• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic 12-35 oder 12-40 an GX7?

Danke für die Anspielung aber vom Bokeh des 12-35er finde ich da keine Bilder...

??? Da ist doch nen Review (von 2012) und da sind sogar Bilder zu sehen...

http://www.photozone.de/m43/766_pana1235f28
 
Bevor die Frage kommt, es sind ca. 80g mehr beim 12-40.
Ich finde das 12-35 schon wuchtig an einer E-M5 ohne
Griff.

Gruss, Andreas.

Würd ich auch sagen, aber weil das 12-40 etwas länger ist und zudem auch kopflastiger
zieht es die Kamera vorne stärker runter.
80g klingt erstmal unbedeutend, aber ich fand schon die M1 spürbar schwerer als die
M5 und die wiegt nur 50g mehr. Man wundert sich was das ausmacht.
 
Und an welchen von diesen Bildern sehe ich jetzt ein besseres Bokeh,
was ja die Aussage hier war ?

Die Aussage über das Bokeh kam nicht von mir, ich wollte Dich nur darauf hinweisen dass das 12-35 bei Photozone gelistet/getestet ist und bei den Bildbeispielen kann man schon etwas vom Bokeh sehen.

Aber ist wohl eh OT und das könnte man woanders diskutieren... ;)
 
Gibt es jemand, der schonlängere Zeit mit dem 12-40 an der GX7 glücklich ist?
Ich selbst habe das 12-35 an der GX7 und schiele immer mal wieder zum 12-40.
Hauptgrund ist die bessere Makrofähigkeit.
Mat hei
 
Ich krame den Faden mal raus. Hatte jemand beiden Objektive und kann die Autofokusgeschwindigkeit an einer Kamera mit DFD-Technik (GH4 oder GX8) vergleichen? Ist das Olympus gleich schnell oder profitiert an solchen Bodys das Pana von der DFD-Technik? Ist der Unterschied marginal oder deutlich? Ich plane die GX80 und das Oly 12-40 dazu (wegen der besseren Naheinstellgrenze). Wenn der Autofokus des Pana jedoch schneller ist, wäre mir das wichtiger...
 
Ich hatte nur das 12-35er, also kein Vergleich, und hier die Naheinstellgrenze getestet,
nur damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie nah es mit dem Pana geht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3524996[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3524997[/ATTACH_ERROR]

Und so sieht das Objektiv an der GX7 aus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3524998[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es trägt an der GX7 nicht sehr auf, ist selbst mit Sonnenblende noch sehr handlich. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3525037[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte es wegen des Größenvorteils auch für meine E-M5 und E-PL7 haben. Leider ist es schwieriger zu einem guten Preis (gebraucht) zu finden als das 12-40. Daher habe ich dieses.

Größenmäßig ist das schon ein ziemlicher Brocken und mir gefällt z.B. der Objektivdeckel gar nicht, weil er seitlich nicht bedient werden kann, sondern nur über den Inneneingriff. Aber die Farben, Kontraste und Schärfe sind schon eine Wucht und da kommt nach allem, was ich gesehen habe, das 12-35 nicht ganz mit.

Trotzdem ist das 12-35 ein sehr gutes Objektiv und es spricht überhaupt nichts dagegen. Die 5 mm obenrum oder die 5 cm näher ran jedenfalls wären für mich kein Gegenargument.

Aus meiner Sicht wäre folgende Abwägung relevant:

Pro 12-35:

  • Gewicht
  • Größe
  • OIS

Pro 12-40:

  • Kontraste
  • Schärfe im Weitwinkel
  • Verfügbarkeit/Preis gebraucht

Viele Grüße,
Sebastian
 
Für das 12-40 spricht schon eine Menge, allerdings hat das 12-35 auch einige vorteilhafte Punkte, insbesondere wie bereit erwähnt Größe/Gewicht und "Pana-Body-Kompatibilität".

Am liebsten hätte ich natürlich beide, aber das ist rational bzw. genauer gesagt ökonomisch nahe am Schwachsinn. :D

Die Größe war für mich ein entscheidener Faktor für das 12-35, genau wie das Zusammenspiel mit Pana-Bodys. Ich wollte wenn die teure Linse nicht nur an der E-M5 II, sondern auch an der GM5 nutzen und mir auch weiterhin einen nahezu beliebigen Mix aus Objektiven und Bodys offenhalten. Und an einer Pana ohne IBIS wie der GM5 ist ein OIS schon ein must-have, d.h. man landet insgesamt eher bei Pana-Objektiven. Wobei ich mit dem 12-35 an der Oly auch recht zufrieden bin. Jetzt mit der GX80 bieten sich natürlich insgesamt wieder neue Optionen.
 
Für das 12-40 spricht schon eine Menge, allerdings hat das 12-35 auch einige vorteilhafte Punkte, insbesondere wie bereit erwähnt Größe/Gewicht und "Pana-Body-Kompatibilität".

Am liebsten hätte ich natürlich beide, aber das ist rational bzw. genauer gesagt ökonomisch nahe am Schwachsinn. :D

Die Größe war für mich ein entscheidener Faktor für das 12-35, genau wie das Zusammenspiel mit Pana-Bodys. Ich wollte wenn die teure Linse nicht nur an der E-M5 II, sondern auch an der GM5 nutzen und mir auch weiterhin einen nahezu beliebigen Mix aus Objektiven und Bodys offenhalten. Und an einer Pana ohne IBIS wie der GM5 ist ein OIS schon ein must-have, d.h. man landet insgesamt eher bei Pana-Objektiven. Wobei ich mit dem 12-35 an der Oly auch recht zufrieden bin. Jetzt mit der GX80 bieten sich natürlich insgesamt wieder neue Optionen.

Die GX80 macht alle schalu :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten