• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic 45 mm - f/2.8 ASPH O.I.S. (Leica DG Macro-Elmarit)

Erster Versuch mit dem 45er Macro an der Panasonic GH4 mit der neuen Postfocus Einstellmöglichkeit im Einsatz.

Beim Postfocus wird ein kurzer 4K Film gemacht, währenddessen der Focus von ganz vorne bis ganz hinten durchfährt.
Anschließend lädt man das Video in Heliocon hoch, das Programm rendert dann aus ca. 30 - 40 Aufnahmen diese Aufnahmen. Ich habe ausser Verkleinern keine weitere Bearbeitung gemacht.

Für meinen Test verwendete ich Blende 5,6, für das Regentropfenfoto sogar Blende 2,8. Ich verwendete KEIN Stativ, d.h. es ist alles aus der Hand.
 

Anhänge

Erster Versuch mit dem 45er Macro an der Panasonic GH4 mit der neuen Postfocus Einstellmöglichkeit im Einsatz.

Beim Postfocus wird ein kurzer 4K Film gemacht, währenddessen der Focus von ganz vorne bis ganz hinten durchfährt.
Anschließend lädt man das Video in Heliocon hoch, das Programm rendert dann aus ca. 30 - 40 Aufnahmen diese Aufnahmen. Ich habe ausser Verkleinern keine weitere Bearbeitung gemacht.

Für meinen Test verwendete ich Blende 5,6, für das Regentropfenfoto sogar Blende 2,8. Ich verwendete KEIN Stativ, d.h. es ist alles aus der Hand.


......alles aus der hand, ja man sieht es.

mit einem 90-er makro wirkt sich der geringe tiefenschärfebereich schnell mal kontrproduktiv aus. darüberhinaus geht die reduzierung von 16MP auf 8MP bei allen 4K-anwendungen zu lasten der BQ. bei videos fällt das zwar weniger auf, aber für still-fotos sollte man 4K doch eher meiden.

ok, ersten testaufnahmen werden weitere folgen, weshalb oben erwähntes als tipp, nicht als kritik verstanden werden sollte.


mike
 
Gallapfel
F/5.6, Tonwerte, Schärfe und Vivid leicht angepasst. Ungecroppt.

viewer.php
 
Etwas nachgeschärft.

viewer.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins vom Gallapfel
F/5.6, Tonwerte, Schärfe und Vivid leicht angepasst. Ungecroppt.

viewer.php
 
F/5.6, Tonwerte, Schärfe, Kontraste und Farbigkeit angepasst. Ungecroppt.

viewer.php
 
entwickelt mit DXO, ClearView Plus, Deep Prime, etwas Kontrast.

Das Objektiv ist neu in meiner Fototasche. Ich bin recht angetan.

Bitte beachten. ISO5000

für ne kleine GX80 - mFT-Knipse - für mich mehr als ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten