• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pana 70-300 - Objektiv defekt?

1234fire

Themenersteller
Hallo Leute,
ich besitze ein Panasonic 70-300, welches ich an einer Lumix S1 betreibe. Ich hab das Objektiv gebraucht gekauft.

Ich bin unschlüssig, ob das Objektiv defekt ist, oder ob diese extreme Unschärfe an den Rändern normal ist.


Hier sind einige Fotos, bereits auf F8 abgeblendet und mit 200mm und 300mm Brennweite aufgenommen.

Wer ein ebensolches Objektiv hat - wäre super, mal Feedback zu bekommen. Finde die Qualität wirklich grottig.

Im Falle eines Defekts? Was würdet ihr mir raten, wer kann so etwas reparieren oder neu justieren?

Viele Grüße
Volkmar
 

Anhänge

Hier eine Belichtungsreihe vom Stativ. Immer 300mm - angefangen bei f5.6 bis hin zu f22
 

Anhänge

Das sieht so aus, als ob die Kamera 1m vor der Mauer stand. Da ist man bei 300 mm schon fast im Makrobereich. Da reicht ein winziges Kippen nach oben/unten/rechts/links schon aus, dass es in Teilbereichen nicht scharf wird. Mach das ganze mal mit 10m Entfernung.
 
Ich würde ein Motiv wählen, das von Haus aus "scharfe" Kanten besitzt?! Z.B. eine Hausfront mit mehreren Fensterrahmen oder ein planes Schild mit viel Beschriftung bis in die Ecken (des Fotos)?! Auch den Gartenzaun oben fände ich besser als bröselige Backsteine.
 
Wenn ich in die exifs gehe lese ich statt S1 die Lumix S5.
Mir scheint, daß die Kamera auf avisierte Motivteile fokussiert hat, die Unschärfen hier als "Qualität wirklich grottig" beschrieben kann man individuell so bezeichnen, aber es ergeben sich wenn Bildteile außerhalb der Fokusebene liegen einfach Unschärfen...

Ist es das Verhalten des Objektives, Unschärfe leicht krisselig aufgelöst zu haben oder das generelle Erkennen Schärfe/Unschärfe als Thema, vor dem wir hier stehen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten