Ich träume noch immer von einer GX8 Mark II. Leider hatte Panasonic das einstige Flagschiff (die GX8 war das Flagschiff von mFT im Jahr 2016) nicht weitergeführt. Die GX9 ist im Grunde eine GX7 Mark III, allerdings stört mich, dass sie keinen Spritzwasserschutz aufweist. Deshalb nutze ich hier noch immer die GX8. Da ich meine mFT-Sachen primär als Kamera fürs Wandern und „leichtes“ Gepäck sowie für lange Brennweiten betrachte, ist mir ein Spritzwasserschutz schon wichtig.
Neben Fuji macht auch Lumix eine Sache richtig: Es gibt zwei nicht direkt benachbarte Sensorformate. Das jeweils kleinere Format ist nicht als „Einstiegsdroge“ konzipiert, die einmal durch das „bessere“ große Format ersetzt wird, sondern es steht für sich. Bei Lumix sind das mFT und KB, bei Fuji APS und MF. Da die Bedienkonzepte kohärent sind, kann man beide Systeme ohne großes Umdenken benutzen.
Na ja, und ich träume weiter von einer GX8 II. Die bitte „nur“ mit einem 20-MP-Sensor, aber mit Hybrid-AF.
so weit
Maico
Neben Fuji macht auch Lumix eine Sache richtig: Es gibt zwei nicht direkt benachbarte Sensorformate. Das jeweils kleinere Format ist nicht als „Einstiegsdroge“ konzipiert, die einmal durch das „bessere“ große Format ersetzt wird, sondern es steht für sich. Bei Lumix sind das mFT und KB, bei Fuji APS und MF. Da die Bedienkonzepte kohärent sind, kann man beide Systeme ohne großes Umdenken benutzen.
Na ja, und ich träume weiter von einer GX8 II. Die bitte „nur“ mit einem 20-MP-Sensor, aber mit Hybrid-AF.
so weit
Maico
Zuletzt bearbeitet: