Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso nicht?
Mir egal was du in deinem Kopf rumrechnest, ich will gleiche Bilder machen dazu brauche ich an KB eben nur Blende 8 statt Blende 4 oder Blende 5,6 statt Blende 2,8.Warum bringst du immer wieder ins spiel, dass ein Zoom mit f6,3 Lichtstärker als eine FB mit f4 sein soll.
Das ist sie nicht. Nur fiktiv! Nur wenn bildbeispiele umrechnest und nur in speziellen Fällen
Und warum genau sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen können?Na Äpfel und Birnen
Ich weiss nicht was dein Ziel ist beim fotografieren, aber MIR gehts ums fertige Bild, entsprechende Vergleiche ziehe ich dann auch.Ich störe mich nur immer an den Aussagen, dass physikalische Fakten genannt werden die in der Praxis so gut wie gar nicht relevant sind!
Ich werde eben den Eindruck nicht los, dass du bei kleinbild besser aufgehoben wärst. Ich habe immer das Gefühl, dass du mft nicht wirklich richtig toll findest.Mir egal was du in deinem Kopf rumrechnest, ich will gleiche Bilder machen dazu brauche ich an KB eben nur Blende 8 statt Blende 4 oder Blende 5,6 statt Blende 2,8.
ICH vergleiche was hinten raus kommt!
Und warum genau sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen können?
Wenn die Birne (Zoom) mit mehr Geschmack für weniger Geld liefert verzichte ich auf den sauren Apfel.
Ich weiss nicht was dein Ziel ist beim fotografieren, aber MIR gehts ums fertige Bild, entsprechende Vergleiche ziehe ich dann auch.
Die unterschiedlichen Ansichten kommen ja daher das nicht jeder den ISO Vorteil des größeren Sensors in die Berechnung mit einbezieht..Das nun eben ein olympus 12-40 f2.8 ein kleinbild 24-80 f5.6 wäre ist eben nicht korrekt, sondern nur teilweise..
NEIN. DU musst lernen zu verstehen. Ich vergleiche Ergebnisse und rechne mir nicht irgendein Objektiv schön.Du musst lernen, die Lichtstärke von der Schärfentiefe zu trennen. Zumindest je nachdem von was du sprichst.
Allein dieser Satz zeugt von so viel Unverständnis das es mir die Nachekhaare aufstellt. Als ob die Blende ein Maß für die Schärfentiefe wäre und ein Objektiv 2 verschiedene Blenden zur gleichen Zeit haben könnte.Bei olympus habe ich aber f2.8 bei einer Schärfentiefe von 5.6.
Das stimmt nicht nur teilweise nicht, sondern es ist vollkommener Humbug.Das nun eben ein olympus 12-40 f2.8 ein kleinbild 24-80 f5.6 wäre ist eben nicht korrekt, sondern nur teilweise
Ein Beispiel:
Das oly 12-40 wäre auf kleinbild ein 24-80
Bei olympus habe ich aber f2.8 bei einer Schärfentiefe von 5.6.
Bei der Belichtung wäre das Äquivalent eine 24-80 f2.8
Bei der Schärfentiefe wäre es ein 24-80 f5.6
Erkennst du den Unterschied
Das nun eben ein olympus 12-40 f2.8 ein kleinbild 24-80 f5.6 wäre ist eben nicht korrekt, sondern nur teilweise
Aber genau das ist ein wesentlicher Punkt.
Doch, denn genau das macht man in der Praxis wenn man die Belichtungszeit haben möchte, die ISO hochdrehen..Nur das spielt in der Praxis eigentlich keine Rolle...
Ich hab auch die beiden Objektive. Da das 40-150/2.8 sehr stark bei 150mm ist, sehe ich da nur eine geringe Lücke, die das neue Pana-Objektiv füllen kann und der kolportierte Preis über dem Oly 300mm/f4 bewahren mich davor, überhaupt daran zu denken.Ich weiß nicht, ob es mir das -als wahrscheinlich sehr guter Lückenbüßer zwischen 40-150/2.8 und 300/4- wert wäre.
2000-2300 fände ich noch ok.