• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pana Einsteiger DSLR für 2007

die kompakten Panasonic Kameras haben doch teilweise auch einen Bildstabi. Sitzt der in der Kamera oder im Objektiv?
Der sitzt auch im Objektiv -- das "O" für "optical" im "O.I.S." deutet das auch schon an. In den Objektiven gibt es eine "O.I.S.-Linse". Auf der verlinkten Seite ist auch der Unterschied zwischen Mode 1 und Mode 2 nochmal schön dargestellt, der genauso für die Leica-Fourthirds-Optiken zutrifft, und der erklärt, warum der Mode 1, worauf man mit den Olympus-Gehäusen beschränkt bleibt, weniger effektiv ist.
Ich finde übrigens die weiter oben zitierte Äußerung, sich erst mal auf den Einsteiger-Markt zu konzentrieren, weil man im DSLR-Sektor noch lernen wolle/müsse, sehr vernünftig.
Sehe ich auch so. Hat Olympus nach der E-1 ja so ähnlich gemacht -- und, wie man inzwischen sagen muss, Erfolg gehabt.

Gruß,
Robert
 
Panasonic wollte doch einen elektronischen stabi entwickeln .
Das bedeutet ja nix anderes als das die überflüssigen pixel am sensor dafür verwendet werden.
Viel dazu lernen werden sie bei der technik wohl auch nicht mehr müssen den die verwenden sie ja schon in den videocameras.
Die ankündigung gab es ja schon vor längerer zeit da sie das wohl mit dem ois kombinieren wollen.
Der link dazu ist glaube ich auch hier im forum mal gepostet worden aber panasonic interessiert damals keinen.

LG Franz
 
Die Videostabilisatoren sind aber doch eher gegen Verwackeln beim Videofilmen gedacht - also daß man zwischen den nacheinander aufeinanderfolgenden Bildern die Kamera verwackelt und der Videofilm dann "wacklig" aussieht.

Die jeweiligen Einzelbilder werden aber dabei nicht stabilisiert.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß
Thomas
 
Vielleicht ist es ja ähnlich wie bei der einen oly knipse wo ein gyrosensor das verwackeln aufzeichnet und es danach rausgerechnet wird.
Wenn genug rechenleistung da ist sollte das in echtzeit doch möglich sein.

LGFranz
 
Ich bin mir deshalb so sicher, dass die neue Panasonic DSLR keinen Sensor-Stabi hat, weil auf der Cebit ganz eindeutig nachgefragt wurde und von Panasonic ebenso eindeutig bestätigt wurde, dass sie keinen bekommen wird. Also weiterhin OIS.
Ich vermute, dass dieser Informationsfehler daher kommt, weil die neue Pana ganz offensichtlich auf der Basis der Oly E-410/510 gebaut wird und man wohl die technischen Daten der Oly im Kopf hatte.


MfG
Rolf
 
(...) Aber ich glaube, wir haben hier den Punkt erreicht, ab dem Du mich nur noch persönlich angreifst, egal, was ich schreibe.(...)

Nein, ist weder beabsichtigt, noch kann man das so interpretieren. Es sei denn, Du willst Dich angegriffen fühlen. Hier handelte es sich um die Fortsetzung einer "Frotzelei". Mehr nicht.

Aber was Du hier machst, grenzt ja wohl schon an Denunziation:


Und was On-Topic betrifft, so möchte ich hier an den Schlusssatz von Beitrag Nummer 10 erinnern:

Beitrag #10 ist mein Beitrag, wo ich u.a. (!!!) darauf hinwies, dass Pana bis jetzt noch keine echte Bereicherung für FT war.
Und jetzt, species, formulierst Du in klarer Absicht, meine Beiträge zu diffamieren:

Wie soll man nach diesem Satz noch vernünftig über das Thema "Panasonic -Einsteiger DSLR" weiterdiskutieren? (...)

Obwohl ich diesen Thread eröffnet habe, entwickelt er sich m.E. durchaus zu einer Diskussion, die mir auch neue Erkenntnisse bringt. Unter anderem die Erkenntnis, dass Pana wohl das "Erfolgsrezept" von Olympus übernimmt, und den Schwerpunkt auf Einsteiger-DSLR legen will, wenn ich Robert richtig verstanden habe.
 
Da hast Du natürlich Recht. Auf der anderen Seite, wenn der Sensor derselbe wie bei der E-410/510 ist, der Staubschutzfilter wieder von Oly kommt - dann wäre es vermutlich ökonomischer, die ganze Einheit mit Stabi für alle Kameras zu fertigen, anstatt einen Sensor mit Staubschutz, aber ohne Stabi zu bauen..
wieso, es gibt die Einheit mit Stabi --> E-510 und ohne --> E-410
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten