• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pana S5 oder Nikon Z6 II oder Sony A7R IIIA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pana S5 oder Nikon Z6 II oder Sony A7R

eine A7III mit kleinen Sigma i 24/35/…, alle 200-300g wäre eher meine Größe. Wem das egal ist für den ist es natürlich anders.
Geht mit S5 und den i-Series Sigmas genauso.
 
Ja, aber die S1R, wie gesagt für mich als Pendant zur R III A, bleibt ein leider Brocken. Sieht man nur die S5 als Option wäre das schon ok vom Gewicht.
Der größte Reiz der S wäre für mich das 20-60, damit kann man schon viei anfangen, wenn es was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die sehr interessante Diskussion! Ich denke, ich habe mich entschieden. Es wird wohl die S5 werden. Der Preis inkl. zweier Objektive ist einfach zu verlockend. Auch die Features (Live-Composite und HighRes) überzeugen mich. Ich werde mit dem 20-60 und dem 70-300 starten. Damit kann ich schon mal eine ganze Weile arbeiten und die Kamera kennenlernen. Später werde ich auf jeden Fall noch das Sigma 14-24 und wahrscheinlich das 150-600 ins Auge fassen. Als Alltagszoom würde ich dann wahrscheinlich vom 20-60 auf das Panasonic 24-105 wechseln.
 
Gute Wahl, viel Spaß damit. 20-300mm dürften Dich schon sehr weit bringen. Bevor Du mit den Brennweiten noch weiter in die Extreme gehst würde ich, wie angesprochen, auch einmal nach Festbrennweiten schauen, z.B. diese tolle Sigma i-Series-Linie.

Fotografisch gewinnst Du da, meiner bescheidenen Meinung nach, und zugegeben etwas allgemeingültig, mehr als mit noch extremeren UWW und Supertele.
 
Mit einem 20-60er braucht man vielleicht gar kein Supweitwinkelzoom mehr. 20mm vor KB ist schon deutlich und kürzer wird es nur noch schwer einsetzbar. Ich finde, das war eine super Idee von Pana.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten