• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic 12-32 oder Olympus 9-18mm

dadidom

Themenersteller
Hi Zusammen,

die meisten meiner Fotos entstehen im Weitwinkel (Landschaft) jetzt habe ich seid langem mal wieder durch die Liste der Objektive geschaut und spiele mit dem Gedanken das es ein neues sein könnte.

Kamera: OMD-EM10
Fotos: Vorwiegend Landschaft

1. Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/12-32mm
oder
2. Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm

Wenn wir den Preisunterschied mal außen vor lassen. Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Schärfe? Kontrast etc.?

Hättet ihr die Wahl, welches der der beiden wäre Eure Wahl? Was spricht vor und gegen die Modelle (und nein das Panasonic 7mm... lassen wir aus Preisgründen mal außen vor :p )

Danke und viele Grüße
Dom
 
Die beiden Objektive sind doch völlig Unterschiedlich.
Für das 9-18 spricht die BW von 9-11mm im Vergleich zum 12-32mm und für das 12-32mm die BW von 19-32 im Vergleich zum 9-18.
Mein 9-18 ist bereits bei Blende 4 scharf und durch die Cashbackaktion ist es nochmal 150Euro günstiger.Die 9mm will ich nicht mehr missen.
 
Wenn die meisten Fotos Landschaftsfotos sind, würde ich zum 9-18 greifen. Bis zum 31.8.2015 gibt es von Oly darauf 150 EUR Cashback, d.h. preislich liegt es dann in der Region des 12-32.

Ich habe mir auch eins gekauft und gerade getestet. Bildqualität ist gut, fällt in den Ecken nur leicht ab und es ist wirklich kompakt.

Empfehlung daher das 9-18!
 
Ich hatte das 9-18 und bin dann auf das 12-32 gewechselt. Ich finde den Brennweitenbereich universeller und das Objektiv kompakter. AUßerdem ist mein 12-32 schärfer als das 9-18.
 
Moin, moin

für Landschaft würde ich in jedem Fall das 9-18 nehmen.
Vielleicht dazu (nicht nur) zum Spaß die Bodycap Fisheye.

Ich habe das 9-18 und nutze es gerne. Für Landschaft würde ich nur SEHR selten zum 12-40 (von der Brennweite ja mit dem 12-32 vergleichbar) greifen.

Grüße aus dem überhitzten HH
tom
 
An der E-M10 solltest Du auch bedenken, dass das 12-32 keine manuelle Scharfstellung hat. Das würde mich schon mal stören, ich fotografiere Landschaften auch bei Dämmerung und anderen Lichtbedingungen die für den AF nicht so optimal sind, da würde ich nicht auf den manuellen Fokus verzichten wollen.
Ansonsten wurde ja schon gesagt: eigentlich sind es zwei unterschiedliche Objektive und je nach Arbeitsweise und Gewohnheiten wird der eine dieses, der andere jenes bevorzugen. Ob nun bei Dir der Bereich 9-12 oder der Bereich 18-32 so wichtig ist, dass Du nicht darauf verzichten willst, kannst nur Du selber wissen. Im überschneidenden Bereich tun sich die beiden Objektive nicht viel.
 
Für Natur-Landschaft würde ich ein 12-32 bevorzugen weil zb das irische Hochland mit "mehr drauf" auch nicht schöner, sondern nur kleiner abgebildet wird. In den Alpen vielleicht...
Meistens reicht 12 bzw 24mm da aus bzw man auch gezielt mal auf "echte 40 oder 50mm gehen kann. Landschaft ist mehr als nur die Totale Breite sondern auch das hervorheben bestimmter Details (zB Hütten).

In der Stadt wäre ich mehr bei SWW weil Du einfach weniger oft abschneidest. Für die klassische Street ist aber das 12-32 auch universeller. Kommt wirklich auf Deine Vorliebe an.
 
Das 12-32er ist bei identischer Brennweit deutlich schärfer und liegt generel etwas oberhalb des Zuikos. Ganz wesentlich ist aber ein anderer Punkt: Kaum ein anderes Objektiv ist so Streulichtempfindlich wie der Zuiko. Daher muss man in bestimmten Situationen sehr aufpassen da ansonsten der Kontrast sinkt und im Worst-Case ein Regenbogenmuster sichtbar wird. Ggf. muss bei seitlichem Licht oder Gegenlicht das Ergebnis am PC korrigiert werden.

Ich hatte hier mal einen Vergleich mit dem 14-45er gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1127514

Leider sind die Bilder durch den Forums-Crash verloren gegangen.
 
Das 12-32er ist bei identischer Brennweit deutlich schärfer und liegt generel etwas oberhalb des Zuikos.
Leider sind die Bilder durch den Forums-Crash verloren gegangen.

Meine nicht. :D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=682487&highlight=7-14+9-18/
Und das war fast gleich auf mit dem 7-14 / 12-35.
Diese Empfindlichkeit ist mir in meiner Praxis auch nicht wirklich aufgestossen, weniger als die Flares beim 7-14.
Aber auch damit kommt man zurecht. Da hilft es wohl nur das jeweilige Exemplar genau zu vergleichen.
 
...Für mich ist das 9-18mm mein Kit Objektiv. Gerade seine leichte und kompakte Bauweise, sind für mich das Argument schlechthin für dieses WW. Das 12-32 ist unten zu lang und oben zu kurz, nicht Fisch nicht Fleisch und zudem auch noch ein Motorzoom.

Der Rabatt von 150€ würde mich keine Minute zweifeln lassen.

Was man nicht vergessen sollte, die meisten SWW Objektive sind untenrum am schärfsten und lassen im "Tele" etwas nach. Trotzdem sind die Bilder wunderbar...
 
Nach drei Wochen Island kann ich auch nur zum 9-18er raten, gerade bei Landschaftsaufnahnen war ich oft bei 9-14 unterwegs, sonst eher im Telebereich wenn es Details sein sollten, die 3mm würde ich auf keinen Fall missen wollen, schon gar nicht wo es zur Zeit so günstig ist.
 
momentan ist das 9-18er für 250 € als Neuware erhältlich (nach Abzug Cashback). No Brainer für mich , ich habe heute zugeschlagen. :)

Ich sage nur, der große südamerikanische Fluss und davon der französische Ableger ;) 400€ momentan.
 
Wenn Du mal das Cashback auch bekommst...:confused:

Deutet aber darauf hin das in Kürze was Neues kommt!
Vielleicht ein kleines 7-18? ;)
 
Ich hab´s mir jetzt einfach mal bestellt und gleichzeitig an Oly eine Mail mit ein bisschen bla bla geschickt. Meine Kernaussage bzw. -frage war:

Kann man an der aktuellen Promoaktion nur teilnehmen, wenn das Objektiv im gleichen Land wie der Hauptwohnsitz ist, gekauft wurde oder ist das irrelevant.

Bekam dann eine automatisch generierte Antwortmail, in der steht, dass es 3-5 Arbeitstage dauern kann, bis ich eine Rückmeldung bekomme.

Notfalls wird das Objektiv eben wieder retouniert.
 
Wenn Du mal das Cashback auch bekommst...:confused:

Deutet aber darauf hin das in Kürze was Neues kommt!
Vielleicht ein kleines 7-18? ;)

... Deutet auf gar nichts hin, man versucht schlicht den Verkauf anzukurbeln. Hab mir gerade ein neues Canon 16-35mm F4 L IS per Cashback gekauft, deutet das Cashback darauf hin, dass das Objektiv, welches kein Jahr am Markt ist, demnächst wieder ersetzt wird? ist einfach ein bisschen sehr weit hergeholt. Deiner Logik folgend, müsste demnächst dann auch das 14-150mm II nach keinem halben Jahr ausgetauscht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten