• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

P-TTL per Funk

Holydaymann

Themenersteller
Hallo liebe Kollegen,

kennt jemand von euch eine Möglichkeit Blitze per Funk mit Pentax TTL auzulösen?

Danke.
 
Noch als Ergänzung: Der von Beholder3 gepostete Link mit der abenteuerlichen Lösung ist erstens eine abschließende Aufzählung; sie vermeidet zweitens nicht, dass man mit mehreren Blitzen von Blitz zu Blitz rennt (weil Pentax keine Lichtverteilungseinstellung per Kamera unterstützt) und über die Zuverlässigkeit dieser Bastellösung gibt es drittens auch keine wirklich ernstzunehmenden Berichte. Letzteres liegt vermutlich daran, dass das kein Mensch mit halbwegs ernsthaften Ambitionen verwendet!

Oder kürzer gesagt: P-TTL als Funklösung brauchst Du nicht und willst Du auch gar nicht!

cv
 
Hatte mir diese Module bestellt, sie gingen unverzüglich zurück nach China. Erstens haben die keine TTL Kontakte und benötigen somit einen TTL fähigen Master, zweitens das Basteln mit irgendwelchen Gummibändern und Sensoren war echt das Letzte, drittens hatte der Receiver alle paar Minuten von alleine ausgelöst und viertens war die Verarbeitung der Module richtig richtig richtig schlecht. Da bleibe ich bei meinen zwar nicht TTL fähigen dafür recht guten Cactus V5

Gruss
Andreas
 
Gilt auch in China das deutsche Fernabgabegesetz?

Die anderen Punkte waren doch klar, wenn man die Produktbilder aufmerksam studiert. Der interne Blitz ist aber doch ein P-TTL-fähig Master und das man auf der anderen Seite dann auch einen P-TTL-fähigen Blitz braucht ist doch irgendwie logisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem internen Blitz wären aber Synchronzeiten kürzer als 1/180 nicht möglich. In einem hast du Recht, hätte ich das Produkt aufmerksamer studiert, wäre mir das noch vor dem Kauf aufgefallen, aber das regelmäßige Fehlauslösen muss man nicht akzeptieren. Ich habe vor kurzem ein Plagiat aus China geschickt bekommen und musste um mein Geld zurück zubekommen viel Aufwand betreiben, was die Produktqualität angeht bin ich seit dem wohl noch kritischer geworden. Ob in China das Rückgaberecht existiert oder der Verkäufer einfach nur kulant war kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten