• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana 7-14 + Filter

hard-hit

Themenersteller
Hi,

ich wüsste gerne, ob es hier Leute gibt, die einen Filterhalter (selbstgebaut oder womöglich gekauft) für das Pana 7-14 nützen.

Wenn ja, was kann der Filterhalter? (Grads, ND, Pol,...)
Wie sieht der Filter aus? (Bauweise)

Ich danke euch für eure Infos!
 
Hallo!

Letztes Jahr hat Fotodiox einen Flterhalter für das Pana 7-14 vorgestellt; hier gibt es ein kleines Review dazu: http://peopleandotherstrangecreatures.wordpress.com/2013/01/23/fotodiox-wonderpana-145-filter-holder-for-the-lumix-g-7-14mm/ Leider ist Homepage von Fotodiox momentan wohl nicht zu erreichen, ich weiß also nicht, ob es die Firma noch gibt und ob sie den Adapter noch produizeren. Btw: In der "Zubehör-Abteilung" hier bei FT gibt es dazu einenkurzen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1185121

Gruß

Hans
 
Vielen Dank euch beiden!

@Torn: Ja, es gibt so einige selbstgebauten Adapter, aber die Lichtdurchlässigkeit bei NDs oder der Abstand der Grads zur Linse ist bei allen Modellen sehr kritisch.
Ich würde eben gerne beides benützen.


@Hacon: Auch dir danke für den Hinweis. Parallel läuft dazu im Moment auch dieser Thread mit Erfahrungsbericht. Allerdings kostet ein passender Satz Filter inkl. Halter(n) beinahe so viel wie das Objektiv :cool:
 
In diesem Video wird behauptet, dass man mit minimalster Bastelarbeit einen Cokin-Adapterring mit 77mm außen über die Linse ziehen kann.

Das wäre ja sehr ansehnlich und preislich vertretbar.
Kann jemand - der das 7-14 hat(te) - bestätigen, dass dies funktioniert bzw. nachmessen, ob der Außendurchmesser der StreuLi 77mm beträgt.

Was mich irritiert - ich dachte die StreuLi sei konisch und öffnet sich leicht nach außen?!
 
In diesem Video wird behauptet, dass man mit minimalster Bastelarbeit einen Cokin-Adapterring mit 77mm außen über die Linse ziehen kann.

Das wäre ja sehr ansehnlich und preislich vertretbar.
Kann jemand - der das 7-14 hat(te) - bestätigen, dass dies funktioniert bzw. nachmessen, ob der Außendurchmesser der StreuLi 77mm beträgt.

Was mich irritiert - ich dachte die StreuLi sei konisch und öffnet sich leicht nach außen?!

Über die Streulichtblende lässt sich der Objektivdeckel stülpen (wie ein Becher); sie ist also zumindest den etwa letzten Zentimeter nicht oder kaum konisch.

Die Blende hat einen Durchmesser von etwa 70 mm; mein Cokin-Adapterring von 72 mm passt nicht drüber - er ist zu klein im Durchmesser. Das liegt daran, dass der Adapterring das 72er Gewinde außen auf dem Flansch hat; der Innenring ist also kleiner im Durchmesser.

Der 77er Ring könnte also passen, wenn man ihn innen etwas polstert. Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir den 77er Ring und probiere es mal.
 
Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir den 77er Ring und probiere es mal.

Im gut sortierten Haushalt findet sich immer ein Kunststoffdeckel bspw. einer Sprühdose/Dose für Imprägniernebel/Deoflasche/etc., welcher drüber passen könnte. Von innen mit Moosgummi auskleben und du hast einen Basisträger, der dicht ist und leicht wieder entfernbar. Vorne an die Konstruktion könntest du dann einen leeren Filter oder Step-Up-Adapter kleben, so dass du ein Gewinde hast, um die richtigen Filter raufschrauben zu können und bspw. Pol- und Graufilter wechseln zu können.

Fraglich ist dabei (und generell) nur, wie es mit der Abschattung in den Ecken aussieht, so weit wie das bei 7 mm Brennweite auseinander geht.. Das kannst du aber leicht testen indem du auf 7 mm Brennweite gehst und mit einem Streifen Papier testet, wie weit die Konstruktion nach vorne herausragen darf. Ich vermute fast, dass da eher der Knackpunkt liegt.
 
Inzwischen hab ich es auch, allerdings ist absehbar, dass ich innerhalb des kommenden Monats nicht dazu kommen werde zu basteln. Muss fotografieren.. ;)

Der Autor des von dir verlinkten Beitrages spricht von einer Lösung für FT. Hast du da nähere Infos zu?
 
Inzwischen hab ich es auch, allerdings ist absehbar, dass ich innerhalb des kommenden Monats nicht dazu kommen werde zu basteln. Muss fotografieren.. ;)

Der Autor des von dir verlinkten Beitrages spricht von einer Lösung für FT. Hast du da nähere Infos zu?

http://helge-suess.com/hwphoto.php
http://pen-and-tell.blogspot.de/2011/06/filterhalter-fur-das-7-14.html
http://www.youtube.com/watch?v=DJ0tpBLfcDc

Ich hoffe, dass er eine Kleinserie herstellt. Der FT-Halter von ihm (ich bin weder verwandt noch verschwägert mit ihm) genügt absolut professionellen Ansprüchen und ist keine Bastellösung.
 
Er sucht noch immer Interessenten, um seine Idee zu realisieren.

Deswegen pushe ich den Thread nochmal - einfach über das Kontaktformular auf seiner HP melden!
 
Hier gibts ja einige vielversprechende Ansätze.
Danke für den thread! :top:

Hab mich jetzt auch mal bei Helge Suess gemeldet.
Sieht nach der prof. Lösung aus - mal abgesehen von der Fotodiox Lösung. Aber die kostet ja inkl. einem ND-Filter 50% des Objektivpreises :eek:

Mal sehen was Helge aufruft.
 
Habe ich heute im Netz gefunden und sieht auch sehr vielversprechend aus.
Filter

Ich hab mal die Gummiblende bestellt, da ich den Filterhalter eh habe...nur halt das Objektiv nicht. Stehe aber im Kontakt für nen Testlauf. Würde danach mal Ergebnisse posten.

Oder gibt es bereits Erfahrungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten