... und spätesten bei der GH-4 sieht es dann wieder anders aus; ich denke, die Firmen werden schon darauf achten, dass die Abstände gewährt bleiben, sonst macht das Ganze wenig Sinn. Wird einmal anders verfahren (G6), dann kann das auch andere Gründe haben, z.B. Absatzprobleme im Hochpreissegment bei Marktübersättigung (wenn man mal bedenkt, wer jetzt schon alles auf dem, Spiegelloszug mitfährt).
Dennoch behalten Top-Modelle durchaus immer noch Charakteristika, die sich gerade mit so einer Top-Linse wie dem 12-35er im Bild niederschlagen, ohne dass es Einstellungsvariablen sind (z.B. 36 bit statt 24 bit etc.) ...
Farbtiefe, wenn ich mich jetzt nicht völlig verirrt habe
Die G6 ist aber sicher auch eine sehr schöne Kamera, die auch gut mit einem 12-35er zusammenarbeiten wird (ob sie aber die Linse bereits ausreizt - oder ob noch Luft nach oben ist, wird man sehen).
Vielleicht kann ja auch Guenter H. hier besser weiterhelfen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11191451&postcount=8
M. Lindner