• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pana 100-400 angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cane

Themenersteller
Habe grad gesehen das Pana ein 100-400mm angekündigt hat, sieht sehr vielversprechend aus:
http://www.43rumors.com/panasonic-a...ca-dg-100-400mm-f4-6-3-and-lumix-g-25mm-f1-7/

Nochmal 100mm mehr als das Oly 100-300mm, wenn die Qualität auch so gut ist ein Kauf Kandidat. Spannend wird der Preis...

mfg
cane
 
Nitpick: es gibt zwar ein pana 100-300, das oly hat aber 75-300 mm
Als leica dg wird das neue wohl seinen preis haben, aber insbesondere hoffentlich auch die entsprechende Qualität
Hoffen wir mal, das es nicht so lange dauern wird wie bei den oly top Linsen, bis das teil lieferbar wird :rolleyes:
 
Das Objektiv ist an den DFD PANA Cams sehr schnell nach den Specs und im Supertelebereich dürfte im Freihandeinsatz die 6-Achsen Hybridstabilisierung Fortschritte bringen.

Das f/4-5.6 100-300 mm PANA bekommt kein update mehr für die 6-Achsenstabilisierung.
 
Habe grad gesehen das Pana ein 100-400mm angekündigt hat, sieht sehr vielversprechend aus:
Man hat nicht ein Objektiv angekündigt, sondern die Entwicklung eines Objektivs. Wie es aussehen wird, ob und wann es kommt und was es kosten könnte ist noch völlig unklar.

Mit anderen Worten, alles ist spekulativ.
 
So ganz weiß ich nicht, was ich von dem Objektiv halten soll. Einerseits erscheint es wie ein Nachfolger des etwas betagten 100-300. Dagegen spricht aber die Baugröße, die schon eher an das 40-150Pro von Olympus erinnert. Und natürlich der sicher deutlich höhere Preis wegen mehr Brennweite, Abdichtung und "Leica". Andererseits ist es eine Fortführung der Pro-Line von Panasonic. Dagegen spricht aber die weder am langen noch am kurzen Ende berauschende Lichtstärke. Mag man mit F6.3 bei 400mm noch klar kommen (vielleicht ist es ja eine echte F6.3, dann ist es genau so lichtstark, wie das 100-300 in Realität), die F4.0 bei 100mm engen aber wirklich den Einsatzbeeich deutlich ein. Es sollte doch auch möglich sein, ein Zoom-Objektiv mit 2,8-6.3 zu konstruieren, oder?

Im Moment kommt mir das Objektiv deshalb ein wenig vor, wie "nicht Fisch nicht Fleisch". Und für meine persönliche Fotoausrüstung bedeutet es: Das F4.0/300 wird definitiv angeschafft, aber ob das 100-400 das 100-300 ablösen wird, steht in den Sternen. Da müsste es wohl schon extrem gut bei 6.3/400mm abbilden.

Gruß

Hans
 
@Hacon:
Ich glaube nicht das Panasonic das 100-400 als Ersatz für ein 100-300 entwickelt, sondern als flexiblen Konkurrenten zum Oly 300/4.
Mit dem Entwicklungsziel wirklich noch gute Auflösung bei 400mm zu liefern und entsprechend irgend ein Preis zwischen 1200 und 2000€.
 
@Hacon:
Ich glaube nicht das Panasonic das 100-400 als Ersatz für ein 100-300 entwickelt, sondern als flexiblen Konkurrenten zum Oly 300/4.

Sehe ich ähnlich, selbst wenn es einen Tacken schlechter abbildet als das 300er Oly würde ich es viel eher kaufen da a) mehr Brennweite und b) weitaus flexibler.

mfg
cane
 
Ich finde, dass dieses Objektiv für Tierfotografen ein echtes Highlight sein könnte, vorausgesetzt Preis und Bildqualität stimmen am Ende und Gewicht/Größe fallen nicht zu hoch aus. 800mm sind schon eine echte Ansage und komplettieren das MfT-System sehr gut - im Gegensatz zum ebenfalls angekündigten 25mm f1.7, was ziemlich überflüssig ist.
 
Nun warte ich (wie unzählige andere sicher auch) sehnsüchtig auf das 300er Olympus und dann sowas......;)
Ganz toll, Olympus wird frühestens wohl im Herbst/Winter was offizielles sagen und das Leica ist noch in der "Entwicklung"......
Aber das Bild vom Leica "Prototyp" bei digitalkamera.de macht schon Lust auf mehr, sieht lecker aus, wesentlich hochwertiger als das 100-300.:)
Na ja, wird sicher auch ein mehrfaches Kosten;)
Mal schauen, wenn das Olympus da ist, wie es sich mit dem 1,4er Konverter verträgt.
Lichttechnisch sind wir dann ja schon fast beim Leica, BQ mässig wird spannender:cool: Und das Leica soll bitte nicht teurer werden als das Zuiko 300 plus Konverter:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten