• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT panasonic 20mm 1,7

rob1964

Themenersteller
Hatte an meiner olympus e-pl3 häufig das pan 20mm F1,7. Fand ich eine tolle Linse und die Brennweite behagte mir sehr. Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen war der autofokus aber wirklich langsam, wenn er sein Ziel überhaupt traf.

Jetzt habe ich gesehen, dass chip.de den autofokus des ojektivs mit 99 von 100% bewertet. Ist die überarbeitet Version soviel besser oder kitzeln die neuen Kameramodelle soviel mehr heraus?

Oder würdet ihr wenn der einem der autofokus wichtig ist eher das olympus 17mm 1,8 oder das panasonic 25mm 1,4 empfehlen?
 
was die lichtverhältinisse angeht, damit kommen neuere cams in der regel schon besser klar

die fokus-geschwindigkeit an sich ist beim "neuen" 20/1.7 dieselbe wie beim "alten", nur die gehäusematerialien und das gewicht haben sich geändert

die tests bei chip würde ich persönlich generell eher mit 1 von 100 bewerten, aber für mich fokussiert das 20/1.7 schnell genug, obwohl ich will damit auch keine rennenden wildhunde fotografieren ;)

ich nehme jetzt aber meistens das pana leica 15/1.7, das ist nur etwas größer, und fokussiert angeblich viel schneller :)
 
fürs "alte" gab es mal ein firmware-update, es sollte die af geschwindigkeit im video mode verbessern...
das "neue" dürfte diese verbesserung bereits ab werk haben, es kam später auf den markt

also, ich würde die user-berichte hier unter "anecdotal evidence" verbuchen, und eher der aussage der pana produktmanagerin vertrauen :D
 
@hacon und
@finnan haddie:

wie im verlinkten post, so auch heute hier,

ich hatte beide 20er, da mein altes version I ein freund übernommen hatte, und konnte so beide an G3 bzw. GX7 testen. die firmware bei vers. I hat nix gebracht, bei gleichem dämmerlicht hat version II etwas schneller und besser getroffen. nicht gemessen, aber klar bemerkt... trotzdem hatte ich bisher kein objektiv mehr, das auch nur ansatzweise so lahm wie das 20er/II war...

schade das ein foto-freund hier nicht dabei ist, an seiner e-pl3 und e-pl5 war's nämlich auch so... deshalb hat er auch version behalten und meine versionII ging über den biete-bereich...

warum das so ist? keine ahnung und is mir am ende auch egal, 14/2,5 oder 15/1,7 oder 17/1,8 haben auch sehr schöne bokeh's und sind viiiel flotter...

könnt ihr glauben oder lassen...

im systemkameraforum gibt es übrigens auch user die das bestätigen können. manche auch nicht. denke es liegt an nicht-gleichen testversuchen gepaart mit eigener wahrnehmung... :rolleyes:

so viel meinerseits zu anekdötchen... :lol:

und zu "chip" fällt mir schon lange nix mehr ein, mein tipp: einfach nicht mehr lesen... :D

my2cents... chris
 
ich versuchs mal mit einfachen worten:

bei der fertigung gibt es immer abweichungen, manche exemplare werden etwas schneller fokussieren, andere etwas langsamer

wenn jetzt jemand genau ein 1er und genau ein 2er miteinander exakt vergleicht, dann wird er mit hoher wahrscheinlichkeit einen unterschied feststellen
in welcher richtung (schneller vs. langsamer) der unterschied liegt, ist aber vollkommen zufällig :eek:

dabei ist es noch gar nicht nötig, dass eines der beiden verglichenen exemplare einen defekt aufweisen würde...
 
ich versuchs mal mit einfachen worten:
...
in welcher richtung (schneller vs. langsamer) der unterschied liegt, ist aber vollkommen zufällig :eek:
...

nee!

ich kann das technisch nicht erklären oder gar beweisen, aber...

der hersteller bringt version II heraus. diese hat neue funktionen (c-af) und ist etwas schneller, zumal an bodys mit 240Hz-sensor- auslesung.

bin ich da der einzige, der davon ausgeht, das es sehr gut sein kann das im inneren die technik irgendwie verbessert wurde? baulich sind ja arge grenzen bei dem pancake gesetzt, daher eher minimale verbesserungen?

ich bin da kein experte, aber is hier jemand der was zum bau der pancakes weiss? :confused:

grübelnde gute-nacht-grüße...


edit:

Und welches würdest du da vorziehen? Sind die abgedichtet?

denke mal, ich antworte darauf per pn, von wegen OT? ;)
morgen, versprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nee!
der hersteller bringt version II heraus. diese hat neue funktionen (c-af) und ist etwas schneller, zumal an bodys mit 240Hz-sensor- auslesung.
So weit ich weiß ist c-af doch nur Kamera abhängig.

nee!
bin ich da der einzige, der davon ausgeht, das es sehr gut sein kann das im inneren die technik irgendwie verbessert wurde? baulich sind ja arge grenzen bei dem pancake gesetzt, daher eher minimale verbesserungen?
Laut Panasonic wurde der AF nicht verbessert. Damit ist wahrscheinlich die Hardware gemeint. Vlt gibt es aber doch ein Software update. Wie auch immer einen großen Unterschied wird das nicht machen.

Es gibt übrigens auch noch das 14mm f/2.4 Pancake, welches noch kleiner ist und wesentlich schneller fokussiert. Ich hatte es nur eine kurze Zeit, aber ich denke es ist vergleichbar mit den sonstigen MFT Objektiven.
 
Ich habe/hatte mehrere Exemplare von Vers.I und Vers.II an verschiedenen Oly PENs... Null Unterschied bei nix feststellbar...
 
bin ich da der einzige, der davon ausgeht, das es sehr gut sein kann das im inneren die technik irgendwie verbessert wurde? baulich sind ja arge grenzen bei dem pancake gesetzt, daher eher minimale verbesserungen?
Vermutlich bist Du der einzige. Denn die Aussage von Panasonic-Offiziellen ist eindeutig. Immer. Wenn überhaupt, dann wurde neben der Optik an der Firmware gestrickt.

Ja, es ist langsamer als andere MFT-Linsen. Nein, es stört mich in letzter Konsequenz nicht, schon gar nicht angesichts des Bildwinkels, der Bildqualität und des Preises.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten