• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana GH2 gegen OM-D E5 tauschen?

... wenn Oly-User "Diesen" auf den Leim gehen.
Wir sind doch hier alle erwachsen und mündig uns ein eigenes Bild der Cams zu machen. Lesen - zurücklehnen - selber testen.

Ich könnte ähnlich pro M5 und gegen den knubbeligen Plastikbomber wettern, aber warum? Soll doch jeder selber seinen Favoriten finden. Manchmal sind weniger Buchstaben mehr wert.
 
Es ist einfach nur Bashing. Der Kollege der das geschrieben hat, hat diesem Thread nur aufgemacht um möglichst viele fadenscheinige Gründe zu finden um sich seine GH-2 schönzureden und viele, natürlich allen voran die Pana-User sind natürlich seiner Meinung.
Schlimm ist nur wenn Oly-User "Diesen" auf den Leim gehen.

Es kann ja jeder kaufen was er will. Die alte gh2 muss auch unter die Leute.
Ich finde schon alleine die bessere Jpg Engine mit der deutlich besseren Dynamik ein Grund für die M5 zu votierten. Selbst wenn es bei Raw alles gleich wäre wäre das für mich genug, von den anderen Aspekten wie dem Stabi oder dem gesamten Gehäuse mal ganz abgesehen. Immer selber zeitaufwändig entwickeln zu müssen macht auch keinen Spaß.
 
Es kann ja jeder kaufen was er will. Die alte gh2 muss auch unter die Leute.
Ich finde schon alleine die bessere Jpg Engine mit der deutlich besseren Dynamik ein Grund für die M5 zu votierten. Selbst wenn es bei Raw alles gleich wäre wäre das für mich genug, von den anderen Aspekten wie dem Stabi oder dem gesamten Gehäuse mal ganz abgesehen. Immer selber zeitaufwändig entwickeln zu müssen macht auch keinen Spaß.

Ja, OK du hast Recht. Ich reg mich nicht mehr auf. Soll jeder kaufen was er will und von dem er meint das es das Beste für Ihn ist.
Es ist nur leider so, dass hier, um die Entscheidung zu rechtfertigen, Unwahrheiten in die Welt hinaus posaunt werden.
Z. B. die Sache mit dem angeblich bei 200 mm nicht mehr funktionierenen IBIS
oder das der Sucher kleiner ist. Auf die Idee zu kommen, dass man gewisse Dinge einstellen kann oder muß wird nicht gekommen.
So entstehen Gerüchte, die so mancher Unbedarfte auch noch für richtig hält und glaubt.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz. Caulfield schreibt doch ausdrücklich, dass es seine subjektive Meinung ist. Und genau so ist es.

- Dass er als Gitarrist an der rechten Hand längere Fingernägel zum Zupfen braucht und deshalb die Knöpfe der OM-D schwerer bedienen kann, ist persönliches Pech. Aber das glaube ich ihm, warum auch nicht.
- Wegen dem Sucher. Der Sucher der OM-D lässt sich per Einstellung etwas verkleinern und die Anzeige der Daten erfolgt dann unter dem Bild. Für mich als Brillenträger ideal, weil ich dann das ganze Bild besser überschauen kann. Allerdings ist auch bei voller Suchergröße der OM-D Sucher etwas kleiner als der der G3/GH2 (0,58x und 0,7x). Caulfield hat also zumindest nicht unrecht.
- Dass ihm der Body der GH2 besser in der Hand liegt ist auch seine subjektive Meinung. Warum also nicht? Ich finde auch, dass die OM-D erst mit dem Zusatzgriff ideal in der Hand liegt. Im Gegensatz zur GH2 kann ich aber bei der OM-D mir den Body selbst so zusammenstellen wie ich will und das finde ich genial. Kostet halt einige Euros, der Griff ist aber ein solides Stück Technik und nicht irgend so ein Biiligplastikteil.
- Zum Ibis wurde er ja schon korrigiert. Da lag er falsch aus Unkenntnis der Kamera. Übrigens kann man das leicht übersehen, dass man der Kamera die Brennweite von manuellen Objektiven mitteilen muß damit der IBIS funktionieren kann. Ging mir am Anfang auch so als ich das erste Mal mein manuelles 100mm Macro an die Kamera schraubte und dachte was treibt der IBIS denn da. :-)
- Das Display ist reine Geschmacksache. Also auch rein subjektiv. Manche mögen das SchwenkKippDreh Display der GH2. Ich habe lieber das NurKipp Display der OM-D. So ala Lichtschachtsucher finde ich es genial. Das mögen aber andere ganz anders sehen. Na und?
- Die Wertigkeit. Das ist der einzige Punkt wo ich wirklich total anderer Meinung wie Caulfield bin. Gegen die OM-D ist die GH2 einfach nur ein Plastikbomber. Ein sehr gut gemachter Plastikbomber zwar aber es ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn man eine GH2 und eine OM-D in Hand nimmt. Rein vom Wertigkeitsgefühl. Die OM-D fühlt sich eher wie meine SemiPro DSLR an. Die GH2 geht eher in Richtung günstige Einsteiger DSLR (vom Gehäusefeeling her!).

Ich habe beide, die GH2 und die OM-D. Nebenbei auch noch eine D700. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Am meisten habe ich aber seit einigen Wochen die OM-D in der Hand. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lutz T. bevor du selber unwahrheiten verbreitest,solltest du vielleicht deine fanbrille absetzen und techn. daten studieren,der sucher ist kleiner und zwar spür und sichtbar! und ich hab keine pana,sondern oly,aber mir gefällt der diskussionsstil gar nicht,auch an der m5 ist nicht alles gold was glänzt!
schaust du mal hier!
http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/5
 
Stimmt - der Sucher ist spürbar kleiner. Und das ist für Brillenträger wie mich gut so, weil ich so trotz Brille den kompletten Sucher auf einmal im Blick habe.
Ich brauch den Sucher zum Fotografieren, nicht zum Bilder anschauen. Das mache ich dann später. Daheim. Und ganz in Ruhe.
 
@Lutz T. bevor du selber unwahrheiten verbreitest,solltest du vielleicht deine fanbrille absetzen und techn. daten studieren,der sucher ist kleiner und zwar spür und sichtbar! und ich hab keine pana,sondern oly,aber mir gefällt der diskussionsstil gar nicht,auch an der m5 ist nicht alles gold was glänzt!
schaust du mal hier!
http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/5

Ok, der Sucher ist kleiner, trotzdem lässt sich die Größe durch verschieden Anzeigemodi variiren. Vielleicht war auch gerade die Balkenanzeige aktiv. Da ist der Sucher ja nochmal kleiner als normal.

Mir gefällt nicht, dass der Kollege Caulfielt hier einen Thread aufmacht um permanent Argumente gegen die M5 zu finden. Wenn er von seiner GH-2 so überzeugt ist, soll er doch dabei bleiben und den Rest der Welt mit seiner fadenscheinigen Argumentation verschonen.
 
Mir gefällt nicht, dass der Kollege Caulfielt hier einen Thread aufmacht um permanent Argumente gegen die M5 zu finden. Wenn er von seiner GH-2 so überzeugt ist, soll er doch dabei bleiben und den Rest der Welt mit seiner fadenscheinigen Argumentation verschonen.

Das macht er doch gar nicht. Er macht das, was wir alle machen, wenn wir den Kauf einer neuen Kamera erwägen: Im Forum Informationen sammeln, beim Händler vergleichend befingern und das alles mit der Erfahrungen der bisherigen Kameras in Beziehung setzen und daraus subjektive Schlüsse ziehen (was er ja offen sagt). Was ist daran ehrenrührig oder gar infam? Ich verstehe nicht, warum Du hier gleich mit bösartigen Unterstellungen aufwartest musst. Mäßige doch mal bitte Deinen Tonfall.

In der Sache selbst gibt es eigentlich dem Post von KnipserJo nichts hinzuzufügen. Er hat völlig recht!
 
Hört, hört, was für ein unglaublicher Experte!

Ich kann diesem Forumsteilnehmer nur wünschen, dass er sich im realen Leben höflicher und mit mehr Verstand auszudrücken weiß. Das hier ist jedenfalls an Stillosigkeit kaum zu überbieten und wieder ein Beispiel zum Thema 'Entsozialisierung in der Anonymität, am Beispiel Internet'. Schlimmer wirds noch dadurch, dass die Häme ohne vernünftige Argumentation daherkommt. Peinlich.

Was die Behauptung des 'Bashings' angeht.. Auch das an den Haaren herbeigezogen und nicht mit Argumenten untermauert. Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf denjenigen, der diese Behauptung in die Welt setzt. Wer diesen Thread und meine Beiträge darin aufmerksam liest, wird leicht erkennen, dass es mir um eine Entscheidungshilfe geht. Die habe ich hier auch von einigen sehr netten Leuten bekommen. Meinen herzlichen Dank dafür. Theoretische Informationen im Forum ersetzen aber nicht die eigene Anschauung. Ich habe mir die Kamera angeschaut, eine Kamera übrigens, die ich nicht kannte und die ich auch jetzt natürlich noch nicht richtig kenne. Meine subjektiven Eindrücke von dieser ersten Begegnung habe ich geschildert. Dass ich mir die Kamera nochmal ansehen werde, habe ich erwähnt. Die Kamera ist nach wie vor wg. ihrer Bildqualität und aus anderen Gründen interessant für mich. Ich muss nur nochmal neu drüber nachdenken. Das habe ich auch erwähnt. Wer lesen (und richtig interpretieren) kann, ist klar im Vorteil.

Was auch immer dieser Lutz T. für ein Problem hat, es könnte ein persönliches sein, aber meines ist es sicher nicht. Und damit ist das Thema für mich gegessen.

Zur Sache selbst noch dies:

- bezüglich des Suchers kann ich sagen, dass ich die Umschaltung der Darstellung des Sucherbildes in beiden Kameras kenne, sprich, Schrift und Symbole im Bild oder außerhalb. Das ist bei beiden Kameras einstellbar. Als ich die Sucher verglichen habe, war bei beiden Kameras die Einstellung: Schrift im Bild eingestellt. Aus meiner Sicht ist das Sucherbild in der Oly eindeutig kleiner. Ausgemessen habe ich es nicht, aber ich müsste schon einen heftigen Knick in der eigenen Optik haben, um mich da zu irren. Das müsste man doch aus den technischen Daten ersehen können. Diesen Eidruck als Schwachsinn abzutun, ohne das mit Fakten belegen zu können, ist schon wieder ein Eigentor des... na ja, lassen wir das.

- das andere ist die Sache mit dem IBIS. Das kommt mir immer noch seltsam vor. Zugegeben, so ganz blicke ich da nicht durch. Daher lasse ich es mir im Laden nochmal erklären.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
 
Mir gefällt nicht, dass der Kollege Caulfielt hier einen Thread aufmacht ....
Höre auf mitzulesen, hier darf jeder im Rahmen der Nutzungsbedingungen seine Meinung formulieren.

Es ist teilweise erschreckend, welche bizarren und mitunter peinlichen "Argumentations"verläufe man hier ertragen muss, um an relevante Informationen zu Kamerasystemen zu gelangen. Edit: Diese Bemerkung richtet sich nicht an die Moderation, sondern einige Lieferanten des Contents.

:mad:


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man das mal ganz nüchtern sieht,dann besteht für gh2 nutzer nun bestimmt kein grund für den umstieg,noch dazu wo für viele besitzer sicherlich die filmfunktion auch wichtig war und die pana da den af besser nachführt und der multiformatsensor ist ja auch nicht zu verachten. bilder machen beide auf ähnlichem niveau. klar der stabi ist nicht zu verachten,gerade bei video finde ich,fotobetrieb ist er klar besser als bei den pen modellen,aber der grosse der e-modelle scheint mit meinem persönlichen verreissen und wackeln immer noch am besten klar zu kommen,mit e-5/30 konnte ich dienlängsten zeiten halten,liegt vielleicht aber auch einfach an der masseträgheit.
was ich damit sagen will,es gibt einfach zu viele subjektive persönliche preferenzen,solch ein fredthema wird immer kontroversen auslösen.
sucher grösse hin oder her,ich finde beide mist,pixelig und flau,aber man kann mit leben,ist aber meine ganz persönliche meinung,meine augen sind auch noch ganz passabel.
meine präferenz ist in erster linie iso200 und bokehrauschen und farbübergänge im hintergrund bei makros,bei all den ganzen tests sieht man da den fortschritt am besten und die m5 überzeugt mich da z.b. auch gegenüber dem foveon,meinem bisherigen favoriten,ok eine sd1 legt die messlatte noch mal höher,aber so könnte ich auf ein system reduzieren,denn um die qualität des kommenden oly macros mache ich mir keine sorgen,eher um den preis;)
hier wird es mehr kontroversen und diskussionen geben als antworten,die findet man in diesen freds nicht:)
 
Deine Panasonic-Freundschaft in allen Ehren, aber auf dpreview haben bereits eine Reihe von Teilnehmern Bilder mit der EM-5 in Lightroom aufgehellt und sie hatten immer noch Vorteile wie mehr DR, weniger Rauschen und mehr Details.

Dpreview bezeichnet die Abweichung bei der EM-5 als 1/3 EV und damit völlig im Rahmen.

In Sachen Bildqualität ist die EM-5 allen objektiven Vergleichen, die ich gesehen habe, nach einen Schritt voraus, für manche einen sehr deutlichen, für manche nur ein bisschen.


Insofern kann man iso 1600 an der GH2 nicht mit der E-M5 vergleichen. Auf raw Ebene bleibt damit sogar ein kleines plus für die gh2.


Ming Thein, der glaube ich früher auch mal eine Panasonic hatte, ist wie die meisten Tester, sehr angetan.

http://blog.mingthein.com/2012/06/02/omd/

"With the arrival of the OM-D, it finally feels like Micro Four Thirds has come of age. The original promise of ‘smaller, same quality’ which was made with Four Thirds I felt was never fulfilled with earlier cameras; they weren’t small enough, or able to deliver the same image quality. Although Micro Four Thirds went a long way to fulfilling the smaller part of the equation, image quality, speed and usability were lagging behind until the last generation; only now has the promise been met. I don’t look at the OM-D’s files and think ‘wow, this isn’t bad for such a small sensor!’; instead, I look at the files and am satisfied enough to not think about the sensor size. It’s hugely liberating to be able to carry a pro grade body and three lens fast-prime kit – 24, 40 and 90 equivalents – whose total weight is around 600g, and without feeling like I’m compromising anything (at least not for what I shoot; if it were sport, it’d probably be a different case). That’s the weight of one lens for the D800, or the M9-P body only. That’s hugely appealing for travel. Even two bodies wouldn’t weight that much."
 
Zuletzt bearbeitet:
- das andere ist die Sache mit dem IBIS. Das kommt mir immer noch seltsam vor. Zugegeben, so ganz blicke ich da nicht durch.

Da bin ich am Anfang, wie bereits gesagt, auch drüber gestolpert. Wenn man zB. 50mm in der Kamera eingestellt hat und ein adaptiertes 100mm Objektiv dran schraubt, sieht man schon im Sucherbild (vorausgesetzt IBIS ist im Sucherbild eingeschaltet) wie das Bild immer seitlich wegläuft, weil der IBIS nur am rumzappeln ist. Stelle einfach die verwendete Brennweite in der Kamera ein und gut ist (leider etwas fummelig bei adaptierten Zooms). Dann funktioniert der IBIS auch bei adaptierten Objektiven prima. Leider aber nicht beim Filmen. Da ist der IBIS bei adaptierten Objektiven leider komplett aus. Ich hoffe da bessert Oly in der Firmware noch nach. Dafür ist der IBIS beim Filmen mit mFT Objektiven genial. Wirkt fast wie ein Steadycam Stativ.

Ansonsten vielleicht auch mal ein paar Gründe warum mir die OM-D besser als die GH2 gefällt.
- Drahtlose TTL-Blitzsteuerung von mehreren externen Blitzen zB. mit dem mitgelieferten Miniblitz. Das können die Panas leider überhaupt nicht und hat mir dort von Anfang an gefehlt. Ich habe keine Studioblitzanlage (ist mir als Amateur zu viel overkill). Mir reichen ein paar Softboxen/Schirme mit Oly Blitzen. Da ist die Steuerung genial. Funktioniert genauso gut wie beim Nikon Blitzsystem.
- Blitzsynchronzeit bis 1/250. Deutlich besser als bei der GH2.
- Der geniale Hochformatgriff.
- Etwas besseres HighISO. Weniger wegen des Rauschens (das ist etwa ein halbes EV besser als bei der GH2), sondern wegen der besseren Farbsättigung auch bei High ISO. Da bricht die GH2 bei ISO1600 und höher doch recht schnell ein.
- Bessere JPGs direkt aus der Kamera. Obwohl ich eigentlich RAW Knipser bin.
- Der IBIS. IMO deutlich besser als der OIS der Panas.
- Der AF-C der OM-D ist besser als bei der GH2, wenn auch noch nicht auf dem Niveau einer D700. Besonders was das Tracking betrifft.

Alles nur meine Meinung. Andere haben wieder ganz andere Vorlieben. Ich mag wie gesagt alle meine Kameras. Mal die eine mehr als die andere. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann diesem Forumsteilnehmer nur wünschen, dass er sich im realen Leben höflicher und mit mehr Verstand auszudrücken weiß. Das hier ist jedenfalls an Stillosigkeit kaum zu überbieten und wieder ein Beispiel zum Thema 'Entsozialisierung in der Anonymität, am Beispiel Internet'. Schlimmer wirds noch dadurch, dass die Häme ohne vernünftige Argumentation daherkommt. Peinlich.

Was die Behauptung des 'Bashings' angeht.. Auch das an den Haaren herbeigezogen und nicht mit Argumenten untermauert. Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf denjenigen, der diese Behauptung in die Welt setzt. Wer diesen Thread und meine Beiträge darin aufmerksam liest, wird leicht erkennen, dass es mir um eine Entscheidungshilfe geht. Die habe ich hier auch von einigen sehr netten Leuten bekommen. Meinen herzlichen Dank dafür. Theoretische Informationen im Forum ersetzen aber nicht die eigene Anschauung. Ich habe mir die Kamera angeschaut, eine Kamera übrigens, die ich nicht kannte und die ich auch jetzt natürlich noch nicht richtig kenne. Meine subjektiven Eindrücke von dieser ersten Begegnung habe ich geschildert. Dass ich mir die Kamera nochmal ansehen werde, habe ich erwähnt. Die Kamera ist nach wie vor wg. ihrer Bildqualität und aus anderen Gründen interessant für mich. Ich muss nur nochmal neu drüber nachdenken. Das habe ich auch erwähnt. Wer lesen (und richtig interpretieren) kann, ist klar im Vorteil.

Was auch immer dieser Lutz T. für ein Problem hat, es könnte ein persönliches sein, aber meines ist es sicher nicht. Und damit ist das Thema für mich gegessen.

Nun, ob dein Stil der Bessere ist wage ich zu bezweifeln. Zumindest bin ich nicht persönlich und beleidigend geworden.
 
- das andere ist die Sache mit dem IBIS. Das kommt mir immer noch seltsam vor. Zugegeben, so ganz blicke ich da nicht durch.

Da bin ich am Anfang, wie bereits gesagt, auch drüber gestolpert. Wenn man zB. 50mm in der Kamera eingestellt hat und ein 100mm Objektiv dran schraubt, sieht man schon im Sucherbild (vorausgesetzt IBIS ist im Sucherbild eingeschaltet) wie das Bild immer seitlich wegläuft, weil der IBIS nur am rumzappeln ist. Stelle einfach die verwendete Brennweite in der Kamera ein und gut ist. Dann funktioniert der IBIS auch bei adaptierten Objektiven prima. Leider aber nicht beim Filmen. Da ist der IBIS bei adaptierten Objektiven leider komplett aus. Ich hoffe da bessert Oly in der Firmware noch nach. Dafür ist der IBIS beim Filmen mit mFT Objektiven genial. Wirkt fast wie ein Steadycam Stativ.

Ansonsten vielleicht auch mal ein paar Gründe warum mir die OM-D besser als die GH2 gefällt.
- Drahtlose TTL-Blitzsteuerung von mehreren externen Blitzen zB. mit dem mitgelieferten Miniblitz. Das können die Panas leider überhaupt nicht und hat mir dort von Anfang an gefehlt. Ich habe keine Studiblitzanlage. Mir reichen ein paar Softboxen/Schirme mit Oly Blitzen. Da ist die Steuerung genial. Funktioniert genauso gut wie beim Nikon Blitzsystem.
- Blitzsynchronzeit bis 1/250. Deutlich besser als bei der GH2.
- Der geniale Hochformatgriff.
- Etwas besseres HighISO. Weniger wegen des Rauschens (das ist etwa ein halbes EV besser als bei der GH2), sondern wegen der besseren Farbsättigung auch bei High ISO. Da bricht die GH2 bei ISO1600 und höher doch recht schnell ein.
- Bessere JPGs direkt aus der Kamera. Obwohl ich eigentlich RAW Knipser bin.
- Der IBIS. IMO deutlich besser als der OIS der Panas.
- Der AF-C der OM-D ist besser als bei der GH2, wenn auch noch nicht auf dem Niveau einer D700. Besonders was das Tracking betrifft.

Alles nur meine Meinung. Andere haben wieder ganz andere Vorlieben. Ich mag wie gesagt alle meine Kameras. Mal die eine mehr als die andere. :)
 
Ja, das sind echte Vorteile, und deswegen kommt die Oly für mich auch immer noch in Betracht.

Beim drahtlosen Blitzen muss ich noch mal nachhaken: das läuft ja über Vorblitz, und nicht über Funkfernsteuerung, wenn ich das richtig verstanden habe. Heißt das, dass ich da auch andere Blitze von Drittherstellern einsetzen kann, oder müssen es Oly-Blitze sein. Ich fürchte mal letzteres, oder? Das TTL-Signal im Vorblitz kann ja nur von Oly-Blitzen interpretiert werden, soweit ich weiß. Wenn das mit anderen Blitzen auch klappen würde, wäre das genial und ein noch besseres Argument für die Oly.

Momentan benutze ich mit der GH2 in meinem kleinen Studio 3 Systemblitze mit Softboxen, 2 Blitze von Yongnuo und einen Metz54MZ3, alle über ein Yongnuo-Funkauslöser-System. Klappt prima, und unter den Bedingungen reicht mir auch die 1/160 Synchronzeit der GH2. Mit den Blitzen allein kann man ja schon Bewegungen einfrieren, da die Blitzdauer extrem kurz ist (kürzer als bei großen Studioblitzen). Aber TTL wäre schon fein, keine Frage, auch wenn ich mich an die manuelle Einstellorgie inzwischen gewöhnt habe. Man improvisiert mehr.
 
Beim drahtlosen Blitzen muss ich noch mal nachhaken: das läuft ja über Vorblitz, und nicht über Funkfernsteuerung, wenn ich das richtig verstanden habe. Heißt das, dass ich da auch andere Blitze von Drittherstellern einsetzen kann, oder müssen es Oly-Blitze sein. Ich fürchte mal letzteres, oder? Das TTL-Signal im Vorblitz kann ja nur von Oly-Blitzen interpretiert werden, soweit ich weiß. Wenn das mit anderen Blitzen auch klappen würde, wäre das genial und ein noch besseres Argument für die Oly.

Ja funktioniert mit Steuer-Vorblitzen. Es geht mit Olyblitzen (die mit dem R am Ende des Namens), aber auch mit verschiedenen Fremdblitzen die das unterstützen. Speziell bei Metz gibt es einige die unterstützt werden. Frag mich aber jetzt nicht nach der genauen Typenbezeichnung, da ich nur Oly Blitze (3x FL-36R) habe. Mach einfach mal eine Forensuche nach Metz hier im FT/mFT-Bereich. Da kannst du stundenlang lesen. Alles was dort zu den PENs bzw. den Oly-DSLRs und Metz gesagt wird trifft auch auf die OM-D zu.
Das Schöne ist, dass man den Steuerblitz auf der Kamera auch so einstellen kann, dass er nur steuert und nicht in das Gesamtlicht mit eingeht. Natürlich kann man jeden einzelnen externen Blitz auch per Menü an der Kamera in seiner Leistung steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne ist, dass man den Steuerblitz auf der Kamera auch so einstellen kann, dass er nur steuert und nicht in das Gesamtlicht mit eingeht.

Das ist allerdings schon sehr gut, denn ich arbeite ungern mit irgendwelchem Licht, das direkt von der Kamera kommt. Dann muss ich mal schauen, ob es da Kompatibilität gibt, bei den Yongnuos bezweifele ich das aber, so gut die ansonsten sind. Danke dir für die Info.

Lutz, ich will dich nicht persönlich beleidigen. Ich habe lediglich auf deine Äußerungen reagiert, die ich (und nicht nur ich) als beleidigend und unzutreffend empfunden habe. Ich finde, es sollte hier ausschließlich um Infos zu Kamerasystemen gehen, und nicht um emotionale Vorlieben oder Abneigungen für oder gegen irgendein System, oder darum, diese martialisch zu verfechten. Mich interessieren nur Fakten, und auf der Basis entscheide ich mich in Bezug auf die Technik - darüberhinaus interessiere ich mich viel mehr fürs Fotografieren an sich. Ich gehe davon aus, dass es bei dir genauso ist.

Ich schlage vor, wir beerdigen an der Stelle unseren Disput. Was meinst du?

Da ich heute noch arbeiten muss, klinke ich mich jetzt hier mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage vor, wir beerdigen an der Stelle unseren Disput. Was meinst du?

Einverstanden. Ich gebe zu, teilweise unsachlich argumentiert zu haben, was wohl daraus resultiert, dass ich nicht den ganzen Thread sondern nur diesen einen speziellen Beitrag gelesen habe. Ich habe das jetzt, zumindest teilweise nachgeholt und ich muss sagen, dass ich hier doch überreagiert habe.
Es ist kein Bashing-Thread, für welchen ich diesen zuerst hielt.
Für diesbezügliche Unterstellungen entschuldige ich mich hiermit bei Dir und allen anderen Schreibern und Lesern in aller Form.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten