpg


14564151269_33715b44df_b.jpg


Und aus einer 4K-Aufnahme ein Einzelframe!
14556770330_0c7dab6d42_b.jpg
 
Hallo Zusammen, hab jetzt auch seit ca. einer Woche meine GH4. Bin soweit sehr zufrieden. Für mich die wichtigsten Verbesserungen (Fotofunktionen) im Vergleich zu meiner GH3:
-Besseres Rauschverhalten
-deutlich besserer Dynamikumfang
-AF Geschwindigkeiten, und neue sinnvolle Modi (z.B. Augenfokus für Portraitarbeiten)
-Der Sucher ist auch eine Klasse besser.

Heute war ein "gelber" Makrotag :-) Alle Bilder aus RAW mit dem 35-100 + Raynox Vergrößerungslinse MC250. Entwickelt mit DXO 9 und VIVEZA2.

Bilder sind durchs verkleinern fürs Forum doch etwas "weich". Beim ersten Bild sieht man im Original noch deutlich die Augenfacetten der Fliege. Hier im Forum leider nicht mehr sichtbar.

Gruß aus dem Süden der Republik
Richard
 

Anhänge

Gestern hatte ich die Gelegenheit mich mit dem CAF der GH4 intensiver zu beschäftigen. Dabei konnte ich mich auch von den Allwetterfähigkeiten der GH4 + 35-100/2,8 überzeugen. Diese Kombi hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Ich hab mit der Kamera fast zwei Stunden im strömenden Regen ohne irgendwelchen Schutz gearbeitet. Keinerlei Probleme sowohl Gehäuse als auch Objektiv verrichten zuverlässig ihren Dienst.

Noch ein Wort zum CAF: Auf den Bildern seht ihr Inline Cracks bei einem Slalom Regentraining. (Unsereins könnte vermutlich nicht mal geradeaus bei diesen Bedingungen fahren und die Kids heizen hier mit ca. 40 Sachen den Berg herunter durch einen Slalomparkour.) Der CAF ist im vergleich zu meiner GH3 noch mal deutlich besser geworden. Ich hatte früher eine A77. Nun ist, aus meiner persönlichen Sicht, das Spiegellose System auch hier angekommen. Trefferquote ist trotz Slalomstangen, Regen und relativ schlechten Lichtverhältnissen hervorragend gewesen.

Bitte beachtet das das Runterkonvertieren der Bilder aufs Forumsformat einen erheblichen Qualitätsverlust ausmacht. Bilder aus RAW, entwickelt mit DXO 9

Gruß
Richard

http://500px.com/-richard-
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten