• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung P900 - soll ich oder soll ich nicht ?

Das sind über 500mm Tele die bei der P610 im Vergleich zur P900 fehlen :eek: Das ist schon eine Riesenmenge..... :cool:

Naja, soviel ist es nicht. ;)
Ich habe mal hier zwei Beispiele aufgenommen (P900/P610 - voller Zoom aus der Hand)
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283807&cid=13477BE9E28CB529
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!283712&cid=13477BE9E28CB529
 
Ja, so siehts aus. Wenn man jetzt noch das Ergebnis der P610 ganz leicht cropt ist man auf völlig gleichem Niveau.


Naja, bei großen Vögeln ist der Unterschied nicht so groß, der macht sich sicher erst beim Eisvogel in weiter Ferne bemerkbar.

Es kommt für mich nur die P900 in Frage, da ich 600mm an der Crop schon habe .

Jetzt lass ich mich mal überraschen, bestellt ist sie ja schon .

Vielen Dank für eure Hilfe, wenn ich sie habe melde ich mich wieder

lg balu54
 

danke *******

echt gut , das rechtfertigt meine Bestellung der Cam.

lg balu54
 
Nur leider steht sie überall "nicht Lieferbar"

beim Sxxxxx - Verkäufer klang das fast so als ob er nicht weiß ob die überhaupt wieder reinkommt..... Kann mich aber auch verhört und es anders verstanden haben......

Bin nämlich auch am Nachdenken: Mit der P900 brauche ich nichts anderes mehr........
 
Nur leider steht sie überall "nicht Lieferbar"

beim Sxxxxx - Verkäufer klang das fast so als ob er nicht weiß ob die überhaupt wieder reinkommt..... Kann mich aber auch verhört und es anders verstanden haben......

Bin nämlich auch am Nachdenken: Mit der P900 brauche ich nichts anderes mehr........

S........... sagte mir , es könnte bis Februar dauern,
ich schaute mal im Internet nach :
M....... hatte im Onlineshop gleich 2 Stück
drum hatte ich meine so schnell :D
normal heißt es aber ; 2 Monate Wartezeit

wenn man normal fotografieren will ( ich will nicht die Beste sein) und ein bisschen Bildbearbeitung macht,
reicht diese Kamera vollkommen.
wenn es die schon früher gegeben hätte, hätte ich mir einen Haufen Geld gespart .
Jetzt liegt wahrscheinlich das andere Zeug nur noch rum.
Schaumamal , es kann auch andersrum passieren

balu54
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es die schon früher gegeben hätte, hätte ich mir einen Haufen Geld gespart .

Das geht vielen anderen auch so, auch mit anderen Kameras; schon seit Jahren und jedes Jahr wieder neu :D

Aber es sieht wohl auch so aus, als wenn so langsam tatsächlich "das Ende der Fahnenstange" erreicht scheint .;)

Manfred
 
Das geht vielen anderen auch so, auch mit anderen Kameras; schon seit Jahren und jedes Jahr wieder neu :D

Aber es sieht wohl auch so aus, als wenn so langsam tatsächlich "das Ende der Fahnenstange" erreicht scheint .;)

Manfred

Die Fahnenstange erreicht? :D

Neeee. Der nächste "Haltepunkt" dürfte irgendwo bei 2500mm OPTISCHEM Zoom liegen..... Und dann gehts weiter. Ende sehe ich bei etwa 4000mm:cool:

Aber die Ingenieure der Kameraschmieden werden mich wohl eines Besseren belehren :eek:
 
Neeee. Der nächste "Haltepunkt" dürfte irgendwo bei 2500mm OPTISCHEM Zoom liegen..... Und dann gehts weiter. Ende sehe ich bei etwa 4000mm:cool:

Es wird die Zeit kommen, in der man durch das Motiv hindurch fotografieren kann. Das ist dann praktisch, wenn mal im Zoo einer vor dem Motiv steht. :D :evil::lol:
An der entsprechenden Röntgenfunktion wird schon gearbeitet. Das Gehäuse wird dann bleivergleitet sein, wegen dem Strahlenschutz. :top:
 
Neeee. Der nächste "Haltepunkt" dürfte irgendwo bei 2500mm OPTISCHEM Zoom liegen..... Und dann gehts weiter. Ende sehe ich bei etwa 4000mm:

Jo, und gegen Aufpreis beim Kauf kann man jemand mitmieten, der immer mitgeht und seine Schulter zum Auflegen des Objektives leiht, weil sonst der beste Stabi nix mehr bringt...
Aber man muß immer noch aufpassen, daß sich nicht bei der Naturfotografie eine Horde Krähen auf dem Objektiv hinsetzt, weil es das Riesenteil dann für nen Ast hält... :D
 
Gibt es eigentlich hier den (unwahrscheinlichen) Fall, dass die FZ1000 UND die P900 für Testbilder mit dem gleichen Motiv verfügbar sind? Mich würde interessieren, wieviel mehr in Wildlife (z.B. Vögel / Fellzeichnung) die P900 trotz des kleineren Sensors schafft.
 
Schau doch mal in den BBT rein, da gibt es doch Vögel, daran kann man schon erkennen, wie gut sie diese abbildlt. Schon erstaunlich, was selbst bei
2000 mm und diesem winzigen Sensor dabei rauskommen kann. Ich sag' ja schon immer, dass man der 1"-Euphorie nicht so hinter her rennen soll. Natürlich wird's bei anderen Lichtverhältnissen, höheren ISO-Werten, die mal nötig werden könnten, schwieriger. Aber wenn man weiß, was man ihr zumuten kann, hat man eine tolle Kamera.
 
Ich sag' ja schon immer, dass man der 1"-Euphorie nicht so hinter her rennen soll.

Schönreden kann man sich meistens "alles", aber die User, die beide Systeme parallel benutzen können, werden Dir ein entsprechendes Lied singen können.

Lasst doch diesen ewigen Apfel-Birnen-Vergleich.

Die P900 bietet für Jene, die den langen Zoom nutzen wollen, eine entsprechende Flexibilität und das gilt für Solche, die eben den Fokus auf andere fotografischen Anforderungen legen, genauso.

Es muss sich keiner schämen, der eine P900 nutzt und wer eine FZ1000 besitzt muss auch nicht gleich auf dem hohen Roß sitzen.

Wer beide besitzt ist natürlich fein raus und kann sich in dieser Diskussion gelassen zurücklehnen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten