• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic 45 mm - f/2.8 ASPH O.I.S. (Leica DG Macro-Elmarit)

AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das Ding ist leicht, superleise und- sehr scharf!
Glückwunsch, da geb ich Dir doch glatt ein Bierchen aus. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Hallo, hier mal einige Beispiele auf die Schnelle. Alle sind ungeschärft (nur etwas beim Verkleinern), bis auf den Springbrunnen. Dies Bild habe ich wie üblich bei der Grundbearbeitung in LR modifiziert.
vg Johannes
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das zweite Bild im letzten Beitrag war auch eher eine Spielerei, da meine Frau im Haus die Deko neu gemacht hatte.

Hab dann mal das Hauslicht angemacht um den Unterschied zu zeigen wie finster es wirklich war.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das gemeckert wurde liegt wohl am preis verbunden mit den testergebnissen von Dpreview.
Wenn es in natura so viel besser ist muss das exemplar von Dpreview wohl fehlerhaft gewesen sein.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das gemeckert wurde liegt wohl am preis verbunden mit den testergebnissen von Dpreview.
Wenn es in natura so viel besser ist muss das exemplar von Dpreview wohl fehlerhaft gewesen sein.

Wo wird im dpreview-Test das Objektiv schlecht gemacht?

Neben einigen Kritikpunkten (unter anderem der Preis) steht da aber auch:

"Very good, if not quite outstanding, optics"
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Wo wird im dpreview-Test das Objektiv schlecht gemacht?

Neben einigen Kritikpunkten (unter anderem der Preis) steht da aber auch:

"Very good, if not quite outstanding, optics"

Ich hatte, als der Test herauskam, den ganzen Text mehrfach durchgelesen. Etwas durchweg Negatives konnte ich auch nicht herauslesen.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

.. aber der Test liest sich schon anders als der des 50/2 und der des 12-60, oder?

Kann jemand noch etwas zu Geschwindigkeit sagen, am besten im Vergleich zu den anderen Panasonic mft Linsen?
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

.. aber der Test liest sich schon anders als der des 50/2 und der des 12-60, oder?

Genau.

Für mich klingt das wie ein durchschnittliches arbeitszeugnis.
Nichts negatives aber auch nichts wirklich positives.
Für 800 euro erwarten die meisten eben mehr.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

.. aber der Test liest sich schon anders als der des 50/2 und der des 12-60, oder?

Kann jemand noch etwas zu Geschwindigkeit sagen, am besten im Vergleich zu den anderen Panasonic mft Linsen?

Solang man nicht von der Naheinstellgrenze nach unendlich wechselt ist es durchweg fix. Von 50cm bis unendlich ist es gefühlt nicht langsamer als das 14-45.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Danke Andreas,
ja auch zu dieser Jahreszeit eine schöne Gegend.
Ich glaub Du bist der Yeti, den die ganze Welt versucht zu entdecken. ;)
.
yeti.jpg
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

:D:D

Noch ein paar mit dem 45er:
Spuren im Schnee,
Bild 1, Mensch, Tier, Maschine
Bild 2, vermutlich eine Maus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Das zuiko 50er wurde aber an der 10mp e-3 getestet.

Das eingerechnet finde ich das ergebnis des 50mm sogar sehr bemerkenswert.

Schön, dann mach einen Thread im Objektiv-Unterforum auf.:)
Mit technischen vergleichen der jeweiligen Objektive.
Hier ist ein Beispielbilder-Thread zum Panasonic 45mm.
 
AW: Panasonic mFT 45mm F 2.8 Macro

Da hängt das 50/2 an der E3, wenn Du es auf dpreview umstellst und an der L10 ansiehst, ist schon ein klarer Unterschied auszumachen.
Wie machen die bei dpreview das eigentlich, eine Auflösung oberhalb der Nyquist-Frequenz zu messen? Z.B. beim 50/2,0 an der L10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten