• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

P/K-A.R Bajonett für K100D

kaheko

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde,

bis jetzt war ich nur stiller Leser dieses Forums, aber es hat mich bestärkt, mir eine K100D als Einsteigerkamera zuzulegen. Ich habe die K100D mit Kit-Objektiv und ein manuelles Sigma APO Zoom 1:3,5~4,5 50-200mm MC, mit dem ich bei den ersten Bildern sehr zufrieden bin. Nun gab mir ein Kollege ein Soligor MF 70-200mm 1:4,5-5,6 Macro für Pentax KR/Ricoh XR. Auf der Verpackung ist auch noch ein Aufkleber "Pentax-AR". Es passt aber nicht auf die K100D da es einen längeren Steg am Bajonett hat. Ist das korrekt so oder bin ich nur zu dumm es auf die Kamera zu bekommen?

Grüße Kalle
 
Hallo kaheko

Normalerweise müßte das Soligor passen.
Das Problem ist aber,dass sich die "Fremdhersteller" nicht 100%ig an die Norm des Pentax-Bajonettes halten.
Es kann gut sein das der Steg von dem Soligor etwas länger ist und es dasshalb nicht richtig passt.
Ich würde es aber nicht versuchen mit Gewalt draufzubringen !!


mfg wobble
 
Beim Stichwort Ricoh gibt es erstmal den Ricoh-Pin zu beachten.

Such mal danach, das ist eine Erweiterung des PK-Bajonettes mit der unangenehmen Eigenschaft, dass du das Objektiv nicht mehr runterbringst vom Gehäuse, weil er sich verklemmen kann (Pin geht in die AF-Spindel)

Zu lange Stege am Blendenmitnehmer gab es tatschlich früher bei einigen Fremdhersteller, das Problem läßt sich aber mit etwas handwerklichem Geschick lösen, objektivseitig den Steg kürzen....

Scheinbar war da früher mehr Platz im Bajonett, mit den DSLR geht es nicht mehr, mir ist aber jetzt kein altes Pentax-Objektiv bekannt, an dem man rumfeilen müsste, offensichtlich hat Pentax beim PK-Bajonett da eine Spezifitation, an die sich nur einige nicht gehalten haben früher, weil es damals nichts gemacht hat, heute nun schon.

Fröhliches Feilen. ;-)
 
Danke für die schnellen Antworten.
 
Den Steg kürzen ist weniger aufwändig als man denkt, Linsen gut abdecken, dann mit einer feinen Säge von oben nach unten einen Schlitz und dann die Säge unten auflegen und bis zum Schlitz den Steg abtrennen.

Ein bißchen rundfeilen, und dann ganz sorgfältig alle Späne und den Metalstaub entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde dieses Objektiv meiner Kamera nicht antun, da mir das Risiko wegen dem Ricoh-Pin zu groß ist. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten