• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung P900 - soll ich oder soll ich nicht ?

Gibt es eigentlich hier den (unwahrscheinlichen) Fall, dass die FZ1000 UND die P900 für Testbilder mit dem gleichen Motiv verfügbar sind?

Ich habe inzwischen auch die FZ1000. Ich bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, ähnliche Motive aufzunehmen. Meine Fotos der P900 und P610 liegen schon einige Monate zurück, wir haben beide inzwischen verkauft.

Aber wie gesagt: Wer nicht so viel ausgeben möchte oder nicht so lange auf die Lieferung der P900 warten möchte, dem empfiehlt sich die P610. Beide sind - bis auf den etwas kleineren Zoom - gleichwertig. ;)
 
Ich habe inzwischen auch die FZ1000. Ich bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, ähnliche Motive aufzunehmen. Meine Fotos der P900 und P610 liegen schon einige Monate zurück, wir haben beide inzwischen verkauft.

Hallo,
Deine damaligen Vergleiche habe ich gesehen. Du wärst genau der Richtige, um mit der FZ bei 400mm und der P900 bei 2000mm zur gleichen Tageszeit die gleichen Motive abzulichten. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du in den nächsten Wochen mal dafür ein wenig Zeit übrig hättest. Vielleicht einfach irgendwo in voller Auflösung unbearbeitet zum Download anbieten.

Wenn ich die Bildwinkel richtig analysiert habe, dann könnte die P900 die gleiche Bildfläche der FZ bei 400mm etwa 24 mal bei 2000mm aufnehmen. Da müßte trotz des kleineren Sensors deutlich mehr machbar sein.


Viele Grüße
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll er sich jetzt für Dich nochmal eine P900 kaufen? :D

:eek: :eek: :eek:

@*******: Du hast doch noch die P900, oder?
 
Also , ich habe jetzt festgestellt: Nur mit der P900 das ist nix.
Ich kann mich einfach nicht dafür begeistern , hab mir das anders vorgestellt.:o
Jetzt werde ich halt rechts die Canon mit dem Tamron 150-600mm tragen
und vorne die Nikon für Weitwinkel und extrem interessante , weit weg Tiere
benutzen.
Ich bin kein Schärfefanatiker , aber bis jetzt habe ich in Telestellung noch kein
scharfes Bild geschafft :(
Wahrscheinlich liegts auch an mir, aber was mache ich falsch ?

balu54
 
Ach Mist, Du hast recht.:top:

Dann bleibt es bei meiner Frage:

Gibt es eigentlich hier den (unwahrscheinlichen) Fall, dass die FZ1000 UND die P900 für Testbilder mit dem gleichen Motiv verfügbar sind? Mich würde interessieren, wieviel mehr in Wildlife (z.B. Vögel / Fellzeichnung) die P900 trotz des kleineren Sensors schafft.
 
Tja, man lernt nie aus :mad:

ich werde damit noch eine zeit lang probieren , wenns nicht besser wird
ich hab ja Enkel die freuen sich sicher drüber :rolleyes:

balu54
 
..Ich bin kein Schärfefanatiker , aber bis jetzt habe ich in Telestellung noch kein
scharfes Bild geschafft :(
Wahrscheinlich liegts auch an mir, aber was mache ich falsch ?

balu54

Da hast du wohl was falsch gemacht. Ich hatte zwar auch mit meiner P900 einige Probleme bei vollem Zoom - aber es gibt viele positive Beispiele im Netz.

Mit der P610 hatte ich da gar keine Probleme, die 1440mm KB waren auch der Hand fast immer scharf. :top:

Die P900 habe ich daher bald wieder verkauft. Mit der P610 dagegen habe ich länger fotografiert, bis die Canon G3x kam... ;)
 
Das denke ich mir schon , drum suche ich ja den Fehler erst bei mir .

Wenn ich andere Bilder anschaue, da geht es doch auch, aber wie ?
Vielleicht ist es wirklich eine Sommerkamera und ehrlich gesagt,
vom Handling her sind mir meine anderen Kameras mit Objektiv lieber.:evil:

balu54
 
Der AF ist bei solchen Superzoomkameras auch ein wenig schwierig, besonders bei schlechterem Licht. Ich habe deshalb bei meiner SX50 HS auch die Fokuslupe aktiviert. Jetzt geht es schon etwas besser.
Vielleicht ist diese Seite auch für Dich ein wenig hilfreich :http://psnp.lightshedder.com/?p=774
VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten