• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana GX1 oder G5 kaufen?

Boersenbalou

Themenersteller
Hi,

bin jetzt 2.5 Jahre glücklicher Besitzer einer G2 und möchte mir einen neuen Body zulegen. Nach langer Recherche bin ich mir einfach nicht sicher, was ich kaufen soll.
wichtig ist mir insbesondere ein besseres Rauschverhalten. Ich arbeite in RAW, weshalb mir die JPEG-Engine der Cam nicht so wichtig ist.

Meine Top-Kandidaten (GH3 kann ich mir leider nicht leisten) sind:
GX1 mit VF2:
nachdem ich immer schon ein Fan der Bracket-Cams war und die GF1 damals ausschied, die GX1 aber ein deutlicher Schritt nach vorne ist.
Den Sucher brauche ich dazu, da ich sehr viel mit Sucher arbeite
G5:
wohl eher der logische Nachfolger der G2 mit besserem Sensor, wahlweise el. Verschluss und ähnlicher Bedienung

Sind GX1 und G5 in der Bildqualität vergleichbar?
Der Screen der G5 ist feiner aufgelöst, merkt man sich tatsächlich?

Eine Alternative wäre noch die Oly E-PL5 mit Sucher - oder warten auf eine GX2

Habt Ihr einen Rat parat?

Habe im Moment eine G2 mit Metz AF-50, der aber mit dem 14-45 spinnt.
weitere Linsen sind 1.8/45, 1.7/20 und 45-200

Gruß Balou
 
Ich würde die Entscheidung ausschließlich an dem Kriterium "Sucher" und "Ergonomie" festmachen. Soll die Kamera eine Griff und eingebauten Sucher besitzen, nimm die G5. Wenn nicht und dir die Kompaktheit manchmal wichtiger ist, und der Sucher nur optional zum Einsatz kommen soll, nimm die GX1.

Beide liefern via RAW sichtbar besser Ergebnisse als eine G2, die noch den alten Sensor besitzt.
Auch wenn GX1 und G5 unterschiedliche Sensoren verwenden, ist der Unterschied zwischen den beiden minimal. Ich kann keinen Unterschied feststellen.

- Das hochaufgelöstes Display sieht man schon deutlich, allerdings sieht man davon hinterher nichts auf den Fotos.
- Der elektronischen Verschluss ist nur sehr eingeschränkt nutzbar, da es zu "Tearing" kommen kann (Der Sensor wird relativ langsam ausgelesen, so dass Bewegungen oder bewegte Objekte verzerrt werden. Nur bei statischen Motiven ohne Qualitätsverlust einsetzbar).
- Die G5 kann Videos mit 50fps aufnehmen, die GX1 nicht.
- Unter Vorbehalt: soweit ich weiß, liefert der optionale EVF für die GX1 nicht die selbe Qualität wie der Sucher der G5

Rein von den RAW-Ergebnissen her ist es total egal, welche Kamera du nimmst. Habe Bilder beider Kameras in Lightroom entwickelt - kein Unterschied. Via JPEG liegt die G5 bei hohen ISOs ganz leicht vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :-)

Der Preis der GX1 ist wirklich sehr attraktiv und ich kann mir den Sucher dazu kaufen. Ich hatte schon bei der G2 immer mit der GF1 geliebäugelt. Mir gefällt einfach die Form.
Eine GX1 mit dem 1.7/20 klingt sehr interessant :-)

Das mit dem Display ist schade, aber nicht kriegsentscheidend.
JPEG Unterschiede sind nicht relevant. Und wenn RAW vergleichbar ist, kann es wohl schon eine GX1 werden - und dann später die GH3 gebraucht :-)

Gruß Markus
 
Eine Alternative wäre noch die Oly E-PL5 mit Sucher - oder warten auf eine GX2

Hallo,
da Du Raw bevorzugst, ist es von der BQ egal, ob GX1, G5 oder PL5..... Geh doch mal zu dpreview, da kannst Du die Testbilder (PL5 geht glaube ich noch nicht, aber OM-D geht :D) in Raw runterladen.... Nimm mal die in ISO 3200 und 6400 und entwickel die mit LR4.3 (kann man auch als Testversion runterladen, falls Du den nicht hast...)
Schärfung auf 50, Luminanzrauschen auf 50 und Luminanzdetails auf 80.... Und dann staune :top:

Du wirst keine nennenswerten Unterschiede feststellen..... auch nicht zur OM-D....

Wichtiger sind das Handling und die Ausstattung....
 
im Forum wird ne G3 für 240€ angeboten .............................
 
Ich arbeite mit LR4.3

Den Tip mit dpreview werde ich mal ausprobieren.
Meine G2 kann ich ordentlich bis 800 ISO verwenden, ab 1600 brauchts schon sehr viel Fingerspitzengefühl, um brauchbare Ergebnisse hinzubekommen. Das soll die neue doch besser machen.

http://www.flickr.com/photos/boersenbalou/5995273093/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/boersenbalou/5995832210/in/photostream


Die G3 ist nicht interessant, da der Body zur G2 in der Bedienung sehr abgespeckt ist.

Die GX1 mit LVF2 reizt schon

Gruß Markus
 
Hallo,
da Du Raw bevorzugst, ist es von der BQ egal, ob GX1, G5 oder PL5..... Geh doch mal zu dpreview, da kannst Du die Testbilder (PL5 geht glaube ich noch nicht, aber OM-D geht :D) in Raw runterladen....

Ich hatte ja mal eine OM-D parallel zu der G3 (identischer Sensor) und habe sie via RAW verglichen. Etwas rauschärmer ist die OM-D schon, wobei der Unterschied via RAW nicht so riesig ist, wie er hier manchmal dargestellt wird. Vielleicht eine halbe Blendenstufe.
Allerdings besitzten die RAWs der OM-D einen größeren Dynamikumfang, so dass mehr Potential beim Retten von Lichtern- / und Schatten vorhanden ist. Ob dieses Potential zwingend notwendig ist, sei mal dahingestellt, aber in Grenzsituationen gibt es jedenfalls einen Unterschied.
Die PL5 hat den selben Sensor wie die OM-D.

Ob das Preis-/Leistungsverhältnis bei der OM-D / PL5 noch gerechtfertigt ist, hängt an den persönlichen Präferenzen. Brauche ich eine Serienbildgeschwindigkeit mit 9 Bildern/s? Nutze ich die vielen Einstellmöglichkeiten der JPEG-Engine oder gehe ich sowieso über RAW? Habe ich Vorteile durch den IBIS? Brauche ich ein abgedichtetes Gehäuse? usw...

Ich hatte die OM-D auch und sie ist eine gute Kamera. Letztendlich habe ich sie aber wieder abgegeben, da ich für meine Use-Cases (und das ist der Punkt) die selben Ergebnisse mit einer G3 erzielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja mal eine OM-D parallel zu der G3 (identischer Sensor) und habe sie via RAW verglichen.
.....
Allerdings besitzten die RAWs der OM-D einen größeren Dynamikumfang, so dass mehr Potential beim Retten von Lichtern- / und Schatten vorhanden ist.

Die G5 (und von der ist hier beim TO die rede....) ist bei DXO 0,7 Blenden hinter dem Dynamikumfang der OM-D, aber 1,0 vor der G3..... Das dürfte NICHT der gleiche Sensor wie in der G3 sein, zumal hier 4608 Bildpunkte waagrecht benutzt werden.... Ich mein ich hätte mal gelesen, dass die G5 einen überarbeiteten GH2 Sensor benutzt....
Die 0,7 Blenden wirst Du dann nur noch im Spezialfall bemerken. Was aber zugegebenermaßen bei der OM-D (und PL5) deutlich besser ist, ist die JPG-Engine.... Aber das ist für den TO ja zweitrangig.....;)
 
Die G5 (und von der ist hier beim TO die rede....) ist bei DXO 0,7 Blenden hinter dem Dynamikumfang der OM-D, aber 1,0 vor der G3..... Das dürfte NICHT der gleiche Sensor wie in der G3 sein, zumal hier 4608 Bildpunkte waagrecht benutzt werden.... Ich mein ich hätte mal gelesen, dass die G5 einen überarbeiteten GH2 Sensor benutzt....

Mir ist schon klar, dass nur die GX1 den selben Sensor wie die G3 besitzt. Die G5 hat einen anderen Sensor - vermutlich eine Ausbaustufe des GH2-Sensors, so wie du es geschrieben hast.
Was mir neu ist, ist die Tatsache, dass der Dynamikumfang bei der G5 gegenüber der G3/GX1 noch mal gestiegen ist. Interessant...
 
Dynamik-Umfang ist tasächlich ein interessanter Aspekt.
Da habe ich mit der G2 tatsächlich Probleme - gerade im Sommer in der Mittageszeit.
wenn die neue Cam etwas mehr Reserven hätte, wäre gut - dann spräche dann für die G5.
Haben G3/GX1 im Vergleich zur G2 etwas mehr Dynamik-Reserven?
 
Haben G3/GX1 im Vergleich zur G2 etwas mehr Dynamik-Reserven?

Ja, definitiv deutlich mehr. Ich habe parallel zu der G3 noch eine GF3 (Sensor der G2). Bei der GF3 ist das Potential zum Retten eines überstrahlten Himmels merklich geringer als bei der G3. Während das gleiche Bild (ich hatte damals Vergleichsbilder geschossen) bei der G3 noch länger die Farbe beibehält, verliert die GF3 schnell den Farbwert und zeigt außerdem früher keine Details mehr.
 
Vielen Dank - ihr seid klasse :-)

Auch wenn der Link zu dxomark eher kontraproduktiv ist.
Da war ich schon und der Sensor der GX1 kommt im Vergleich zum G5 Sensor deutlich schlechter weg :-(

Andere Resourcen sprechen der GX1 eine vergleichbare Dynamik zu (Color-Foto oder Chip - ich weiß keine Referenzen)

schwierig - aber da die GX1 konkurrenzlos günstig zu bekommen ist (mit LVF2 unter 500 EUR) ist das ein starker Kandidat - muss mich aber heute entscheiden :-(
 
Vielen Dank - ihr seid klasse :-)

Auch wenn der Link zu dxomark eher kontraproduktiv ist.
Da war ich schon und der Sensor der GX1 kommt im Vergleich zum G5 Sensor deutlich schlechter weg :-(

Andere Resourcen sprechen der GX1 eine vergleichbare Dynamik zu (Color-Foto oder Chip - ich weiß keine Referenzen)

schwierig - aber da die GX1 konkurrenzlos günstig zu bekommen ist (mit LVF2 unter 500 EUR) ist das ein starker Kandidat - muss mich aber heute entscheiden :-(


Colorfoto oder Chip testen bei den Cams immer JPG ooC mit Standardeinstellungen...... Und das ist ja genau das was Du nicht brauchst.....

Hier im Biete-Bereich gibts auch grad ne G5 für 480.-€....;)
 
Color-Foto testet auch RAW. Im neuesten Heft zersägt der OMD-M5 Chip fast alle Kollegen ausser Pentax K30 bzw ist gleichwertig.

Aber Du hast recht - ich muss nach RAW schauen.
 
Color-Foto testet auch RAW. Im neuesten Heft zersägt der OMD-M5 Chip fast alle Kollegen ausser Pentax K30 bzw ist gleichwertig.

Aber Du hast recht - ich muss nach RAW schauen.


Wenn ich richtig informiert bin, gehts bei dem (extra-) Raw-Test von CoFo hauptsächlich um "Verbesserung" der Auflösung, der Kontrastumfang wird da mehr so Nebenbei getestet....

Ich hab die G5... Und wenn Dir das ausreicht, ich kam von Nikon (5100, 7000...) und bin nicht Enttäuscht.... eher das Gegenteil....
 
Ich verstehe die Gegenüberstellung "GX1 oder G5" nicht.
Die G3 hat denselben Sensor wie die GX1, hat zusätzlich aber das flexible Display und den eingebauten Sucher. Hinsichtlich der Abmessungen gibt es kaum einen Unterschied. Der Griffwulst ist bei beiden auch fast gleich, sodass sich auch haptisch kein Unterschied ergibt. Ein starkes Argument, das für die G3 spricht, ist vor allem der Preis: Ich habe meine G3 (Body only) gerade für 325,- Euro neu erstanden.
Die Entscheidung könnte also auch gut zwischen bestem Preisleistungsverhältnis (G3) und neuester Technologie (G5) ausgelotet werden. Die GX1 ist weder Fisch (G3) noch Fleisch (G5).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann die GX1 für 240 EUR neu bekommen :-)

An der GX1 macht mich der Formfaktor schon an. Aber ich werde jetzt doch nicht in einen Sensor investieren, der schon 1 Generation älter ist.
Also im Frühjahr doch die G5.

Für mich ist übrigens die G3 nicht Fisch noch Fleisch, wurde sie doch im Vergleich zur G2 ziemlich abgespeckt (Gehäuse schlechter zu greifen, keine automatische Sucher/LCD Umschaltung)
Die GX1 ist eine ernstzunehmende Kamera - nicht umsonst erinnert sie an die klassischen Leicas
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letztenTagen ist eine neuer Player dazu gekommen.
Die Oly E-PL5. Denke der Sensor ist ne Nummer besser als bei der G5 (explizit bei der Dynamik)

Hat schon jemand die beiden Cams verglichen?
Was Jpeg angeht ist die Oly garantiert überlegen, wie sieht es bei Raw aus?

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten