• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PaintShop Pro 2018

Warum sollen die den TO nicht weiterbringen?
Weil einige Kommentare nicht wirklich sachlich fundiert und daher auch nicht ernst zu nehmen sind.
Für den TO natürlich nicht leicht zu erkennen wer wirklich Hilfe leisten möchte und wer als Adobehasser
sich ein Spaß draus macht überwiegend unqualifizierten Senf abzusondern.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab hier nichts gelesen das wer Adobe hasst.

für mich stellt Adobe nach wie vor die beste Software her

vieleicht sollte der TO den Rechner wechseln.
 
Ich habe auch nichts von irgendwelchem Hass auf Adobe gelesen.
Wo soll das denn stehen?
 
Man muss auch zwischen den Zeilen lesen können.
 
Jetzt mal eine ganz kleine Einschätzung.

Die Installation war in ca 5 Minuten fertig.

Das Programm startet sehr schnell.
Ich habe mich in den letzten 2 Stunden fast nur mit der Foto Verwaltung beschäftigt.
Diese gefällt mir ganz gut. Man kann optisch und auch die Paletten sehr gut individuell anpassen. Für mich bringt die alles mit was ich brauche und auch darüber hinaus.

Die Oberfläche für die Bildbearbeitung habe ich mir nur ein paar Minuten angesehen.
Hier wurde ich aber förmlich von den ganzen Fenstern und Menüs total erschlagen. Da muß ich mal mit dem Handbuch Schritt für Schritt ran und einfach vieles mal testen und probieren.

Zur Geschwindigkeit insgesamt muß ich sagen, das PaintShop "gefühlte mindestens 10x" schneller ist als LightRoom, das meinen Rechner sehr gerne bis zum Anschlag beschäftigte. Das ist hier definitiv nicht so.
Ok, ich habe hier einen Ordner auf der HDD angegeben in dem, in vielen Unterordner, tausende von Fotos liegen und die von PaintShop indiziert werden und auch dafür Zeit benötigt. LR legte meinen Rechner lahm, jetzt kann ich zeitgleich meinen Job als DB Entwickler weiter machen, habe hier zeitgleich mehrere Entwicklungsumgebungen laufen wie auch MySQL. Und es geht.

Mal sehen wie es weiter geht. Mit der Bedienung und auch mit der Geschwindigkeit eines doch solch komplexen Programms bin ich bis jetzt zufrieden und auch überrascht.

Euch noch einen schönen Abend.

Doch was negatives.
Nach einiger Zeit wurde der Notebook Screen sehr dunkel. Das ließ sich nur dadurch beheben indem ich PaintShop beendete. Danach wieder alles normal. PS wieder gestartet und wieder war der Bildschirm sehr dunkel.
Entweder hat die Grafikkarte ein Problem mit PS oder anders herum.
 
Warum sollen die den TO nicht weiterbringen?

Du könntest erstmal auf meine Nachfrage zu den seltsamen Behauptungen in #22 eingehen. Mein LR-Katalog ist 300 MB groß - nicht wirklich die Welt.
Und eine Diskussion darüber ist auf unsrer Plattform nicht verboten, wie Du behauptest.

Stell bitte nicht mehrfach unbelegte Thesen hier auf; die helfen dem TO noch viel weniger.
 
Mein Katalog hatte mal eine Größe von mehreren Duzend TB. Das ist auch nicht die Welt, hat aber schnell meine Platte gefüllt.
Es kommt halt auf die Nutzung von LR an, wie groß der Katalog wird.
Und das sind keine Thesen, das ist Fakt.
 
wie ist dein PC ausgestattet`?
Prozessor-RAM-Grafikkarte-Festplatte (SSD?) Betriebssystem?

Ich habe Lenovo T440s
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell durch Account bei MS
16 GB RAM
Intel Core i7-4600 2,69 GHz
Grafik Intel HD Graphics - mehr ist nicht zu entnehmen

Zu sagen ist noch, das ich hier ständig Programme am laufen habe wie Oracle Workbench, PHPStorm, Netbeans und einiges mehr wie auch Webserver wie Apache und eine große MySQL Datenbank die ich weiter entwickle und teste.
Alles zusammen nutzt schon massiv RAM, aber läuft alles super flüssig.
Habe auch alles mal gestoppt und dann PS gestartet, aber ist trotzdem mit dem dunklen Screen.

Heute bisher komischer Weise keine Probleme mehr.
Ich hatte heute sogar mal parallel Lightroom installiert um die Programme direkt zu vergleichen. Lief alles super flüssig.

P.s.: PaintShop hatte im direkten Vergleich mit LR im Bereich der Fotoverwaltung die gleichen Funktionalitäten, teilweise sogar noch mehr und lief schneller als LR.
Also hier liegt dann momentan PaintShop bei mir vorne, zumal hier die ganze Bildbearbeitung mit dabei ist und ich kein Abo abschließen muß.

Nein, ich kann für die Fotos und deren Bearbeitung kein zweites Notebook nutzen. Ich lebe die ganze Woche aus dem Koffer in Hotels und kann da nicht viel mitschleppen.
Mein Notebook und meine professionelle Google Cloud haben alles was ich zum arbeiten brauche.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Oracle wird es spannend. Wie viel RAM stellst du der Workbench zur Verfügung? Mehr als 6GB? Und ist das Oracle 11 oder 12?
 
Bei Oracle wird es spannend. Wie viel RAM stellst du der Workbench zur Verfügung? Mehr als 6GB? Und ist das Oracle 11 oder 12?

Ich habe keine Oracle DB wie 11g oder 12c installiert. Nur die Workbench. Die ist einfach klasse wenn man eine DB designet mit vielen Tabellen. Aktuell mehr als 200 Tabellen in einer DB mit zig Relationen. Mit der Workbench kann man alle klasse in kleine Schritte auch grafisch unterteilen. Mache für Kunden alles auf MySQL.
 
Ich bin sozusagen Lightroom Anwender der ersten Stunde, mein Katalog
ist in den über 10 Jahren Nutzung auf rund 900MB angewachsen.

Was muss man anstellen damit der Katalog eine Größe von "mehreren duzend Gigabyte" annimmt ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten