• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

P , Tv , Av , M , A-DEP ... was sind das für Funktionen?

so@om@es

Themenersteller
Hey Leute, habe mir vor kurzen die Canon EOS 1000D gekauft... nun habe ich von anderen gehört das man die Funktionen P , Tv , Av , M , A-DEP immer wieder neu einstellen muss ... nun frage ich mich ... was muss ich nun immer wieder neu einstellen ... ?
 
So blöd es auch klingt: Handbuch lesen soll helfen.

PS: besitze zwar "nur" eine Pentax, aber da muss ich bei P, AV, T-AV etc pp eigentlich nichts immer neu einstellen. Ab und zu die Blende und/oder Zeit korrigieren und das wars.

Gruß
Phishkopp

Falls noch keine allzu weiten Kenntnisse der Fotografie vorliegen: Fotolehrgang lesen
 
na immer neu einstellen nach Aufnahmevorgabe, und sei es nur die ISO.
Das grüne Viereck macht alles automatisch, du musst da nix mehr einstellen.
Oder sollte ich lieber sagen: Du darfst da nix mehr einstellen?

Das sind Aufnahmemodi, auch Kreativprogramm genannt. Steht im Handbuch zu deiner EOS beschrieben, was was bedeutet und wann am sinnvollsten einzusetzen wäre.

Dazu dann noch www.fotolehrgang.de
 
Du wirst Dich wohl mit den fotografischen Grundlagen beschäftigen müssen - ein Thema, was man eigentlich vor dem Kauf einer DSLR etwas durchnehmen sollte.

In Kürze:

Die wirklich wichtigen Modis sind AV, TV und M.

AV :

Hier gibst Du die Blendeneinstellung des Objektives vor. Je größer die Blende ( also je kleiner die Blendenzahl) desto mehr Licht kommt auf den Sensor und um so kürzer wird die Belichtungszeit. Die Blendenöffnung aber betsimmt auch die Tiefenschärfe, also den bereich, im welchen das Motiv scharf wird. Je größer (kleiner die Zahl) die Blende, desto kleiner dieser Bereich.
Dahinein spielt dann wieder Brennweite und Motivabstand.
Die größte Blende nennt man "Offenblende" und ist alleine vom Objektiv abhängig.
Die Zeit berechnet Dir die Kamera automatisch und stellt diese automatisch ein.
AV ist der Standard-Modi für die meisten Gegebenheiten.

TV:

Genau umgedreht:
Du stellst die gewünschte Belichtungszeit ein, die Kamera berechnet auf Grund der vorherrschenden Lichtverhältnisse die dafür nötige Blendenöffnung des Objektives ein.
Das ist vorteilhaft, wenn es etwa um das Ablichten bewegter Motive geht, wo kurze Belichtungszeiten erwünscht sind.

M:

Das ist sozusagen der "Urschleim" - hier sagst Du alleine der kamera, welche Blende bei welcher Zeit. Dazu musst Du von vornherein wissen, Was Du da in etwamachst und welche Lichtverhältnisse Du in Kauf nimmst.

Letztlich sollte man mit AV beginnen - hat man diesen Modi einmal begriffen und verinnerlicht, ist einem TV und M ebenso klar.

Die anderen Automatikprogramme sind an einer DSLR mehr oder weniger "Notkrücken" womit die Kamera kaum ihr Potential ausspielen kann. Hier versucht die Kamera irgendwie komplett selber, irgendwas irgendwie ihrer Meinung nach richtig zu tun. Da dies von vielen Variablen abhängig ist (Motiv, Licht, Brennweite, Motivabstand, ISO-Wert und auch gewünschte Bildwirkung) kann dies nur ein Kompromiss sein.
 
Hey Leute, habe mir vor kurzen die Canon EOS 1000D gekauft... nun habe ich von anderen gehört das man die Funktionen P , Tv , Av , M , A-DEP immer wieder neu einstellen muss ... nun frage ich mich ... was muss ich nun immer wieder neu einstellen ... ?

Dieses "immer wieder neu einstellen" nennt man übrigens "Fotografieren". zumindest ist das ein wichtiger Teil davon.

Frank
 
Zu Risiken und Nebenwirkungen der einzelnen programme fragen sie bitte ihr Handbuch oder www.fotolehrgang.de .......:rolleyes:

Wie schwer doch die einfachsten Dinge werden können.
Ach übrigens, diese Programme sind das was man zum fotografieren wirklich braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten