• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am
Ja klar. Ich bin auch gespannt auf eingehendere Tests. Und da nichtmal
auf schaerfe sondern Fokusgeschwindigkeit, Lautstaerke, OIS und Bokeh.
 
Ich glaube, Vignettierung ist ein Problem miniaturisierter Objektive. Mit dem Verkleinern des (Front)linsendurchmessers geht zumeist eine sichtbare Abschattung der Ecken einher. Ein Beispiel ist da auch das Pana 14/2,5. Ich wollte mir dieses schnucklige Objektiv schon holen, aber die Tests bescheinigen der Linse eine starke Vignettierung. Da ist es dann zumindest an den Rändern/Ecken mit dem Lichtvorteil gegenüber dem 14-45 welches bei 14mm Blende 3,5 bietet, vorbei.

lg Manfred
 

Na ja..... keine Überraschung.... Da ist das "alte" sogar bei den Einzelwertungen einen Tick besser bewertet.....

Jedenfalls für mich kein Grund das alte herzugeben...;)

Wenn man ein Gehäuse kauft, ist es zu überlegen..... Kauft man "nur" ein Objektiv, würde ich zum Gebrauchtkauf raten, das Teil ist meiner Meinung nach "Gebraucht" supergünstig....
 
Na ja..... keine Überraschung.... Da ist das "alte" sogar bei den Einzelwertungen einen Tick besser bewertet.....

Jedenfalls für mich kein Grund das alte herzugeben...;)

Wenn man ein Gehäuse kauft, ist es zu überlegen..... Kauft man "nur" ein Objektiv, würde ich zum Gebrauchtkauf raten, das Teil ist meiner Meinung nach "Gebraucht" supergünstig....

Wenn ich mir die Auflösung zwischen dem alten und dem neuen 14-140er anschaue, ist das neue deutlich besser. Vergleiche mal die Diagramme.

Ich war mit den Randbereichen des alten (ich hatte 3 Exemplare) nicht einverstanden und habe es letztendlich verkauft. Auch im Text steht, dass die Randbereiche besser sein sollen. Dazu kommt dann noch die höhere Lichtstärke und die Kampaktheit.o
Für mich liest sich der Test erst mal recht gut. Die einzige Frage wäre, wie aussagekräftig er ist, da unterschiedliche Bodies verwendet wurden.
 
Wenn ich mir die Auflösung zwischen dem alten und dem neuen 14-140er anschaue, ist das neue deutlich besser. Vergleiche mal die Diagramme.

Ich war mit den Randbereichen des alten (ich hatte 3 Exemplare) nicht einverstanden und habe es letztendlich verkauft. Auch im Text steht, dass die Randbereiche besser sein sollen. Dazu kommt dann noch die höhere Lichtstärke und die Kampaktheit.o
Für mich liest sich der Test erst mal recht gut. Die einzige Frage wäre, wie aussagekräftig er ist, da unterschiedliche Bodies verwendet wurden.

Da hast Du ja den Knackpunkt schon erkannt..... Jedenfalls unterscheidet sich die "Kurvenhöhe" nicht signifikant (und das ist am ehesten etwas, was man vergleichen könnte...), höchstens marginal.... Und auch Panasonic kann die Physik nicht aushebeln..... so ein Superzoom ist immer ein Kompromiss....

Was erwartet ihr von einem Suppenzoom? :confused:
 
Was erwartet ihr von einem Suppenzoom? :confused:

Das ist ja auch meine Meinung. Ein Superzoom wird niemals an die Qualität eines moderaten Zooms heranreichen. Und auch ohne Vergrößerung kann ich die Objektive, insbesondere in ihrem Grenzbereich, auseinanderhalten.

Es gab allerdings ein richtig gutes Superzoom für FT, welches leider bis heute unerreicht ist. Und zwar das Pana-Leica für > 1000€. Das war so gut, dass ich bei so einer Qualität durchaus bereit bin auf ein Standardzoom und Telezoom im Urlaub zu verzichten.
Hier gibt es einen interessanten Vergleich: http://photofan.jp/camera/html/modu...7574&forum=45&viewmode=flat&order=ASC&start=0

Leider ist das Pana-Leica groß, schwer und der AF ist sehr langsam via FT auf mFT Adapter. Aber das Objektiv zeigt jedenfalls, dass es auch Superzooms mit richtig guter Qualität geben kann.

Wenn das neue Pana in ähnliche Regionen kommen würde, wird es gekauft. Ansonste laufe ich weiterhin mit mehreren Objektiven durch die Gegend und verzichte aus Qualitätsgründen auf die ansich komfortablere Lösung.
 
Also die 0,3MP großen Bilder sagen mir leider nichts und die Bilder von heise und der polnischen Seite (lensTip) sind mit dem selben! Objektiv gemacht ...
Abwarten.
 
...ist lieferbar.... Wer traut sich ;-)
Allerdings ist das Objektiv einzelnt recht teuer. Für 300€ mehr gibt es die G6 gleich noch mit im Kit dazu. Dieses ist aber noch nicht lieferbar....
 
Weniger als die Bildqualität interessiert mich der angeblich verbesserte Stabilisator besonders bei Video. Da war das alte 14-140mm ja auch schon verbesserungswürdig.
 
...so, habe das gute Stück gerade im Bundle mit einer G5 bestellt :rolleyes:
Sollte spätestens übermorgen bei mir sein und ich werde es dann mal gegen das 14-45er und 45-150er/100-300er antreten lassen.
 
Das Objektiv hat gerade mal 20 Bilder bei mir "überlebt". Der Unterschied zu dem 14-45er und 45-150er war so groß, dass ich mir weiteres Testen ersparrt habe.
Ich habe ein paar Blendenreihen geschossen und das neue 14-140er ist selbst bei Vollansicht ohne Pixelpeeping auf meinen 24" Monitor mit 1920x1200er Auflösung sofort zu identifizieren. Egal bei welcher Blende...
 
Nun ja ich weis ja nicht ob das wirklich so schlecht ist. Da stimmt doch was nicht. Wenn das neue 14-140 wirklich so schlecht ist dann brauche ich ja nur die G6 und meine Canon FD teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja ich weis ja nicht ob das wirklich so schlecht ist. Da stimmt doch was nicht. Wenn das neue 14-140 wirklich so schlecht ist dann brauche ich ja nur die G6 und meine Canon FD teile.

Es ist nicht schlecht, aber einfach nicht besser als die anderen Superzooms. Ich bin ja mittlerweile der "Superzoom-Experte" ;)

2xZuiko 14-150
3xPana 14-140
1x Pana 14-140 II

Das neue Pana liefert eine ähnliche Leistung wie die anderen Kandidaten auch. Also ist es im Prinzip keine schlechte Wahl, wenn es zwingend ein Superzoom sein muss.
Ich hatte mir eine bessere Leistung erhofft - eine ähnliche wie bei dem alten FT Pana Leica. Leider ist das neue aber nur kleiner und leichter geworden. An der Bildqualität scheint sich nicht viel getan zu haben.
 
Ich will oder wollte ja auch die G6 mit dem neuen 14-140mm kaufen. Macht sich eben ganz gut wenn man mal einfach so unterwegs ist, und den einen oder anderen Schnappschuss machen will ohne immer zu wechseln.

Nun ja mal sehen was man noch so erfährt über das Teil.

Gruß olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten