• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paint Shop Photo Pro Ultimate X3 oder PSE 9

Rodd

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie,

wie komme ich zu einer Lösung, welches der beiden Bildbearbeitungssoftware für mich in Frage kommt?

Welches der beiden Programme ist Umfangreicher in seinen Funktionen, welches ist Kompatibler und welches der beiden Programme ist einfacher zu bedienen?

Einen Vorteil für Paint Shop Pro sehe ich ja in der 16bit-Unterstützung. Ist das ein Argument?

Bisher benutze ich die mitgelieferten Programme von Canon.
Wobei ich letztendlich ja nur die RAW-Entwicklung bisher damit gemacht habe.
Interessieren würde mich anfänglich, die erstellten HDR-Bilder von Photomatix zu bearbeiten,
ein wenig Portraitretusche und Freistellung von Objekten.

Könnt Ihr mir weiterhelfen, wie man am besten eine Anschaffung einer Bildbearbeitungssoftware angehen sollte?
Worauf kommt es letztendlich an?

Viele Grüße, Heiko
 
Die 16-Bit-Unterstützung von PSP ist leider immer noch sehr unvollständig. Auch diverse andere Funktionen wie HDR sind miserabel implementiert bzw. haben sich in den letzten Jahren überhaupt nicht verbessert.

Guck Dir lieber mal Photoline an, oder auch alle drei. Es gibt von allen Testversionen.
 
PSE 9 hat einen Raw Converter der mit 16 bit arbeitet.
Ich behaupte mal, wenn Du Deine Bilder nicht professionell zu Plakaten verarbeitest, bist Du mit PSE 9 auch gut bedient.
Was allerdings immer wichtig ist: Du must die Möglichkeiten kennen welche die Software bietet.
Sonst nutzt Dir auch Photoshop CS5 nix.
Paintshop hatte ich mal - der Workflow dort lag mir so wenig wie der von GIMP.
 
Inwieweit ist die 16bit-Unterstützung unvollständig?
Das PSE 9 einen 16bit RAW-Konverter hat, wäre für mich keine "Erweiterung", da der RAW-Konverter von Canon ebenfalls 16bit unterstützt. Wäre in dem Fall also keine Verbesserung für mich.
Sicherlich habe ich vor, sobald ich mich für eine Software entschieden habe, diese dann auch in Ihrem Funktionsumfang zu erlernen und mich mit den Funktionen vertraut zu machen.

PSE 9 müsste schon irgendwo "auftrumpfen" können, im Vergleich zu PSP, wegen fehlender 16bit Unterstützung.
Photoshop CSx kann ich mir nicht leisten, fällt also weg.
Inwieweit Fotoausdrücke in DIN A3 als Plakat gewertet werden, kann ich nicht beurteilen, möchte ich aber demnächst von einem HDR Bild ausführen lassen.

Da ich Photomatix besitze, brauche ich also auch keine HDR-Berechnungen im Bildbearbeitungsprogramm.

Sich mal "eben" drei Bildbearbeitungsprogramme anzuschauen, traue ich mir jedenfalls nicht zu.
Da wird dann wohl schnell mal nach den "ersten Eindruck" entschieden.
Das halte ich für mich, als eher unerfahrenen Benutzer, nicht für Sinnvoll, zumal ich ja den ganzen Funktionsumfang mir nicht einfach mal so eben aneignen kann.

Zwei Meinung bisher aus dem Photoshoplager, gibts noch mehr Meinungen?
 
Ich bin aus dem Photoline-Lager. hab grad für einen anderen Thread noch was Lesematerial rausgesucht, vielleicht findest Du da auch noch für Dich was nützliches an Infos.

Unvollständige 16Bit-unterstützung heisst, daß PSE afaik in 16Bit nur eine Ebene unterstützt, PSPmanche Menüpunkte ausgraut, wenn sie auf 16Bit-Ebenen angewendet werden sollen. In PL sind nur das Farbenzählen und der Wolkenfilter auf 8Bit beschränkt, zumindest ist mir nie was anderes aufgefallen.
 
Inwieweit ist die 16bit-Unterstützung unvollständig?

Ich verwende (habe hier noch eine Uraltversion im Einsatz) sehr gerne die Histogramm-Justierung und die ist bei X3 noch auf 8 Bit beschränkt. Das war für mich beim Antesten ein halbes KO-Kriterium, die unbrauchbare HDR-Funktion ein weiteres halbes.
Leider wird PSP seit der Übernahme durch Corel (um 2003 herum) nur noch sehr halbherzig weiterentwickelt und dafür finde ich es im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu teuer.
 
Hi @ all hier... ;)

ich habe das gleiche "Problem" wie der TO.
Von meinen Weihnachtsüberraschungen habe ich mir die D90 von NIKON zugelegt, an Xmas hatte ich Ausschau nach einer Bearbeitungssoftware gehalten. Hängen geblieben bin ich bei
- Adobe Photo Shop Elements, und
- Corel PaintShopPro X3
Von beiden habe ich mir die Testversion installiert.
So jetzt stehe ich hier und test mit mehr "drück mal hier und da und schau was passiert..."
Ich finde beide Progs als Einarbeitungsbedürftig an, deswegen möchte ich mich auf eines konzentrieren.
Weiß aber beim besten willen nicht auf welches.
Deswegen wäre eine Empfehlung nützlich.

Vom ersten Eindruck liegt mit PaintShop Pro etwas mehr... :)

Danke und Gruß
Stefan
 
Also ich nutze photo Paint , hab ich mit Corel draw zusammen und bin zufrieden.
CS 5 habe ich als Testversion ist ein enormer Umstieg. Also Preistechnich würd ich zu Corel gehen, kostet erheblich weniger.

Ausstattung ist cs 5 besser, die Frage ist, was will ich genau machen, wie oft brauche ich das Programm, was will ich ausgeben?


Was nützt dir cs 5 wenn du nur ab und an mal was freistellen willst und etwas nachbearbeiten, dafür ist es zu teuer.
Brauchst du es regelmässig, verdienst dein Geld damit ok dann sieht es anders aus. Genauso quillt bei dir die Portokasse über dann CS 5. ;)


Ist nur meine Meinung.
 
Tja, ich kann ja nun mal sagen, wofür ich mich entscheiden werde.

Es ist tatsächlich wohl Photoline geworden.
Die 16bit Unterstützung hat mich überzeugt. Und für den Preis wirklich top!

Schau es Dir einfach mal an, arbeite ein paar Tutorien durch, und schau ob Du mit klar kommst.

Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten