• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic DMC-FZ300 vs. Canon 70D

Tuerzu

Themenersteller
Hallo Leute,

wir planen für nächstes Jahr einen ausgedehnten Urlaub in Ecuador (Dschungel, Anden, Amazonas, Galapagos - also alles was dazu gehört). Von dort möchte ich natürlcih auch adäquate Bilder mit nach Hause bringen. Dazu habe ich mir folgendes überlegt:
entweder, ich nehme meine Canon 70D plus ein paar Objektiven (10-22, 15-85, 100-400) mit, mit der Folge, dass ich evtl. im Dschungel das Objektiv wechseln und natürlich auch alles schleppen muss,
oder aber, wir legen uns eine DMC-FZ300 zu. Die ist zwar im WW-Bereich etwas spärlich, hat aber den riesen großen Vorteil von einem Brennweitenberich von 25-600 und das bei einer Lichtstärke von 2.8 (durchgängig)! Alles schön kompakt und sehr gut handhabbar!!! Was mir an dieser Kamera nicht ganz so gut gefällt ist der kleine Sensor und die schlechte Darstellung bei geringem Licht!

Was sagt Ihr, oder habt Ihr bessere/andere Ideen?

Ich danke für Eure Hilfe!

LG
Günni
 
Das ist, glaube ich, eine gute Wahl. Der Spritzwasserschutz und das leichte Gewicht sollte in den Tropen vorteilhaft sein, wo das feuchtwarme Klima dem Equipment und dem menschlichen Körper zusetzt. Wenn es etwas mehr DSLR-BQ sein sollte, dann wäre auch die FZ1000 eine gute Idee. Wenn man auf 10 Megapixel croppt kommt man ziemlich gut an die FZ300 mit ihren 600mm und 12 Megapixel ran, und bei kürzeren Brennweiten ist die BQ sichtbar besser.
 
Die FZ1000 hatte ich auch kurzzeitig im "Auge", da diese allerdings weder Spritzwasser- noch Staubgeschützt ist, habe ich da wieder Abstand von genommen!

Bis zum nächsten Jahr kann sich ja auch noch viel auf dem Markt tun - vielleicht kommt ja eine Nachfolgerin zur FZ300 mit größerem Chip raus!?!?

Auf jeden Fall bin ich auf weitere Reaktionen von Euch gespannt!

LG
Günni
 
Hallo Günni,
Bis zum nächsten Jahr kann sich ja auch noch viel auf dem Markt tun - vielleicht kommt ja eine Nachfolgerin zur FZ300 mit größerem Chip raus!?!?
Spekulationstalk ist hier deplatziert.
Der ist ausschließlich im Spekulationen-Bereich zulässig.
Auf jeden Fall bin ich auf weitere Reaktionen von Euch gespannt!
Wenn es Dir um eine zunächst systemübergreifende Beratung geht, solltest Du ein Kaufberatungsthema samt ausgefülltem Fragebogen im Bereich Kaufberatung starten. Geht es Dir rein um einen Vergleich des vorhandenen Canon DSLR Equipments mit der FZ300 geht, ist die Betrachtung hier im Bereich so richtig platziert.
...hat aber den riesen großen Vorteil von einem Brennweitenberich von 25-600 und das bei einer Lichtstärke von 2.8 (durchgängig)!
Ich glaube, Du läufst grad Gefahr, das überzubewerten.
Darum der Rat, diesen Aspekt mal ganz ausführlich im Bezug auf Praxis und Bildergebnisse zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten