• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana GX1 oder G5 kaufen?

Ganz große Beiträge immer mal wieder mit sehr viel inhaltlicher Tiefe...:rolleyes:
Getreu dem Motto, Hauptsache was geschrieben und der andere hat ein anderes Kameramodell und ist böse.


Ich hatte als mft-Neuling sowohl die E-PL5 als auch die G5 zum Test und habe mich für die E-PL5 entschieden.
Vorher besaß ich weder etwas von Olympus noch von Panasonic, ich würde also ohne schlechtes Gewissen sagen dass ich neutral an die Sache rangegangen bin.
Die jpgs der G5 waren einfach megamäßig dunkel, sowas hab ich nicht mal bei ner Kompakten gehabt.

Da der Suchende hier mit RAW arbeitet, ist es für ihn nicht sonderlich relevant, für andere die vielleicht später Lesen und Suchenjönnte das ein Kriterium sein.

Manchmal sollte allerdings auch die rosarote Markenbrille abgeetzt werden.
So, nun viel Spaß beim steinigen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich will dich nicht steinigen :D

Nur ist das, zumindest für mich, nicht nachvollziehbar. MEINE G5 bildet in der Standarteinstellung sehr neutral ab, auch nicht zu kühl. Und mit ein paar kleinen Änderungen, z.b. beim AWB, komme ich den Oly's sehr nahe.

Gruß
 
Servus

val-di-fassa schrieb:
Die jpgs der G5 waren einfach megamäßig dunkel, sowas hab ich nicht mal bei ner Kompakten gehabt

Hast vielleicht noch ein Beispielbild mit Exif ...

Wie Dud schon geschrieben ...

Auch meine G5 bildet selbst in Standardeinstellung hell und nicht zu kühl ab ...


Ins Bild für grö0ere Ansicht klicken
 
Die jpgs der G5 waren einfach megamäßig dunkel, sowas hab ich nicht mal bei ner Kompakten gehabt.

Na, bist Du sicher, dass das Teil richtig eingestellt war? Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur etc.... Hier mal JPGooC ohne irgendwelche Korrekturen, Mehrfeldmessung, ohne Blitz.... Bildstil Natürlich.....
(Der arme Kater hat ne Augenentzündung....)

Die Farben sind wie mit dem Auge im Original empfunden....

Und zu dunkel? eher nicht...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die E-PL5 in der Hand gehabt :-) Eine niedliche Cam mit toller Leistung, aber für meine Hand einfach zu klein :-(

Damit fällt die Entscheidung zwischen OMD gebraucht und G5, wobei dann noch etwas Geld für ne Linse übrig wäre :-)

Die Katze gefällt mir super, sehr schön im Fokus.

Vielen Dank Euch allen - mal schaun wies weiter geht.

Gruß Markus
 
Die G5 tritt immer stärker in den Vordergrund.
Dabei stellt sich die Frage, ob es Sinn macht das 14-42 PZ im Kit zu nehmen?

Den Thread mit den Problemen des PZ habe ich natürlich verfolgt, allerdings beziehen sich die meisten auf eine G3 oder GX1, an der OMD läuft es anscheinend sehr ansprechend.

ich habe das 14-45 und das ist mit Sicherheit über den gesamten Bereich besser, aber gerade für das Video, das man ab und zu dreht nicht so doll geeignet (der Zoomring ruckelt doch ziemlich)

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem PZ 14-42 an der G5 gesammelt?

Gruß Markus
 
Dabei stellt sich die Frage, ob es Sinn macht das 14-42 PZ im Kit zu nehmen?

Den Thread mit den Problemen des PZ habe ich natürlich verfolgt, allerdings beziehen sich die meisten auf eine G3 oder GX1, an der OMD läuft es anscheinend sehr ansprechend.

Hallo, das 14-42 PZ ist gut, hat aber an den Panasonics das Problem des Verwackelnden OIS bei bestimmten Verschlusszeiten (1/80 - 1/160).... da kann man aber gerade an der G5 mit dem Elektronischen Verschluss entgegenwirken...... Und der Zoomhebel !!! auf dem Cam-Gehäuse ist super zum Filmen. Ob Dir das aber den Aufpreis Wert ist, kannst nur Du entscheiden.....
 
Hi,

die G5 wirds wohl werden.
allerdings wundert mich etwas, dass man wenig über die G5 liest - und wenig Bilder in den spezifischen Bilderthreads zu finden sind. Das ist bei der E-PL5 ganz anders - komisch. Liegt vielleicht daran, dass die G5 einfach ein sehr gutes Arbeitstier ist und die Leute lieber fotografieren als Marketing machen?

Wäre toll, wenn ein paar G5-Eigner den G5-Bilderthread wieder beleben würden :-)

Gruß Markus
 
bei amazon.com für 319 USD - und ein Kollege kam uns besuchen - war nur nicht spontan genug :-( Musste mich innerhalb eines Tages entscheiden - jetzt ärgere ich mich schon ein bissel :-)
Die "Angst" war, dass der Fortschritt zur G2-Bildqualität nicht groß genug ist.
Aber ich werde evtl. doch noch mal zuschlagen, allerdings nicht als ErstCam. Da finde ich eine G5 für meine Hand einfach angenehmer.

Der LVF kostet in US auch nur 169 USD - da bleibt man sogar unter dem Freibetrag - also keine zusätzlichen Kosten.

Gruß Markus
 
@Boersenbalou:
Zu Deiner Frage nach dem PZ-Objektiv im Kit mit der G5: Ich habe es mitgenommen obwohl ich vorher viele Berichte über den 'shutter induced blur' gelesen hatte.

Bei der Kamera habe ich seither im 'Schnappschuss-Modus' als Gegenmaßnahme den elektronischen Verschluss voreingestellt und ... ich habe sie jetzt FAST IMMER DABEI! Und das wollte ich erreichen.

Wenn ich 'richtig in Ruhe' fotografieren möchten, dann werde ich auf Festbrennweiten gehen: das 45er Makro habe ich schon (ich fotografiere viel Makro), das 25/14er auch und dazwischen kommt noch 'etwas Lichtstarkes' (wenn ich 'mal wieder flüssig bin).

Langfristig wird daher bei mir das exzellente 14-45 aus dem Kit mit der G1 gehen müssen.

Aber das sind nur MEINE Pläne. Wenn Du andere Präferenzen hast, kann Deine Entscheidung ganz anders aussehen.

Gruß
derrick2
 
Die Entscheidung ist wohl gefallen.
Ende des Monats kommt Geld und damit auch die
G5 mit PZ - und der WW-Konverter dazu.

Später lasse ich mir noch die GX1 aus USA mitbringen, um was kleines zu haben ;-) Im Moment nur noch 300 USD

Vielen Dank an alle

Markus

PS: Habe nix gegen die Wiederbelebung des G5-Bilderthreads einzuwenden :-)
 
^na wie du meinst - ich würde die 300 Dollar ja nicht unbedingt in einen weiteren Body investieren... hat das irgendeinen tieferen Sinn?
 
klar hat das einen Sinn.
Wenn Du auf der Straße mit einem DSLR ähnlichen Gehäuse fotografierst, fällst Du deutlich mehr auf als mit der GX1+20 Pancake, das sieht dann aus wie ne Knipse.
Wenn Fotografieren unauffällig sein soll, ist die GX1 besser.
Verschwindet mit dem Pancake auch mal schnell in der Handtasche meiner Frau :-)
 
klar hat das einen Sinn.
Wenn Du auf der Straße mit einem DSLR ähnlichen Gehäuse fotografierst, fällst Du deutlich mehr auf als mit der GX1+20 Pancake, das sieht dann aus wie ne Knipse.
Wenn Fotografieren unauffällig sein soll, ist die GX1 besser.
Verschwindet mit dem Pancake auch mal schnell in der Handtasche meiner Frau :-)

Aus diesem Grund habe ich mich für die LX7 als "Immerdabei" entschieden.... Die ist noch was kompakter, hat ein Leica Vario Summilux mit Brennweite von 24mm bis 90mm (KBequiv.) und Lichtstärke 1,4 bis 2,3!!!.... Bis ISO 800 brauchbar, was man aber wegen der Lichtstärke so gut wie nie braucht und etwas Freistellen geht auch. Habe ich jedenfalls der GX1 als kompakte alternative vorgezogen.....Und bis jetzt auch nicht bereut.....
 
@lonely
Meine Mutter habe ich einmal von der LX2 überzeugt - eine Superkamera bei viel Licht :-)
Ich denke, mit der LX7 hat Pana hier einige Fortschritte gemacht.

Ich bevorzuge die GX1(2)/E-PL5 denn wer weiß ob ich nicht mal mit ner anderen Linse und trotzdem kleinem Gepäck herumstreunen möchte?
 
@lonely
Meine Mutter habe ich einmal von der LX2 überzeugt - eine Superkamera bei viel Licht :-)
Ich denke, mit der LX7 hat Pana hier einige Fortschritte gemacht.

Ich bevorzuge die GX1(2)/E-PL5 denn wer weiß ob ich nicht mal mit ner anderen Linse und trotzdem kleinem Gepäck herumstreunen möchte?

Was bitte gibts denn außerhalb von 24-90mm noch an "kleinen" Linsen? Außerdem ist die GX1 nicht so viel kleiner als die G5 wie die meisten denken...;)

Guckst Du da http://camerasize.com/compare/#183,347
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten