• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Pana GX85 oder GX80 oder GX9?

Ich träume noch immer von einer GX8 Mark II. Leider hatte Panasonic das einstige Flagschiff (die GX8 war das Flagschiff von mFT im Jahr 2016) nicht weitergeführt. Die GX9 ist im Grunde eine GX7 Mark III, allerdings stört mich, dass sie keinen Spritzwasserschutz aufweist. Deshalb nutze ich hier noch immer die GX8. Da ich meine mFT-Sachen primär als Kamera fürs Wandern und „leichtes“ Gepäck sowie für lange Brennweiten betrachte, ist mir ein Spritzwasserschutz schon wichtig.
Neben Fuji macht auch Lumix eine Sache richtig: Es gibt zwei nicht direkt benachbarte Sensorformate. Das jeweils kleinere Format ist nicht als „Einstiegsdroge“ konzipiert, die einmal durch das „bessere“ große Format ersetzt wird, sondern es steht für sich. Bei Lumix sind das mFT und KB, bei Fuji APS und MF. Da die Bedienkonzepte kohärent sind, kann man beide Systeme ohne großes Umdenken benutzen.
Na ja, und ich träume weiter von einer GX8 II. Die bitte „nur“ mit einem 20-MP-Sensor, aber mit Hybrid-AF.

so weit
Maico
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht bei den kleinen handlichen Bodys gegen eine OM5?
Ich habe eigenlich immer eine Kombination aus M1/Pen benutzt. Zuletzt war es die OM1 und PenF.
Da ich die Hoffnung auf eine PenF2 neulich begraben habe, ist eine OM5 zu einem fairen Kurs bei mir eingezogen.
Und was soll ich sagen? Wenn ich die Fähigkeiten der OMi nicht unbedingt brauche, ist das kleine Scheisserchen tatsächlich mein Favorit.
 
Ich habe gestern in der Bucht eine GX9 samt 12-32 gesehen, der Kontakt mit dem Anbieter war gut und ich habe die Kamera gerade gekauft.
Irgendwie muss man ja anfangen.
Viel Spaß damit!

So in etwa lief auch mein mft Revival, günstig ne Gx9 um die 350 geschossen… war schon fast raus, die Gläser, für die es auch nicht mehr viel Geld gibt, habe ich zum Glück behalten.
Und wenn man so wenig für den Body bezahlt hat, wird man bei Schwächen gnädiger als wenn man noch an die 800-1000 € dafür ausgegeben hat.

Das 12-32 kann ich für tagsüber auch empfehlen.
Nachts sind aber gerade die Lichter zum Beispiel mit dem 20 mm deutlich gefälliger. Ich würde bei den Zooms auch mal einen Blick auf Olympus werfen. Das 12-45 ist bärenstark, auch das 40-150.
 
Zuletzt bearbeitet:
katastrophales Menu
Das ist doch übertrieben - fast alle Menüpunkte haben Bezug zum Inhalt

A Autofocus
B Buttons & Dials
C Release & Shutter (OK, da ist kein Bezug? Control? 😉)
D Display
E Exposure
F Flash
...

Also irgendwie kann man sich da schnell dran gewöhnen. Problem: wenn die Kamera erst Mal richtig konfiguriert ist, muss man nur noch selten ins Menü und hat alles wieder vergessen... 😑

Aber beim neuen Menü such ich mir auch ab und zu einen Wolf - gut dass es dir MyMenus gibt.
 
Gibt es eine Möglichkeit, den Shuttercount einer GX9 einfach so auszulesen? Z.B. über einen Menüpunkt.

Oder braucht es eine spezielle Software?
 
Sorry, wenn ich da nochmal durchkomme. Ich habe das jetzt einige male versucht und bin gescheitert.
Das "Einzelbildmodus einstellen" ist mir nicht ganz schlüssig. Ist eigentlich eingestellt. Wenn die Cam aus ist, käme ich auch gar nicht in das Menü um Singelshot zu aktivieren.
Und nach dem Anschalten und dem gleichzeitigen Drücken der 3 Tasten Lock, Menü und Left komme ich in das gewöhnliche Menü.
Die drei bzw. vier Tasten funktionieren grundsätzlich.

Braucht es mehr Fingerübung oder stimmt etwas nicht?
 
Hm, ich hab noch mal Gemini gefragt:

Die Prozedur erfordert eine genaue Tastenkombination. Folge einfach diesen Schritten:



Anleitung zum Auslesen des Shuttercounts​



  1. Vorbereitung:
    • Stelle sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist.
    • Lege eine Speicherkarte in die Kamera ein.
  2. Kamera ausschalten: Schalte die Kamera aus.
  3. Erste Tastenkombination (zum Starten):
    • Drücke und halte die Tasten [PLAY], [AF/AE LOCK] und die Pfeiltaste nach rechts gleichzeitig.
    • Halte diese drei Tasten gedrückt und schalte die Kamera dabei ein.
    • Lass die Tasten los, sobald der Bildschirm angeht. Die Kamera befindet sich nun in einem temporären Service-Modus (das siehst du aber noch nicht).
  4. Zweite Tastenkombination (zum Anzeigen):
    • Drücke und halte nun die Taste [AF/AE LOCK] zusammen mit der [MENU/SET]-Taste und der Pfeiltaste nach links.
    • Die Tasten kurz gedrückt halten. Es kann sein, dass du diesen Schritt wiederholen musst (also nochmal [AF/AE LOCK] + [MENU/SET] + Pfeil links drücken), bis das Service-Menü erscheint.
  5. Informationen ablesen:
    • Auf dem Bildschirm siehst du nun verschiedene Zähler. Die für dich relevanten sind:
      • PWRCNT: Power Count (wie oft die Kamera eingeschaltet wurde).
      • SHTCNT: Shutter Count (die Anzahl der Auslösungen des mechanischen Verschlusses).
      • STBCNT: Strobe Count (wie oft der Blitz ausgelöst wurde).
      (Die Darstellung kann leicht variieren, aber die Abkürzungen sind dieselben)
  6. Menü verlassen: Um wieder in den normalen Betriebsmodus zu gelangen, schalte die Kamera einfach aus und wieder ein.

so weit
Maico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten