• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic 20mm f1.7 Version I vs. II

Oder Oly eine zu seinen Kameras.

Auch an Pana Bodies gibts das Banding- also lieber als Beigabe zum Objektiv;)
 
Hallo!

Jetzt gibt es auf ephotozine.com einen Vergleich beider Versionen. http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-20mm-vs-20mm-ii-lens-comparison-review-22686.

Sie konstatieren minimale Verbesserungen im optischen Bereich ("a very slight improvement in resistance to flare") und stellen fest: "Unfortunately there has not been an improvement in focus speeds with both the old and new lens giving the same focus speeds in our testing."

Gruß

Hans
 
Selbst die minimalen Verbesserungen dürften verschwinden, sobald man die obligatorische GeLi aufsetzt. Da bin ich relativ beruhigt, grade die Ier Version erstanden zu haben... ;)
 
durch den nicht verbesserten AF hat Panasonic leider meiner Meinung nach einiges verschenkt an Absatzmöglichkeiten..

Was habt ihr "Superprofis" denn bloss immer gegen den Autofokus bei der Scherbe?
Hab selbst gestern Abend in der Dämmerung bei einer Feier ohne Hilfslicht super Fotos aus der Hand gemacht. Und auch letztens div. Action-Aufnahmen mit Skateboard Kunststückchen meines Neffen gelangen sensationell. Sind's die Geräusche? Ist doch lächerlich !
 
Jetzt gibt es auf ephotozine.com einen Vergleich beider Versionen. http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-20mm-vs-20mm-ii-lens-comparison-review-22686.

Sie konstatieren minimale Verbesserungen im optischen Bereich ("a very slight improvement in resistance to flare")

Und schreiben der Kontrast sei leicht besser.

Ob diese leichten Verbesserungen mit dem bei Fotografen gefürchtetem Phänomen der Serienstreuung zusammenhängen? :eek: :lol:

Aber an der AF Geschwindigkeit hätten sie schon mal arbeiten können. Sehr schwach, schade! Andererseits auch gut, spart mir Geld!
 
Was habt ihr "Superprofis" denn bloss immer gegen den Autofokus bei der Scherbe?

Bleib mal locker. Der AF ist nicht up to date.. Das ist Tatsache.
In wieweit das für den einzelnen wichtig ist darf jeder selber
entscheiden.
Sind's die Geräusche? Ist doch lächerlich !

Was für Geräusche?

Dennoch bleibt die Linse relativ alternativlos gut. Eben in Größe
und Abbildungsleistung. :top:

Gruss, Andreas
 
Ich habe eines hier zum Testen liegen. Es geht heute zwar wieder zurück, aber ich finde, dass dem Objektiv etwas zu viel Unrecht getan wird. Sicher ist der AF nicht der schnellste (vorallem wenn man ihm mit dem 17er oder 45er vergleicht). Mir scheint er geringfügig schneller als der der alten Version zu sein. Ist allerdings schon eine Weile her, dass ich die in der Hand hielt - kann also auch eine falsche Erinnerung sein. :p

Meine E-PL5 soll ja eh weg, aber ich hatte das 20er noch an ihr getestet. Man mag mich jetzt steinigen, aber ich finde, dass diese breiten Panasonic-Objektive, die 60mm oder breiter sind, an der kleinen Pen sch*** aussehen. Das ist so, als ob ich einen teuren Anzug anhabe und mir dann 15 Euro Schuhe dazu anziehe. Das ist nicht nur häßlich, sondern auch stil-los. Und die Tatsache, dass ein Panasonic-Objektiv an einer Panasonic einen schnellen, an einer Olympus einen lahmen AF hat ist, ist im Gegenzug ein triftiger Grund solch ein Objektiv nicht zu kaufen.

Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. ;)

Gruß Tom
 
Und die Tatsache, dass ein Panasonic-Objektiv an einer Panasonic einen schnellen, an einer Olympus einen lahmen AF hat ist, ist im Gegenzug ein triftiger Grund solch ein Objektiv nicht zu kaufen.

Hallo Tom,

was soll denn das für eine "Tatsache" sein? Das höre ich zum ersten Mal, dass ein Lumix-Objektiv an einer Pana schneller fokussiere als an einer Oly.

Zum Thema AF-Geschwindigkeit des 20ers, das ich auch mal hatte: Klar ist die irgendwie "okay". Es dauert ja keine Sekunden, bis scharfgestellt ist. Kann man schon mit leben, auch bei Menschenfotografie. Im Vergleich zu praktisch allen anderen mFT-Objektiven fällt das Objektiv aber von der Geschwindigkeit her deutlich ab. Die sind einfach sauschnell. Deswegen kann man auch nach meinem Empfinden hier schon das Gefühl bekommen, nicht auf dem aktuellen Stand der Technik bedient zu werden.

Gruß Martin
 
Ich habe auch das neue Panasonic 14-42 getestet. Das wiederum ist sauschnell und vorallem fast geräuschlos. Es geht also auch anders! :)

Gruß Tom
 
boisbleu;Das ist nicht nur häßlich schrieb:
Hmm, nicht böse sein, aber das halte ich für Quatsch. Beim Fotografieren geht es um das Fotografieren. Über Geschmack kann/soll man nicht streiten und beim aktuellen Kamerangebot ist für jeden etwas dabei :top:
Häßlich ist Geschmackssache, aber von stil-los zu schreiben ist meiner bescheidenen Meinung ein bisschen zu gewagt. Nachdem was Du schreibst ist Dir das eigentlich uninteressante völlig bedeutungslose "Oberflächliche" wichtiger, als der eigentliche Sinn der Sache?
Ich persönlich würde mir ein altes Ofenrohr inkl. Glasscherbe vor die Kamera schrauben, wenn ich die Bilder bekomme die ich gerne hätte :D
Für mich persönlich ist das 20er zurzeit Konkurrenzlos in Sachen Abbildungsleistung in Verbindung mit Größe.
 
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es schlecht ist, sondern das es nicht zur Pen passt. Die Olympus-Objektive sind klein und vorallem schmal. Und genau das schätze ich an ihnen. Sie passen perfekt zur Pen. Dagegen wirkt das breite 20er (wie andere auch) viel zu wuchtig und klobig.

Würde es ein kleines Pendant zum 12-60 oder 12-35 in mFT geben, dann wäre es meins (vorausgesetzt der Preis geht nicht ins vierstellige).

Gruß Tom

ps: ich würde mir aber auch keine Russentonne an meine Kamera schrauben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine E-PL5 soll ja eh weg, aber ich hatte das 20er noch an ihr getestet. Man mag mich jetzt steinigen, aber ich finde, dass diese breiten Panasonic-Objektive, die 60mm oder breiter sind, an der kleinen Pen sch*** aussehen. Das ist so, als ob ich einen teuren Anzug anhabe und mir dann 15 Euro Schuhe dazu anziehe. Das ist nicht nur häßlich, sondern auch stil-los.
Gruß Tom

du kannst mich auch steinigen, ich finde zum Beispiel das 45 Olympus an einer Lumix G sieht aus wie ein "Affenpimmelchen". Noch schlimmer wird es an einer GH3. Die Gegenlichtblende ist Pflicht, damit es überhaupt nach einem Objektiv aussieht.:D

Ich habe das Objektiv, was sich auch noch anfühlt wie ein Joghurtbecher aber trotzdem in der schwarzen Version gekauft, da sieht es dann nicht ganz so schlimm aus:lol:

Ansonsten will ich ja auch nur fotografieren und nicht unbedingt einen Schönheitspreis mit meiner Ausrüstung gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mal abgesehen von der AF-Geschwindigkeit, wie ist denn das Geräusch des AF-Antriebs ? Alle meine mFT-Objektive sind geräuschlos, bis auf das Olympus 17 / f2.8, der Motor ist doch recht laut ... hoffer das Pana ist leiser


Gruß Carlo
 
du kannst mich auch steinigen, ich finde zum Beispiel das 45 Olympus an einer Lumix G sieht aus wie ein "Affenpimmelchen". Noch schlimmer wird es an einer GH3. Die Gegenlichtblende ist Pflicht, damit es überhaupt nach einem Objektiv aussieht.
Vielleicht sollte ich dann zur GX7 wechseln? Obwohl nein, Affenpimmelchen muss dann auch nicht sein. :p

... mal abgesehen von der AF-Geschwindigkeit, wie ist denn das Geräusch des AF-Antriebs ? Alle meine mFT-Objektive sind geräuschlos, bis auf das Olympus 17 / f2.8, der Motor ist doch recht laut ... hoffer das Pana ist leiser
Er ist definitiv hörbar. Das Panasonic 14-42 II empfinde ich als lautlos, mein 45er schnarrt ein wenig (ähnlich wie das Kitobjektiv), aber das 20er ist lauter.

Gruß Tom
 
Hallo Tom,

was soll denn das für eine "Tatsache" sein? Das höre ich zum ersten Mal, dass ein Lumix-Objektiv an einer Pana schneller fokussiere als an einer Oly.

Da ich gerade von der PL5 auf die GX7 umgestiegen bin und so Gelegenheit
hatte, die alte und die neue Version des 20mm an beiden Kameras zu testen,
kann ich definitiv bestätigen, dass beide Objektive an der GX7 deutlich schneller
fokussieren, als an der PL5.

Dies ist vor allem in Situationen mit wenig Licht spürbar - der AF greift gefühlt
etwa doppelt so schnell zu im Vergleich zur PL5 und hat meine Entscheidung
dahingehend geändert, dass ich zumindest im Verbund mit der GX7 so schnell
nicht auf das Oly 17mm 1.8 umsteigen werde. Zwischen der alten und neuen
Version des Pana 20 mm konnte ich übrigens keine nennenswerten
Geschwindigkeitsunterschiede feststellen...

Gruß
Dominic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten